Skip to content

watchOS 5 gestattet manuelle Auswahl von WLAN-Netzwerken

Oftmals sind es einfach die kleinen Neuerungen in Apples für den Herbst angekündigten Betriebssystem-Updates, die für die meiste Freude sorgen. So wird auch die Apple Watch mit watchOS 5 erneut ein ganzes Stück benutzerfreundlicher. Bestes Beispiel hierfür sind die neuen Optionen in Sachen WLAN. War es bislang so, dass sich die Watch automatisch mit einem WLAN auf Basis eines gekoppelten iPhone verbunden hat, kann man künftig selber wählen, mit welchem WLAN man sich verbinden möchte, wie ein Reddit-Nutzer berichtet. Als weiteren Pluspunkt kann man sich so künftig auch ohne mitgeführtes iPhone mit einem neuen WLAN direkt über die Apple Watch verbinden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

kiki am :

Super...

genau aus diesem Grund gabs bei uns in der Firma \344rger... ein Mitarbeiter durfte sich testweise mit seinem Privaten Handy f\374r einen kurzen Test ins WLAN anmelden.

Ab diesem Zeitpunkt w\344hlte sich seine Uhr immer wieder ein ohne das dies verhindert werden konnte...

iSynTom am :

Und warum sperrt man nicht einfach die MAC Adresse der Uhr im WLAN?

udo am :

Weil die IT Abteilung dieser Firma ihr Handwerk wirklich versteht. \ud83d\ude02

udo am :

Ich ben\366tigte einmal f\374r einen unserer PC ohne Internet Zugang in einer Volksbank einen Time-Server. Ausdr\374cklich habe ich darauf hingewiesen dass dieser PC keinen Zugang zum Internet hat und als Antwort aus der IT Abteilung kam time.windows.com muss man mehr sagen?

Michael am :

Gibt es schon eine Beta die funktioniert? Die erste Beta wurde ja zur\374ck gezogen

Fexxel am :

Wenn du sie vorher installiert hattest, funktioniert sie auch erstmal weiter. Alles gut soweit.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen