Apple hat im ersten Quartal 2018 angeblich 600.000 HomePod für gerade mal 6% Marktanteil verkauft
In den Quartalszahlen wird der HomePod gemeinsam mit der Apple Watch, dem Apple TV oder auch dem iPod in der Kategorie "Sonstiges" geführt, weswegen es keine offiziellen Absatzzahlen zu dem smarten Speaker aus Cupertino gibt. Geht es allerdings nach den Zahlen der Marktbeobachter von Strategy Analytics, hat Apple geschätzte 600.000 Exemplare im ersten Quartal 2018 an den Mann gebracht. Sollten diese Zahlen stimmen, würde dies bedeuten, dass Apple lediglich 6% des weltweiten Marktes für smarte Lautsprecher für sich gewinnen konnte und man deutlich hinter den Konkurrenten Amazon und Google zurückliegt.
Zum Vergleich: Amazon kommt auf etwa 4 Millionen verkaufte Echo-Speaker für 43,6% Marktanteil, Google auf geschätzte 2,4 Millionen Google Home Speakers für 26,5%. Zu berücksichtigen ist dabei natürlich, dass der HomePod aktuell nach wie vor ausschließlich in den USA, Großbritannien und Australien verfügbar ist. Der Verkaufsstart für Deutschland und Frankreich ist zwar bereits angekündigt, lässt aber nach wie vor auf sich warten. Zudem ist der HomePod deutlich teurer als die Geräte der Konkurrenz. Ob dies die richtige Strategie ist, wird sich wohl noch zeigen müssen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Neo am :
Tom am :
Meik am :
Mark am :
Anonym am :
Dominik am :
Matte am :
Chris am :
Ralf am :
Alex am :
stoffL am :
michael am :
1. viiiel zu teuer
2. nur eine Spielerei (wie die anderen Ger\344tschaften auch)
3. kann mich \u201eGott sei Dank\u201c \u201enoch!\u201c selbst besch\344ftigen und auch Erledigungen, sowie Erkundigungen durchf\374hren
4. ist zum jetzigen Zeitpunkt wirklich nur ein Ding was nach der sehr intensiven spielerischen Erprobungsphase zu Hause wieder in der Ecke herumsteht.
5. Momentan - Nein Danke - Mein Fazit: Zu wenig Effizienz - begrenzter Spa\337faktor - und daf\374r f\374r mich einfach noch nicht die Wertigkeit zu solch einem hohen Preis.
@Apple: arbeite an der Attraktivit\344t zu erschwinglichen Preisen - dann wirst du sicherlich den einen oder anderen Apple-aner motivieren k\366nnen - nur so klappt das nicht.
SOE am :
Natürlich, aus Sicht des verwöhnten Apple, natürlich ein Versagen. Obwohl die durch die Verkaufszahlen der Watch daran auch wieder gewohnt sind. ;-)
Aber die Konkurrenz ruft Preise von $100 auf, außerdem sind Alexa und Co viel intelligenter - wie soll Apple da mithalten ohne "Killerargument"?
Clown am :
Conni am :
Mirko am :
bom am :
Sehr guter Klang und es ist eben einfach praktisch mal eben nach dem Verkehr oder dem Wetter zu fragen.
Leider ist SIRI sehr limitiert (und versteht nur Englisch was mit Deutschen Ortsnamen oder Interpreten nicht immer einfach ist) und z.B Apple News nicht f\374r Deutschland verf\374gbar was das Teil zu einem guten MusikPlayer macht (wenn man sich an die Sprachbedienung gew\366hnen kann).