Skip to content

Gerücht: iPad-Tarife für Telekom-Kunden

Heute in einer Woche, am 10. Mai will Apple den offiziellen Verkaufsstart des iPad in Deutschland bekannt geben und gleichzeitig die ersten Vorbestellungen entgegennehmen. Damit einhergehend dürften auch die ersten Tarifdetails für das iPad 3G offiziell werden. Einige Mobilfunkanbieter hatten bereits angekündigt, entsprechende Tarife anbieten zu wollen. Erster Ansprechpartner dürfte aber für Apple vermutlich wieder T-Mobile, bzw. Telekom sein. Und genau aus dieser Richtung sind bereits erste Gerüchte und geleakte Informationen zu vernehmen. Bereits vor einigen Tagen sickerten Informationen durch, nach denen man sowohl eine Einzellösung, als auch ein Angebot für iPhone-Bestandskunden plane. Die Kollegen vom iPhone-Ticker haben nun einen Screenshot zugeschickt bekommen, auf denen tatsächlich diese beiden Varianten inkl. der zugehörigen Preise zu sehen sind. Demzufolge muss ein iPhone-Bestandskunde € 19,95 im Monat extra berappen, wenn er mit dem iPad im T-Mobile Netz surfen möchte. Darin enthalten ist dann ein zusätzliches Datenvolumen von 3 GB. Die Mindestlaufzeit soll dem Screenshot zufolge 24 Monate betragen. Angesichts der zu sehenden Preise stellt sich mir allerdings die Frage, was einen iPhone-User davon abhalten sollte, sich eine MultiSIM-Karte zu seinem bestehenden Tarif (einmalig € 30,-) zu bestellen und das darin enthaltene Datenvolumen auch auf dem iPad zu nutzen...


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Fred am :

Zitat: was hindert einen T Mobile Kunden einfach eine Multisim zu bestellen?

Ganz einfach: weil man in der 2. Generation der iPhone Tarife damit nur telefonieren kann. Daten kann man nicht in ein 2. Gerät nutzen.

klaus Kaiser am :

Hallo !

Info : Geht leider nicht mehr mit der MultiSim bei T-Mobile seit Ende Jan. 2009!

Ciao

drikkes am :

20 Schleifen? Und dann will die Qualitätsjournaille mit Paid Content auf dem Gerät noch groß Kasse machen? Wieviel, meinen die Leute, sind Menschen bereit für so etwas zu zahlen?
Und wenn ich dann noch höre, daß René Obermann am liebsten von datenintensiven Diensten wie YouTube noch eine Gebühr verlangen würde...

Flo am :

Ah, verstehe. Na da bin ich ja froh, dass ich noch nen Complete Tarif der ersten Generation habe. Meine MultiSIM läuft einwandfrei in meinem UMTS-Stick...

EvoX am :

20€ zusätzlich für iPhone-Kunden mit Vertrag der 2. Generation sind echt happig. Zumal offenbar nach 3GB noch weitere Gebühren anfallen.

Da kann man ja echt froh sein, zu den Early Adaptors zu gehören mit einem iPhone-Tarif der 1. Generation! Mit dem kann man dann wunderbar mit dem iPad surfen ohne zusätzliche Kosten. :D

nevuR am :

Wird es denn auch Bundle-Verträge mit iPad geben?

Tabasco Bob am :

Ist ja fast das selbe Thema wie damals die tethering Funktion...ich glaube nach den Protesten sollte diese 5 € kosten ??? War das so ??? villeicht dann über Bluetooth ?? Das wäre das günstigste...sollen die 19,99 auch die Hardware beinhalten ??? oder kommt ne einmalzahlung fürs ipad noch hinzu ??

Chuck Norris am :

ha...wie man auf solche ideen kommt :D
so sozial ist die telekom definitiv nicht..dann läge das ipad bei 24*20Euro = 480 Euro ..aber das wird das Ipad selbst schon mindestens kosten. die telekom sahnt mal wieder schön ab. was hält kunden eigentlich davon ab, sich z.b. bei simyo oder ähnlichen anbietern für 10euro/monat inkl. 1gb traffic eine günstigere internetverbindung zu holen?

Pat am :

1. Grund: Geschwindigkeit
2.Grund: beim WiFi+3G-Modell hat man als Telekom-Kunde die vielen vielen HotSpots

BTW nennt man das IMEI-Fencing bei den Complete-Tarifen der 2. Generation. Dir SIM erkennt anhand der IMEI des genutzten Gerätes, ob es sich um ein Mobiltelefon oder Ron anderes Gerät handelt. Bei letzterem kommt der "Zaun" (fence) und blockt das Internet.

Netssrac am :

Was hält mich davon ab, mit eine Prepayed Karte von N24, ProSieben oder Kabel Deutschland zu holen und bei Bedarf die Tagesflat von 2,29 zu zahlen. Ich müsste das iPad schon wirklich jeden Tag draußen nutzen damit sich das Geld von T-Mobile lohnt.

Und wieso 3 GB? Welche Video-Streaming-Dienste haben wir denn in Deutschland, dass ich das ausnutzen könnte?

Ich zahle der Telebim doch schon für 1 GB Daten mittels meines Complete Tarifes. Warum bitte darf ich die dann nicht auch mit dem iPad nutzen....kopfschüttel.

Einzige Begründung wäre jetzt noch, wenn das Gerät subventioniert ist...

Naja, warten wir's ab....

Rob am :

Die Telekom hat völlig die Bodenhaftung verloren. Glauben die ernsthaft, dass es solche Idioten gibt, die bereit sind, nochmals 20 Euro für den Quatsch zu bezahlen. Ja, sicherlich, es gibt Leute, denen es egal ist, wie viel sie der Telekom in den gierigen Schlund schieben, ich hoffe aber, dass sie in der Unterzahl sind und fein zu anderen Anbietern gehen - da das iPad nicht providergebunden sein wird.
Hoffen wir mal, dass die Geschäftszahlen der Telekom nächsten Jahr noch desaströser aussehen, wenn sie ihre Kunden weiterhin ausnehmen wollen, als wären es Organspender.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen