Skip to content

Deal mit VW: Deutscher Autobauer liefert die Vans für Apples Shuttle-Programm

Bereits im vergangenen Jahr wurde bekannt, dass Apple verstärkt selbstfahrende Shuttles einsetzt, die Apple-Mitarbeiter von einem Campus im Silicon Valley zum anderen oder auch von Gebäude zu Gebäude transportieren. Hiermit wurde unter anderem auch die sich angeblich in der Entwicklung befindliche Software für selbstfahrende Autos getestet. Nun berichtet die New York Times, dass Apple einen Deal mit dem deutschen Autobauer Volkswagen geschlossen habe, um diese Shuttles im Rahmen des Projekts PAIL ("Palo Alto to Infinite Loop") bereitzustellen. Konkret werden von VW dabei Transporter vom Typ T6 zu den selbstfahrenden Shuttles umfunktioniert.

Zuvor hatte Apple dem Bericht zufolge auch mit den beiden anderen deutschen Herstellern BMW und Mercedes-Benz verhandelt. Diese Verhandlungen seien allerdings an dem Punkt gescheitert, als Apple die volle Kontrolle über Daten und Design des Projekts gefordert hat. Sowohl BMW, als auch Mercedes-Benz waren hierzu nicht bereit. Letzten Endes hat nun also VW das Rennen gemacht.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Apple kann auf eigene Kosten das Design seiner Shuttles bestimmen und VW kann damit werben (respektive sich einreden), dass seine Betrügereien gar nicht so schlimm gewesen sein können, wenn ein 100%-aus-erneuerbarer-Energie-und-wir-haben-noch-viel-vor-Konzern deren Fahrzeuge nutzt.

Win-Win.

Jessy am :

Und das trotz dirty VW...

Gunthgard am :

Wie passt das gr\374ne Image mit dem \u201edreckigen\u201c von VW zusammen ? Da hat wohl jemand nicht gen\374gend Recherche betrieben .....

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen