Skip to content

Spanische Ausgabe des People Magazine fotografiert Coverstory mit dem iPhone X

Keine Frage, die Kamera ist eines der herausragenden Merkmale des iPhone X. Dies haben inzwischen nicht nur die normalen Nutzer bemerkt, sondern auch professionelle Fotografen. Ein weiteres Beispiel hierfür liefert nun die spanische Ausgabe des People Magazine, die sämtliche in ihrer Coverstory erwähnten 50 Most schönsten Menschen des Jahres 2018 mit dem iPhone X fotografiert hat. Auch weitere Bilder in dem Hochglanzmagazin sind mit dem Apple-Smartphone entstanden, wie Tim Cook in einem Tweet anmerkte. Zu den fotografierten Personen zählen unter anderem die Latino-Stars Demi Lovato, Ricky Martin, Maluma, Maite Perroni, J Balvin, Jonn Leguizamo und Geraldine Bazán.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Die Bilder dem iPhone fotografiert, aber mit Photoshop gemacht.
In dem Sinne ist es relativ egal, mit welcher Kamera die Fotos aufgenommen werden.

udo am :

Nokia 3310? \ud83d\ude02

Leon am :

Absoluter Bl\366dsinn! So eine Aussage kann nur von jemandem kommen der absolut ahnungslos ist. Was glaubst du nochmal, warum Fotografen endlos teure Hardware mit sich herumschleppen, wenn am Ende die Kamera eh \u201eegal\u201c ist weil Photoshop ja alles regelt?
Warum muss man sich immer zu allem \344u\337ern, auch wenn man kompletten Mist verzapft?

Marko am :

Danke Leon!

Hartmut am :

Abgesehen davon, dass ich den Blickwinkel aus fotografischer Sicht als ung\374nstig gew\344hlt ansehe, ist der Nahbereich und die Landschaftsfotografie sicher eine St\344rke des iPhone. F\374r alle anderen Zwecke muss eine eine \u201erichtige\u201c Cam herhalten: Tele- und Makrobereich, Sport- und Nachtfotografie.
Bearbeitet mit Software muss \374brigens jedes Foto werden, wenn man das Maximum herausholen m\366chte. F\374rs iPhone gibt es eine sch\366ne APP, bei der die Aufnahmen im RAW-Format gespeichert werden. So hat man wesentlich mehr M\366glichkeiten der genauen Bearbeitung.

Foxxxy am :

Wie hei\337t die App die in .raw aufnimmt? :)

Hartmut am :

Halide

Cabxi am :

Oder ProCam, dort kann man alternativ auch RAW oder TIFF w\344hlen und alle Einstellungen wie ISO, Belichtungszeit, Farbtemperatur etc. manuell steuern.

Marko am :

Ich nutze ProCam und CameraPlus wobei ProCam sicher die ambitioniertere App ist. Auf jeden Fall geht bei beiden der RAW Modus.

Marko am :

Keine Ahnung warum die Forumssoftware aus \u201eCameraPlus\u201c ein ausgeschriebenes Plus macht. Falls es wieder nicht klappt ... ich meine das mathematische Symbol.

Waldmeister am :

Jetzt bin ich auch neugierig \ud83d\ude04

Waldmeister am :

Super danke \ud83d\udc4d\ud83d\ude0a

TheTS am :

Ja ist nicht so dolle.

Sehen sehr gedrungen aus, mit dem Weitwinkel

Christian am :

Sorry, aber die Fotos mit dem iPhone sind nur bei richtig viel Licht gut. Die Qualit\344t ist schlechter als bei vielen Kleinbildkameras der 70er und sp\344terer Jahre. Wir haben uns so oft \374ber verwackelte und verrauschte Fotos ge\344rgert, dass wir uns wieder eine kleine richtige Digitalkamera angeschafft haben. Die Objektive sind wechselbar, die Bedienung ist einfach und die Bilder wandern via WiFi aufs Smartphone. F\374r uns eine perfekte L\366sung.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen