Skip to content

Durch Apple Watch erkanntes Nierenversagen rettet 18-jähriger möglicherweise das Leben

Dass die Apple Watch ein durchaus veritables Gesundheits-Gadget ist, darum gibt es inzwischen wohl kaum noch eine Diskussion. Belegt wird dies durch eine weitere Gerschichte, in der die Smartwatch aus Cupertino einem Menschen möglicherweise das Leben gerettet hat. So gab die 18-jährige Deanna Recktenwald gegenüber dem US-Sender WFTS zu Protkoll, dass ihre Apple Watch eines Tages Alarm schlug, weil ihr Herzschlag einen Wert von 190 Schlägen pro Minute erreicht hatte. Daraufhin wurde sie in die Notaufnahme eines Krankenhauses eingewiesen, wo die Ärzte ein lebensbedrohliches Nierenversagen feststellten.

Recktenwald hatte die Watch von ihren Eltern zu Weihnachten geschenkt bekommen. Sie und ihre Familie zeigten sich nun dankbar, dass dieses Geschenk wohl dazu geführt hat, dass die Erkrankung erkannt wurde. Wäre sie weiter unerkannt geblieben, hätte dies zu dramatischen Folgen führen können. Deannas Mutter Stacey schrieb daraufhin einen Dankesbrief an Tim Cook, seinerseits heute zu dem Thema einen Tweet absetzte.

Das Erkennen von Herzschlag-Anomalien ist eine der Kernkompetenzen der Apple Watch. Apple hatte sich erst kürzlich mit der renommierten Stanford University für eine Studie zu dem Thema zusammengeschlossen, in der Anomalien und weitere Herzprobleme mit der Apple Watch erkannt und untersuchgt werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Oh man, wahrscheinlich gibt es auch viele Telefone, die Menschen das Leben gerettet haben, indem man den Notruf gew\344hlt hat.

Anonym am :

Megatrottelulf !
War klar das Du sowas schreibst.

udo am :

Ulf setzen 6!

Helmut am :

Selber schuld, wenn man mit 18 schon ein Nierenversagen haben muss. \ud83d\ude44

waal am :

Eine Tachykardie (Erh\366hung des Pulsschlages) in dem genannten Ausma\337 f\374hrt zu erheblichen k\366rperlichen Beeintr\344chtigungen und ben\366tigt keine Apple-Watch, damit es erkannt wird und der Pat.ins Krankenhaus geht. Es ist aber absolut absurd, dies mit einem akuten Nierenversagen in Verbindung zu bringen.
Und "selbst Schuld" hat keiner, wenn er an einem akuten Nierenversagen erkrankt. Wenn ihr schon nicht in der Nephrologie arbeitet, dann \344u\337ert Euch wenigstens nicht so unqualifiziert.

Anonym am :

Wow, ein Krankenpfleger der 2 Fachbegriffe aus der Medizin auswendig gelernt hat \ud83d\udc4f\ud83c\udffc

waal am :

Genau das meinte ich mit unqualifizierten Kommentaren.

Anonym am :

Naja, dein Kommentar ist jetzt auch nicht gerade qualifiziert. Sieht nett aus, kann aber nichts...

Darum: Pfleger, der ein paar medizinische Begriffe kann (und dadurch glaubt, er w\344re besser als der Arzt). Klingt komisch, ist aber so \ud83d\ude09

waal am :

@Anonym: Ich leite eine Nephrologische Abteilung. Zu Deiner g\374tigen Information, hier lesen i.d.R. medizinisch nicht vorgebildete Menschen, die ich nicht mit Fachbegriffen zusch\374tten m\366chte. Ich spreche auch mit meinen Pat. nicht fachchinesisch. Eigentlich muss man das nicht erkl\344ren, Dir anscheinend schon.

XT2- KF am :

Waal, einfach nicht beachten er ist Eun schwach Kopf. Nur negativ und auch sonst null Ahnung was gewisse Dinge betrifft.

Joe am :

Hier sicherlich ein sehr positives Beispiel f\374r solch eine \334berwachung. Passend zum Thema, kann ich diesen interessanten Abdruck empfehlen:

https://www.kiwi-verlag.de/blog/2017/11/28/abdruck-ranga-yogeshwar-das-buch-verraet-den-leser/

Naim am :

Tja fr\374her war es das akkuversagen \ud83d\udc4d\ud83c\udffc\ud83c\uddf1\ud83c\udde7\ud83c\uddf1\ud83c\udde7\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02

U.Fach am :

Erstmal alles Gute f\374r die Patientin. So eine tolle Hilfe am Handgelenk scheint doch nicht nur ein Gimmick zu sein. Sinnvolles Geschenk.

Deniz am :

Mal im Ernst! Wer in Ruhe einen Puls von 190 Schl\344gen hat, merkt auch ohne Apple Watch da\337 es im schlecht geht. Also nichts besonderes. Wenn die Uhr wirklich pathologisch EKGs erkennen k\366nnte, w\374rde ich den Hut ziehen und sagen die Gesundheitskassen sollten die Apple Watch subventionieren.

XT2- KF am :

Das machen die Krankenkassen. Es ist aber immer das selbe hier was das quarken betrifft den das ist einfacher als sich zu informieren.

Andr\351 am :

Habe mal gelesen, das genau das mit einer der Hauptgr\374nde war, warum Steve Jobs die Uhr mit diesen Funktionalit\344ten wollte
Und die aluhuttraeger - Option 1 - Funktion deaktivieren
Option 2 - normale Armbanduhr kaufen

Vera am :

Meine Tochter hat meine Apple Watch auch mal
aus diesem Grund von mir bekommen, waren danach beim Kardiologen, der sagte, das es normal w\344re bei jungen sehr schlanken Jugendlichen, das das Herz mal mehr Schl\344ge
macht! Aber ich bin eigentlich davon \374berzeugt,
das dies nicht normal ist! Ich w\374rde meiner Tochter
auch eine eigene schenken, das Problem ist, das Sie keine Watch tragen m\366chte! \ud83d\ude14

Dhallalala am :

Arzt wechseln.

Rolf am :

Extrasystolen sind in der Tat oft harmlos.

Bernd am :

Wenn ich bei normaler Bewegung einen Puls von 190 habe, merke ich das auch ohne einen Pulsmesser.

Also das allein auf die Apple Watch zur\374ck zu f\374hren?
Ich freue mich, dass es ihr besser geht, aber die Uhr hatte wohl nicht viel damit zu tun.

Wolfgang am :

Ist ja beruhigend das hier so viele medizinische Koryph\344en zu finden sind... \ud83d\ude44

Die AW schreibt kein vollst\344ndiges EKG sondern es werden anhand der Herzfrequenz/-rhythmus R\374ckschl\374sse gezogen.
Ob man sich bei einer Tachycardie "schlecht" f\374hlt oder einen Wert von 190/Min angezeigt bekommt sind zwei verschiedene Sachen. "Schlecht" ist relativ und subjektiv, 190 ist absolut und objektiv.

Es sind billige Pulsoxymeter auf dem Markt die nicht mal ansatzweise so genau sind wie die AW.

Thomas am :

puhh, echt erschütternde Kommentare dabei. Ich hoffe, ihr bleibt gesund....

iSkalt am :

Ja, stimmt. Vor allem der von Helmut!

Rolf am :

Mich w\374rde interessieren, ob die Watch tats\344chlich mehr sicher erkennt, als ich. Soll hei\337en, ich kann mir nicht so recht vorstellen wie ich 190bpm nicht erkenne. Wie genau ist die im Vergleich zu Pulsoximetern? Wenn die qualitative Steigerung so weitergeht wie mit GPS (GNSS im allgemeinen) bei den iPhones, dann wird sie ein echt sinnvolles Health-Gadget.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen