VESA Mount Kit für den iMac Pro verwendet offenbar billige Schrauben
Grundsätzlich warne ich davor, alles was man bei YouTube so sieht, immer für bare Münze zu nehmen. Quinn Nelson gehört allerdings zu den bekannteren YouTubern und betreibt den beliebten Channel Snazzy Labs. Dort hat er kürzlich ein Video veröffentlicht, welches nahelegt, dass die dem VESA Mount-Kit des iMac Pro beiliegenden Schrauben eher minderer Qualität sind, die durchaus mal brechen können, wenn man sie wieder löst. Während Nelson beim Installieren des Kits und dem Anbau an eine Wand keinerlei Probleme hatte, kamen diese in dem Moment, als er das Gerät ein paar Monate später wieder abnehmen wollte: Der Schraubenkopf brach schlicht vom Gewinde ab.
Nelson gibt in seinen Schilderungen zu bedenken, dass das Kit sicherlich nicht dafür gedacht ist, ständig an und abmontiert zu werden. Allerdings sollte dieser Vorgang doch das eine oder andere Mal durchgeführt werden können. Zudem warnt Apple auch nicht davor, dies zu tun. Als er sich an den Apple-Support wandte, sagt man ihm, dass das Kit von einem OEM-Fertigigungspartner gefertigt wird, auch wenn die Verpackung ein Apple-Logo ziert. Weder am Telefon, noch an der Genius Bar konnte man Nelson spontan weiterhelfen.
Nachdem sich der Apple Support dann doch des Themas angenommen hatte, bemerkte Nelson verschiedene Kratzer und Schrammen an seinem Gerät, was auch auf den (wohlgemerkt lokalen) Support kein allzu gutes Licht wirft und zudem nahelegt, dass die Schrauben wohl nur mit roher Gewalt zu entfernen waren. Zu Apples Verteidigung muss allerdings auch angemerkt werden, dass sein lokaler Apple Store ihm inzwischen angeboten hat das komplette Gerät auszutauschen. Zudem hat sich auch Apples Executive Relations Team mit ihm in Verbindung gesetzt und ihn gebeten, das VESA Mount Kit einzuschicken, damit die Apple Ingenieure sich das einmal näher anschauen können. Bleibt zu hoffen, dass Apple die betroffenen Schrauben austauscht und nicht weitere derartige Probleme auftauchen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
dennis am :
Anonym am :
flU am :
Ihr Punk's
Mappel am :
Andrer am :
Dem Mann ist doch kulant geholfen worden
Stelle mir gerade so eine Diskussion mit hp, Dell etc vor
Welche anderen it Anbieter gibt es eigentlich, mit Service St\374tzpunkten?
Fabian am :
Ich habe zwar noch keinen direkten Kontakt mit dem Service von Lenovo, HP usw. gehabt, habe aber trotzdem beim Business-Support nur gutes geh\366rt (der iMac Pro sollte unter diese Kategorie fallen). Dabei ist es auch v\366llig egal, dass es keine Stores von diesen Firmen gibt, da es bspw. ein vor-Ort-Service gibt, der f\374r Firmen ausgelegt ist, mit denen man sich es wahrscheinlich schneller verscherzen kann als mit Konsumern.
Ich bin auch kein Experte auf dem Gebiet oder in der Branche t\344tig, also wer bessere Infos hat, gerne melden.
Wer mehr \374ber die Reparaturpraktiken von Apple erfahren will, kann ja gerne mal auf dem YouTube-Kanal "Rossmanngroup" vorbei schauen. Sehr zu empfehlen.
Conrad am :
iPhone X ab. Zudem besteht nach Jahren, weiterhin nicht die M\366glichkeit, den Ton bei eingebetteten Videos einzuschalten, wenn das Telefon auf stumm geschaltet ist. Ich muss erst den stummschalter deaktivieren.
Dies habe ich aber auch bei ifun.de festgestellt. Warum ist das so ?
Fexxel am :
Wenn andere Apps meinen den Stumm-Schalter ignorieren zu m\374ssen, sind eher die anderen Apps \u201efalsch\u201c oder zumindest nicht nach Apples Developer Guide entwickelt.
Conrad am :
Tino am :
Das Ding soll angeblich f\374r \u201eProfis\u201c sein, und hat nicht einmal Vesa-Bohrungen.
Das n\366tige Zusatzteil ist gnadenlos \374berteuert - und wenn man sich den iMac entsprechend konfiguriert bestellt, beh\344lt Apple den normalen St\344nder (wie viel der allein kostet, will ich mir gar nicht ausmalen).
iSkalt am :