Skip to content

Erste Screenshots von macOS 10.14 aufgetaucht: Dark-Mode, News-App, Videos im AppStore und Xcode 10

Übermorgen wird Apple im Rahmen der Keynote zur Eröffnung der WWDC auch erstmals einen ersten Blick auf die nächste große macOS-Version gewähren. macOS 10.14 könnte dabei auf den Namen "Mojave" getauft sein und wird wohl den schon seit einiger Zeit von den Nutzern gewünschten Dark-Mode enthalten. Dies leben zumindest Screenshots nahe, die heute von Steve Troughton Smith auf Twitter veröffentlicht wurde. Dieser soll sich durch einen Schalter aktivieren lassen und anschließend sämtliche Apps in einer augenschonenden dunklen Ansicht erstrahlen lassen. Bei genauem Hinsehen ist im Dock der Screenshots zudem auch das Icon einer neuen Apples News-App für den Mac zu sehen und auf einem separaten Bild auch Apples Entwickler-Umgebung Xcode in Version 10. Troughton Smith berichtet darüber hinaus, dass der Mac AppStore künftig auch erstmals Video-Vorschauen für die angebotenen Apps unterstützen wird.

Sehr wahrscheinlich dürften all dies Themen sein, die Apple am Montag auch auf der WWDC-Keynote anreissen wird. Insofern wird man in Cupertino vermutlich nicht unbedingt erfreut über den Leak sein.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Hättest schon schreiben können, dass dieser Shot aus einem Video von Apple selber stammt.

Tom am :

Ist mir vollkommen egal wo die Bilder herkommen. Ich freue mich auf den Nachtmodus. \ud83d\udc4d

Sven am :

Also um ehrlich zu sein Flo, sehe ich nicht, woher du ableitest dass das System einen dark modus erhalten soll. So wie ich den Tweet verstehe, bezieht sich das lediglich auf Xcode.

Dhallalala am :

Also ohne dass ich ne Ahnung habe - aber die Logik gebietet doch, dass wenn in XCode (= Entwicklerumgebung f\374r macOS) ein Darkmode programmmiert werden kann, dass dieser dann auch in das Betriebsystem selbst Einzug halten wird, oder?

Peter Sommerlad am :

F\374r reifere Semester mit alters\374blicher Sehschw\344che ist ein darkmodus unsinn. Pupillen erweitern sich, sch\344rfe l\344sst nach. Ich werde jedenfalls beim hellen hintergrund mit dunkler schrift bleiben und \374berlasse solchen retrofirlefanz (ich habe 80x25 amber/gr\374n auf schwarz angefangen) den j\374ngeren.

SOE am :

Ja, das Alter. Einhergehend mit dem Gefühl, zwanghaft alles als Unsinn und Firlefanz abtun zu müssen, was einen persönlich nicht betrifft.

Dass es nichts mit Retro zu tun hat, sondern es tatsächlich Umgebungen gibt, in denen ein Dark Mode augenschonend ist - für solch weitsichtigen Gedanken hat man im Alter offenbar keine Zeit mehr.

Peter Sommerlad am :

Tja, wie man da missverstanden wird. Ich weiss sehr wohl, dass es viele Menschen besser ist mit einem darkmode zu arbeiten. Ich sage nur f\374r mich und einige andere, die schon so etwas wie eine Lesebrille ben\366tigen, ist eine hellere Umgebung und damit auch ein heller bildschirmhintergrund besser f\374r die Sehsch\344rfe

Anonym am :

Das war eben wieder typisch SOE.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen