Skip to content

Apple gibt iPad-Preise für Deutschland bekannt [U]

Eben wurde noch darüber gerätselt, nun hat die Raterei ein Ende. Apple hat soeben nun auch die Preise für das iPad in Deutschland bekannt gegeben. Interessanter Weise liegen wir dann nun doch etwas über den anderen europäischen Ländern. Alle Modelle können ab kommenden Montag über den Apple Store im Internet vorbestellt werden. Ab dem 28. Mai sind ist das iPad dann auch hierzulande offiziell in den Apple Stores (Retail und Online), sowie bei ausgewählten Apple Fachhändlern im Verkauf. Zudem wird ab diesem Datum auch in Deutschland die iBooks-App verfügbar sein und der zugehörige iBookstore seine Pforten öffnen. Hier zusammengefasst die deutschen Europreise für die verschiedenen iPad-Modelle:

16GB iPad (WiFi-only): € 514,-
32GB iPad (WiFi-only): € 614,-
64GB iPad (WiFi-only): € 714,-

16GB iPad (WiFi+3G): € 614,-
32GB iPad (WiFi+3G): € 714,-
64GB iPad (WiFi+3G): € 814,-

UPDATE: Die Bekanntgabe der deutschen Preise für das iPad hat zu allerlei Unverständnis wegen der nicht unerheblichen Unterschiede zu anderen europäischen Ländern geführt. Ein fscklog-Leser hat sich daraufhin per E-Mail an Steve Jobs gewandt und folgende Antwort erhalten: "Blame your government. Germany just added a new copyright levy for computers". Dies ist nicht nur korrekt, sondern erklärt auch den Unterschied von ca. € 15,- gegenüber dem Preis in Italien und Frankreich. Die neue Urheberrechtsabgabe für einen PC ohne Brenner beträgt nämlich genau € 15,19.

Trackbacks

www.theimore.com am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

pete am :

Also wenn das keine Frechheit ist...

Sven am :

Wieso Frechheit?
in USA kommen zu den z.B 899 $ für die 64GB wifi 3G Variante noch die Steuern dazu.
Zusätzlich ist der übliche, und diesen zahle ich gerne, Apple Zuschlag fällig.
Ich werde kaufen!!!

pete am :

Für die große 3G Version mag das Vielleicht gelten, aber wieso zahlt man bitte in Italien und vor allem Spanien doch weniger, als in Deutschland?

Knosenior am :

Cool, hab bei ebay fast das gleiche bezahlt, ohne stressiges Warten...

HerzZorro am :

Eindeutig zu Teuer, egal welche Variante und das für ein Gerät in der ersten Version! Das gerät fast nichts was heute üblich sein sollte. Kein USB Anschluss USW. Für das Geld Kauf ich lieber ein gutes Netbook das hat und kann mehr. Bescheuert die Leute die für soviel Geld und so wenig Hardware sovie Bezahlen, nur weil Apple drauf steht.

marcel am :

ich finde es auch etwas teuer. werde aber eh auf die varianten mit kamera warten.

HerzZorro am :

Ich warte auf die nächste Version vom oPas, sollte da dann mehr drin und dran sein, werde ich es mir vieleicht auch zulegen. Erstmal kommt das neue iPhone 4g dran, da ist das Geld besser angelegt.

Rob am :

Ist doch wirklich ne Frechheit, dass Apple meint, das iPad müsse in Deutschland teurer sein als in allen anderen Euro-Ländern.

JaWi am :

Ich Frage mich immer noch was sich manche Leute hier aufregen. Deutschland bietet die Kaufkraft, wie es sich in letzter Zeit rausgestellt hat. Wer noch bei Apple nach dem Heiligenschein sucht, wird nur ein Unternehmen finden, welches auf den Umsatz zielt.
Mal abgesehen von der Qualität und Perfektion der Geräte.

Rico am :

Hallo Flo, danke für das Update und die damit verbundene Erklärung. Was es nicht alles für komische Bestimmungen gibt....

mafe am :

Seit wann spricht man über Geld, wenn es um Apple-Produkte geht? Es wäre mühselig, zu diesem Thema eine Diskussion zu entfachen. Lernten wir doch schon sehr früh, was Angebot und Nachfrage in einer sozialen Marktwirtschaft bedeuten ...

Seb am :

Irgendwie erscheint mir eine Abgabe für pc mit Brenner plausibler :)

Harry am :

Das ist keine "Frechheit", sondern ein kleiner Ausgleich für all die Autoren (Komponisten, Programmierer, Textautoren, etc.), deren geistige Arbeit andere "mal eben so" kopieren und kostenlos ausnutzen. Oder wovon, meinst Du, leben wir sonst? Von Hartz IV?

marcel am :

Was genau hat der Preis mit eurer Arbeit zu tun? Oder sind im Preis eure Produkte gleich enthalten?

Tabasco Bob am :

Hab's heute endlich mal testen können. Das Teil ist schon ziemlich schniecke. Aber ich sehe einfach keinen bedarf...ich habe Das 3gs und ein netbook wann soll ich das Pad Nehmen ??? Und dann wieder der ganze iTunes Kram ...
Fazit: Wer noch nichts kleines fürs Sofa hat kann's kaufen...Preis ist nicht berechtigt..das ding sollte höchstens 300 kosten auchit UMTS...

Marius am :

Ich glaube das die Preise schnell fallen werden!! Spaeter werde ich es mir aufjeden Fall auch kaufen. Ein tolles weihnachts geschaenk :D

Rob am :

Diese Mail von Steve Jobs ist doch Quatsch und nicht ernst zu nehmen. Wenn Apple aus dem Grund, dass in Deutschland eine zusätzliche Gebühr i.H.v. 15 Euro zu entrichten ist, dann stellt sich doch die Frage, wieso das 3G-Gerät nicht 15 Euro mehr kostet als der Dollar-Preis, sondern 15 Euro weniger!
16 GB WiFi: 499 Dollar, 514 Euro
16 GB 3G: 629 Dollar, 614 Euro.

Hier müssen also intern andere Gründe wirksam gewesen sein. Die 15-Euro-Gebühr ist unsinnig, da sie preislich nur auf das WiFi-Modell aufgeschlagen wurde.

Seb am :

Urheberrechtsabgabe für PC mit Brenner. Vielleicht wird das 3G Modell nicht als pc sondern als eine art handy gewehrtet. Dadurch, dass es einen Mobilfunkempfänger hat und das WiFi Modell nicht... in diesem Land würde mich nichts mehr wundern.
Achso und aufpassen: Nicht zu lange bei geöffnetem Fenster im Auto zu laute Musik hören... dann klopft die GEMA an der Tür

marcel am :

Das mit der GEMA kann ich nur bestätigen. Sie fragen dann ganz nett, wie lange man denn schon selbstständig wäre und schon hat man einen Brief im Briefkasten mit ner dicken Nachzahlung. dasisteinPack

Meinolf am :

Zum Glück wurden die Preise wieder nach unten angepasst. Ein echter Apple-Fan würde sich von den 15 Euro natürlich nicht abschrecken lassen, doch irgendwie unfair kam einem das ganze dann doch vor. Da kann man nur von Glück reden, dass Apple sich geirrt hat und das iPad hier nun auch für 499 angeboten wird...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen