Apple und Samsung erneut vor Gericht wegen Patentverletzungen
Ich kann schon gar nicht mehr so recht mitzählen, wie oft Apple und Samsung sich inzwischen vor Gericht gegenübergestanden haben. Auch aktuell ist dies mal wieder der Fall, wobei es um eine schon länger zurückliegende Auseinandersetzung geht. Im Jahr 2012 wurde Samsung für schuldig befunden, verschiedene Design-Patente von Apple zum iPhone verletzt zu haben. Seither streiten die beiden Unternehmen darüber, welchen Geldbetrag Samsung Apple hierfür schuldig ist. Während Apple hierbei den Gesamtwert des Geräts zugrunde legt, möchte Samsung nur für die Komponenten zahlen, die man kopiert hat, wie Bloomberg berichtet.
Für Apple steigen bei der jetzigen Verhandlung Richard Howarth, Apples Senior Director des Design Teams, Susan Kare, Apples Grafik-Designerin und Apples Vice President of Product Marketing Greg Joswiak in den Ring. Letzterer gab inzwischen zu Protokoll, dass das Design des iPhone ein extrem wichtiger Teil von Apples-Produkten sei und man ein großes Risiko bei der Entwicklung eingegangen war, indem man quasi das gesamte Unternehmen auf das neue Produkt ansetzte.
Ursprünglich war 2012 entschieden worden, dass Samsung 1 Milliarde US-Dollar für die Patentverletzungen zahlen müsse. Später wurde diese Summe jedoch auf 548 Millionen Dollar reduziert. Dieser Betrag wurde dann auch 2015 bgelichen, alleridngs legte Samsung zeitgleich Wiederspruch gegen die Strafe ein, der in dieser Woche nun verhandelt wird. Apple beharrt dabei weiter auf der ursprünglich angesetzten Milliarde, Samsung hätte die Strafe gerne auf 28 Millionen Dollar reduziert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Stan Marsh am :