Skip to content

Möglicherweise doch in diesem Jahr schon alle iPhones mit OLED-Displays

War man eigentlich bislang ziemlich sicher davon ausgegangen, dass Apple in diesem Jahr zwar wieder drei iPhone-Modelle auf den Markt bringen wird, hieß es seither, dass nur zwei davon über ein OLED-Display verfügen würden, während das dritte Modell mit einem herkömmlichen LCD-Display ausgestattet werde. Erst ab 2019 sollen dann alle Modelle über OLED-Displays verfügen. Die südkoreaneischen Kollegen von ET News (via MacRumors) vermelden nun jedoch unter Berufung auf eigene Quellen, dass stattdessen bereits in diesem Jahr die komplette Umstellung auf OLED erfolgen soll.

Während es sich hierbei natürlich auch um reine Spekulation handeln könnte, nehmen die Finanzmärkte die Meldung offenbar ernst. So verlor die Akite von Japan Display zwischenzeitlich um bis zu 20%, ehe sie sich wieder leicht erholte. Zeitgleich fir auch die Aktie des Wettbewerbers Sharp um 4%. Aktuell ist Samsung Apples einziger Zulieferer für OLED-Displays im iPhone X und wird dies in großen Teilen auch in diesem Jahr bleiben. Zudem baut Apple aber auch den Konkurrenten LG Display mit der einen oder anderen Finanzspritze auf, um ebenfalls in die OLED-Produktion einzusteigen. Fraglich bleibt, ob Apple für dieses Jahr bereits Displays in ausreichender Stückzahl zur Verfügung stehen, um wirklich schon alle drei Modelle damit auzustatten.

Derzeit findet in Los Angeles die diesjährige Display Week, eine Messe und Fachtagung zu neuen Display-Technologien statt, zu der Apple gerüchtehalber 369 Ingenieure und Angestellte in leitender Funktion entsandt habe, um die neuen Entwicklungen zu beobachten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

(Kommentar entfernt)

hnk24211 am :

fiel

Prelli am :

Artikel interessant. Rechtschreibung schlecht.

udo am :

Und das interessiert wen genau?

Wiggle am :

Artikel interessant. Kommentare schlecht!

Ralf Bernhardt L\374beck am :

Muahhh...

SOE am :

OLED hätte ich schon gerne, allerdings möchte ich das TouchID ungern verlieren.

Mal abwarten, entweder ist die neue Generation wirklich so gut, dass ich über FaceID hinwegsehen kann - oder ich kaufe im Herbst das iPhone 8.

Boris am :

Ganz ehrlich ich vermisse touchID nicht mehr, finde es auf dem iPad ehrlich gesagt im Gegensatz zum iphoneX nervend

ProApple am :

Das geht mir ganz genauso.
Touch ID ist umst\344ndlicher und mittlerweile etwas nervig auf dem iPad.

Andrew am :

Kann ich auch nur best\344tigen. Einmal an Face ID gew\366hnt nervt der Homebutton am iPad eher und au\337erdem geht alles viel schneller und intuitiver.

Anonym am :

(Kommentar entfernt)

udo am :

Nutzt du Face-ID und hast Erfahrung damit oder willst du nur mal was schreiben?

SOE am :

Danke an alle für die zahlreichen Antworten.
Was könnt ihr denn Negatives über FaceID berichten? Wo ist die Technik im Nachteil gegenüber TouchID?

Febi am :

Also ich bin an sich zufrieden mit FaceID...allerdings, wenn ich mal eben schauen m\366chte wer mir welche Nachricht geschickt hat, also den Text lesen m\366chte und FaceID mich nicht direkt erkannt hat, dann muss ich das Display einmal per Seitentaste abschalten und dann neu probieren. Ansonsten per Streichbewegung das IPhone entsperren, was ich aber eigentlich nicht will.. das ist dann schon etwas nervig. Teilweise geht es auch nicht wenn man im Bett liegt und mal eben aufs Handy schauen will.. dann muss man sich erst richtig legen und dann funktioniert es..
Also noch ausbauf\344hig, aber ansonsten schon recht gut gemacht. Aber der Homebutton fehlt mir ehrlich gesagt schon irgendwie. Das ging besser zum Apps schlie\337en. Nun muss man immer nach oben wischen, dann auf die App einen Moment halten und dann kann man diese weg wischen. Das ging mit Homebutton einfacher. Meine Meinung.

Anonym am :

Ein Problem ist wenn es auf flach auf dem Tisch liegt und man eben kurz die Nachrichten sehen will. Gr\366\337tes Problem tats\344chlich wenn man im Bett liegt und zB morgens mit zermatschtem Gesicht erst mal aufmerksam aufs Display schauen muss.

Alles in allem kleine M\344ngel \374ber die man hinwegsehen kann. In der normalen Bedienung n\344mlich komfortabler als TouchID. Die wisch Gesten erachte ich als den gr\366\337ten Gewinn, da deutlich smoother als einen Knopf dr\374cken zu m\374ssen..

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen