Skip to content

Apple präsentiert watchOS 5

Ab dem Herbst wird natürlich auch eine neue watchOS-Version bereitstehen. watchOS 5 wird dabei unter anderem neue Fitness-Funktionen enthalten. Unter anderem lassen sich Freunde zu Wettkämpfen in der Aktivitäten-App herausfordern. Zudem gesellen sich neue Workouts in der Aktivitäten-App hinzu, die sich künftig mit der Watch tracken lassen. Vor allem Jogger werden sich über verschiedene neue erfasste Daten freuen. Mit watchOS 5 wird die Apple Watch zudem in der Lage sein, automatisch zu erkennen, wenn man ein Workout beginnt und beendet - automatisches Tracking inklusive.

Die neuen Verbindungsmöglichkeiten der Apple Watch Series 3 werden ausgiebig genutzt. Neue Funktion: Walkie-Talkie. Hierbei handelt es sich quasi um einen Echtzeit-Sprach-Chat, der sowohl über das Mobilfunknetz, als auch WLAN funktioniert. Selbstverständlich sind in watchOS 5 auch wieder neue Ziffernblätter ebenso enthalten, wie Neuerungen für das Siri-Zifferblatt.

Siri ist künftig automatisch aktiv, wenn man sein Handgelenk hebt. Man muss also nicht mehr “Hey Siri” vor Sprachbefehlen sagen. Erstmals wird in watchOS 5 auch WebKit enhtalten sein, so dass sich Webseiten auch auf der Apple Watch anzeigen lassen. Ebenfalls neu in iOS 5: Die Podcasts-App, so dass sich künftig auch Podcasts auf der Apple Watch konsumieren lassen.

Selbstverständlich lassen sich auch die neuen Siri-Shortcuts aus iOS 12 auf der Apple Watch nutzen. Erstmals können auch Drittanbieter-Apps Audio im Hintergrund wiedergeben, während andere Apps im Vordergrund genutzt werden. Und selbstverständlich wird nach der Keynote auch das neue Regenbogen-Ziffernblatt auf der Apple Watch zur Verfügung stehen.

Wie erwartet wird watchOS 5 heute in einer ersten Beta an alle registrierten Entwickler ausgegeben. Die finale Version erscheint dann wie in den vergangenen Jahren (vermutlich gemeinsam mit der neuen Apple Watch) im Herbst.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Lustiger Vogel am :

Keine Third Party Watchfaces - das ist einfach arm. Ich knall mir doch keine olle Micky Maus auf mein Watch... :-D

Chris am :

Bei der Anzahl an Konfigurationen vermisse ich sowas \374berhaupt nicht

Mappel am :

Kein Stromsparmodus \ud83d\ude4d\ud83c\udffc\u200d\u2642\ufe0f

Chris am :

Einfach Theather Modus an machen und du sparst enorm Strom ein

Lustiger Vogel am :

Kein Always On Display.... durch und durch ein Armutszeugnis, was WatchOS 5 betrifft. Nur Mikrofeatures imho

Anonym am :

Always on bei der \uf8ff watch \ud83d\ude06\ud83d\ude06\ud83d\ude06 Junge, wie lange soll der Akku denn halten? 20 min.? \ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02

Lustiger Vogel am :

Es w\344re sch\366n, wenn ich selbst entscheiden k\366nnte, ob mein Akku l\344nger oder k\374rzer h\344lt. Der Wettbewerb macht es doch vor (Gear S3 z.B)

Daniel am :

Warum brauchst du ein always on Display wenn sich das Display immer dann zeigt wenn du es dir vor die Nase h\344lst? Was bringt dir das Display wenn dein Arm runter h\344ngt beim gehen au\337er Strom zu fressen \ud83e\udd14\ud83e\udd14

Anonym am :

Schonmal ne Smartwatch mit always-on-Display gehabt? Danach willste diesen immer-Dunkel-und-st\344ndig-seinen-\304rmel-hochschwingen-damit-das-Display-mal-kurz-an-geht-Quatsch nicht mehr haben \ud83e\udd23\ud83e\udd23\ud83e\udd23

Ingo am :

Das w\344re auch nein Kommentar gewesen!

steffen G. am :

Dann kauft euch ne Garmin fenix 5x. Display immer an und Akku h\344lt 2 Wochen.

Anonym am :

Sehr sympathisch!

Quax am :

Bisher war es ja so, erst wenn "Hey Siri" lokal vom Ger\344t erkannt wurde, ging der Rest der geh\366rten Sprache zum Analysieren durchs Netz.
Wenn ich das richtig verstehe, wird die Sprache jetzt schon ausgewertet, wenn man das Handgelenk hebt.
Das w\374rde dann ja bedeuten, das fast pausenlos alles mitgeh\366rt wird. Wenn dann noch mehrere Personen im Raum eine Apple Watch haben, ist es mit der Privatsph\344re wohl endg\374ltig vorbei.

Chris am :

Ja dann deaktiviere es doch ganz einfach.. wo ist das Problem. Das iPhone h\366rt doch auch die ga zur Zeit zu f\374r Hey Siri

Quax am :

Ja. auch das iPhone h\366rt die ganz Zeit mit, aber es verarbeitet den "Hey Siri" Befehl autark auf dem Ger\344t.
Erst dann, wenn Hey Siri erkannt wurde, geht etwas von dem Gespr\344ch durch das Netz auf die Apple Server, um dort ausgewertet zu werden.
Bei Watch OS 5 scheint es schon auszureichen, dass man das Handgelenk hebt.
Ob man diese Funktion abschalten kann, dar\374ber gibt es noch gar keine Info.

Michael am :

Ich kann sie Beta nicht installieren. Bricht immer ab die Uhr startet neu und das Handy sagt installiert

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen