Skip to content

Apple präsentiert iOS 12

Selbstverständlich hat Apple auf der WWDC auch in diesem Jahr wieder eine neue Version von iOS vorgestellt. Zunächst gab es jedoch ein paar Zahlen zur Verbreitung. So ist iOS 11 aktuell auf 81% aller iOS-Geräte installiert. Ähnliches dürfte sich mit iOS 12 ebenfalls wiederholen. Wie bereits im Vorfeld gehandelt, soll sich beim nächsten großen Update alles um Leistung und Stabilität drehen. Hierdurch wird iOS 12 auch dieselben Geräte unterstützen, wie bereits iOS 11.

Die Geschwindigkeitsverbesserungen ziehen sich durch alle Bereiche des Systems, vom Starten der Apps, über das Erscheinen des Teilen-Menüs und der Tastatur, bis zum Öffnen der Kamera. Dies erzielt man, indem man dem Gerät sofort die komplette Prozessorleistung zur Verfügung stellt.

Selbstverständlich gibt es aber auch verschiedene neue Funktionen. Dies betrifft unter anderem Augmented Reality, für das man extra ein neues Dateiformat einführt: USDZ. Entwickelt wurde es gemeinsam mit Pixar. Apple kündigt zudem eine neue, eigene App für Augmented Reality an: Mit "Measure" sollen sich Objekte in der echten Welt exakt ausmessen lassen. Unterstützt wird Augmented Reality natürlich durch das erwartete ARKit 2.0. Wie erwartet werden hierdurch unter anderem Multiplayer-Spiele mit Augmented Reality möglich.

Die Fotos App bekommt ein dickes Update spendiert, welches unter anderem eine Suchfunktion enthält. Hierzu analysiert die App die enthaltenen Fotos und präsentiert die gesuchten Bilder superschnell. Zudem schlägt die App künftig Personen vor, mit denen man seine Fotos teilen wollen könnte. Dies geschieht natürlich über iMessage.

Natürlich ging es auch um Siri - laut Apple der am meisten genutzte Sprachassistent überhaupt. Mit iOS 12 wird Siri sogenannte "Shortcuts" unterstützen. Hierbei handelt es sich um vom Nutzer festgelegte Sätze, mit der sich beliebige Aktionen in beliebigen Apps auslösen lassen. Hiermit dürfte sich der Funktionsumfang des Assistenten sprunghaft erweitern. Hierfür wird Apple eine eigene Shortcuts-App einführen. Diese basiert auf der Workflow-App, die Apple vor einigen Monaten übernommen hat und lässt sich per Drag-and-Drop bedienen und mit neuen Shortcuts bestücken. Über diese lassen sich verschiedene Funktionen aus mehreren Apps kombinieren und mit einem (Sprach-)Befehl auslösen. Dies funktioniert auf dem iPhone, dem iPad, der Apple Watch und dem HomePod.

Ebenfalls aktualisiert werden die Aktien-App und die News-App. Beide Apps werden zusammengeführt, so dass sich Wirtschaftsnachrichten auch in der Aktien-App abrufen lassen. Die Aktien-App wird zudem künftig auch auf dem iPad zur Verfügung stehen. Die Sprachmemo-App wird ebenfalls überarbeitet und springt ebenfalls auf das iPad. Auch die iBooks-App erhält ein Update und bekommt einen neuen Namen: Apple Books. Enthalten ist ein neues Design und die Integration von Audio-Books. Eine weitere kleine Neuerung: CarPlay unterstützt mit iOS 12 auch Drittanbieter-Navi-Apps. Ich fordere ein NAVIGON-Comeback!

Das Thema "Digital Health" wurde bereits im Vorfeld gehandelt und wird von Apple tatsächlich umgesetzt. Eine erste neue Funktion ist: "Nicht stören während der Schlafenszeit". Display-Mitteilungen von allen Apps lassen sich künftig einfacher managen. Gruppierte Benachrichtigungen sollen künftig für mehr Ordnung und Übersicht auf dem Display sorgen. Ebenfalls neu bei Digital Health: Screentime. Hierbei informiert Apple über verschiedene Berichte und Daten, wie viel Zeit man eigentlich am Tag mit seinem Smartphone verbringt. Bestimmte Apps lassen sich zudem mit einem Zeitlimit versehen, wie lange man diese am Tag nutzen möchte. Eltern erhalten zudem Berichte, wie viel Zeit Kinder mit ihrem Smartphone verbringen und können hierauf basierend Nutzungszeiten festlegen. Bestimmte Apps können hiervon ausgenommen werden, so dass die Kinder auch erreicht werden oder ihre Eltern erreichen können. Sehr schön!

Wie erwartet, werden mit iOS 12 auch neue Animoji für das iPhone X eingeführt. Zudem führt Apple sogenannte Memojis ein. Mit Memojis lassen sich eigene, individuelle Avatare erstellen und anschließend im Stile von Animoji nutzen. Die in iMessage integrierte Kamera bekommt eine Reihe neuer Effekte, die sich direkt auf das Bild anwenden lassen. Dabei können auch Mimojis und Animojis auf den Körper gesetzt werden.

FaceTime erhält in iOS 12 endlich ein oft geforderte Funktion: Gruppen-FaceTime. Hieran können bis zu 32 Personen gleichzeitig teilnehmen. FaceTime wird künftig in die Messages-App integriert. Somit kann man schnell zwischen Gesprächen und Chats wechseln. Auch auf FaceTime lassen sich natürlich Animoji und Memoji anwenden.

Die erste Developer Beta von iOS 12 wird nach der Keynote zum Download bereitgestellt, während sich Public Beta Tester noch einige Wochen gedulden müssen. Die finale Version kommt dann erneut im Herbst.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Andy am :

Ich fordere ein NAVIGON-Comeback!
Meine Unterst\374tzung hast Du!

Boris \uf8ff am :

Endlich nicht mehr den Apple Karten zwang

MaxD am :

? Navigon gibt es doch noch?

oli- am :

Wenn das mal keinen Verriss gibt morgen in der Fach-Presse... Augmented Reality wirkt immer noch wie Firlefanz f\374r Leute die keinen Zollstock haben oder denen Legosteine kaufen zu peinlich ist... und wenn sie bei Siri nicht massiv unter der Haube Schrauben werden, k\366nnte das auch derbe nach hinten losgehen. Keins der neuen Features hat mir bisher gefehlt... Au\337er ApplePay. Ach warte, das fehlt ja IMMERNOCH...

#SaveTheNavigonApp

JoNe am :

Augmented Reality kann viel mehr als die Ma\337e eines Reisekoffers zu bestimmen oder klassische Spiele virtuell anzureichern. Aber f\374r einen Mechaniker zB kann es auch hilfreich sein, die Gr\366\337e von Teilen, an die er nicht einfach rankommt, so zu vermessen. Ich glaub, daf\374r gibt es eigene Apps, zumindest in der Toolbox f\374rs CAT.
Auf IOS gibts auch schon seit langem Apps, die AR benutzen. Ich hab den Eindruck, blo\337 Apple wei\337 damit nicht so recht was anzufangen. Das ist schade, aber die Entwickler haben sicher gute Ideen.

Hmmmm am :

Dark Mode ?!

Oh man...

CaptainOfMoonshot am :

Der Apfel ist durchl\366chert von gefr\344\337igen W\374rmern und - fault!

Pube am :

Ausnahmslos Killer-Features... awesome!

Freepeewee am :

Witzig, nach Update auf 11.4 lahmt mein 7er noch mehr ... \ud83e\udd15 ... bin sehr motiviert auf 12 upzugraden \ud83e\udd12

Tom am :

Und bei mir krebst das iPad Pro mit dem WLAN rum \ud83d\ude44\ud83d\ude44\ud83d\ude44

MaxDi am :

Welche Frequent nutzt Du denn f\374r Dein Wlan bzw. iPad?

Jaype am :

Die Shortcuts sind für mich die Bankrotterklärung Apples für Siri. Man soll dem KI sprachassistenten jetzt vorgefertigte Programm Abläufe geben weil man erkannt hat das man es nicht hinbekommt das er mal was richtig versteht.
Steve i miss you.

Hodor am :

Das wird 3 mal ausprobieren und dann wegen Unzuverl\344ssigkeit nie wieder genutzt! Genau wie der tolle \u201ehey Siri\u201c Befehl.
Ich stell mir das so vor:
A:\u201eSiri ich komme nach hause\u201c
S: \u201eIch wei\337 nicht was du mit - ich kommenachh aus e - meinst\u201c
Absolut falsche Priorit\344ten bei Apple. Die Eier an ios nichts zur \344ndern hatten sie. Das h\344tten sie bei Siri auch durchziehen m\374ssen. Das schei\337 Teil soll einen einfach nur verstehen.

JoBo am :

LOL ... ICH wei\337 es Du meinst \ud83e\udd2a

JoBo am :

...und die Textkorrektur kannst Du auch gleich mit in die Tonne werfen \ud83d\ude44

dogfight76 am :

Endlich kommt das gruppieren von Benachrichtigungen zur\374ck !!!!!
Haben sich die Anfragen an den Support ja doch gelohnt ! Dank an alle die es zur\374ck gefordert haben !

\ud83d\ude0d

XfrogX am :

Positivste Meldung. Der ganze Rest vom Text ist f\374r mich nicht relevant.

Aber sch\366n zu sehen das nach der Hardware nun auch die software in vielen Bereichen an Punkten angekommen ist wo die \304nderungen f\374r die meisten so banal sind das man sie der Masse nicht mal mehr erz\344hlen m\374sste.

Ist bei android ja auch nicht wirklich anders.

Chris am :

Gott, wie nur negativ hier geschrieben wird.. das aber selbst nach 6 Jahren iOS Ger\344te noch unterst\374tzt werden, findet keine lobenden Worte, war ja klar. Bei dem Markbegleiter sind es \374brigens ganze drei Jahre, wenn \374berhaupt

Punchie am :

Da wird ja mein 6er wieder flink wie fr\374her. Find ich gut, dass Apple auf Performance \344lterer Ger\344te setzt!

Fritz am :

Cool! Navigon und Google Maps über CarPlay! Ick freu mir!

Bronzem\374nze am :

\u201eSomit kann man schnell zwischen Gespr\344chen und Chats wechseln.\u201c

Flo, \u201eChat\u201c hei\337t nichts anderes als \u201eGespr\344ch\u201c.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen