TrueDepth-Kamera und Teleobjektiv des iPhone X hängen offenbar zusammen
Bereits kurz nach dem Verkaufsstart des iPhone X kamen erste leise Berichte auf, wonach zwischen der rückwärtigen Kamera des Gerätes und der TrueDepth-Kamera auf der Vorderseite ein engerer Zusammenhang besteht, als zunächst angenommen. So berichtete beispielsweise ein Nutzer auf Reddit, dass er gleichzeitig Fehlfunktionen der beiden Kamerasysteme feststellte. Während mit der rückwärtigen Kamera beispielsweise keine normalen Fotos mehr möglich waren, schlug auch die Entsperrung per Face ID fehl.
Nun bestätigt sich dieser Zusammenhang noch deutlicher. Die Kollegen von 9to5Mac haben ein Support-Dokument in die Finger bekommen, welches Apple an autorisierte Service Provider ausgegeben hat und in dem beschrieben ist, wie diese zu verfahren haben, falls ein Nutzer Probleme mit Face ID am iPhone X meldet.
Konkret sollen die Angestellten der Service Provider zunächt ein paar Diagnose-Tests laufen lassen, um herauszufinden, ob sich das Problem durch eine Reparatur der rückwärtigen Kamera lösen lässt. Ist dem nicht der Fall, soll das komplette Gerät getauscht werden, der Nutzer also ein neues iPhone erhalten.
Dies betsätigt auch ein Stück weit den oben angesprochenen Bericht des Reddit-Nutzers, der zu Protkoll gab, dass der Genius Bar Mitarbeiter in einem Apple Store ihm mitteilte, dass die True Depth Kamera und das Teleobjektiv auf der Rückseite miteinander verbunden sind.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Nicolas am :
Kamera defekt -> Ger\344t austauschen
Dhallalala am :
Es wird sich wohl kaum jemand beschweren wenn er statt einer Reparatur ein Neuger\344t bekommt, oder?
Marko am :
Kein Neuger\344t, sondern ein gebrauchtes und neu aufgearbeitetes Ger\344t (Refurbishment).
Anonym am :