Skip to content

Offiziell: Apple stellt seine AirPort-Produkte ein

Entsprechende Gerüchte gab es schon länger, nun ist es Fakt. Apple hat gegenüber den Kollegen von iMore bekanntgegeben, dass man offiziell seine AirPort-Produktlinie, bestehend aus der AirPort Express, der AirPort Extreme und dem Netzwerk-Backupsystem AirPort Time Capsule, eingestellt habe. Hierüber wurde in den vergangenen Monaten bereits öfter spekuliert worden. Zuletzt keimte noch einmal kurz Hoffnung auf, als es so aussah, als würde die AirPort Express noch mit Unterstützung von AirPlay 2 ausgestattet werden. Nun aber das offizielle Statement in die andere Richtung. Man werde lediglich noch die Restbestände abverkaufen.

"We're discontinuing the Apple AirPort base station products. They will be available through Apple.com, Apple's retail stores and Apple Authorized Resellers while supplies last."

Die letzten Aktualisierungen der Hardware hatte Apple im Falle der AirPort Express im Jahr 2012 und bei der AirPort Extreme und der Time Capsule im Jahr 2013 auf den Markt gebracht. Wie gewohnt wird Apple über die kommenden fünf Jahre noch Support oder auch Ersatzteile für die AirPort-Produkte anbieten. Restbestände der aus meiner Sicht sehr empfehlenswerten Geräte lassen sich unter anderem über die folgenden Links noch bei Amazon beziehen:

Falls es doch ein anderer Hersteller sein soll, hat Apple inzwischen ein neues Support-Dokument veröffentlicht, in dem man beschreibt, worauf man bei einer Alternative für die AirPort-Produkte achten sollte. Unter anderem werden dabei der aktuelle 802.11ac WLAN-Standard, Dual-Band Support, WPA2-Verschlüsselung und MIMO oder MU-MIMO genannt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Christian am :

Sehr, sehr schade! Der Airport-Extreme ist der zuverl\344ssigste und beste Router den ich bislang hatte. Keine Fritzbox und kein TP-Link Router konnten da mithalten.

Waldmeister am :

Das stimmt, wirklich sehr schade, es war nie so einfach ein Apple Netzwerk einzurichten, das ohne Probleme 24/7 l\344uft, da werd ich mir wohl ein paar Restbest\344nde f\374r den Notfall sichern.

R. am :

Nein... \ud83d\ude25

stefan.27 am :

ich habe irgendwie das Gef\374hl, f\374r mich vergleichbar wie bei Canon man ist nicht mehr nah an den Kundenw\374nschen dran und es braucht leider oft ewig und dann meist sogar sehr viel l\344nger als angek\374ndigt bis manche kleinste Details umgesetzt sind \ud83d\ude14

Apfelbutzen am :

Ist es nicht so, dass man Time Mashine nur mit der Capsule hat vern\374nftig benutzen k\366nnen? Welches integrierte System gibt es denn jetzt... mich nervt so etwas, erst \u201egeschlossene\u201c Systeme und dann abk\374ndigen ...

Moev am :

Ich nutze f\374r die Time Mashine Backups eine externe Festplatte. Das funktioniert auch super und ohne Probleme. \334ber WLAN w\374rde ich es durch die eventuellen Abbr\374che eh nicht machen wollen

R. am :

Besitz man ein MacBook ist ein drahtloses Backup aber wesentlich praktischer...

Dhallalala am :

Also gute Router gibt es ja viele - ich finde Fritzbox mit seiner einfachen Konfigurierbarkeit durchaus besser.

Aber bl\366d ist, dass die timecapsule Funktionalit\344t - f\374r mich ein wichtiges Feature welches die l\344stigen Sicherungen sch\366n automatisiert hat, damit aufgek\374ndigt wird - zumindest auf Netzwerkbasis. \334ber USB wirds ja wohl noch gehen. Echt doof.

iSynTom am :

Warum? Ich nutze ein NAS System von Zyxel und mache damit \374ber Time Capsule backups

hnk24211 am :

Anleitung bitte \ud83d\ude01

Watishierlos am :

Ich sichere meine Backups auf einer Synology per Time Machine.

Das klappt meist wunderbar. Aber so einmal im Monat sagt der Mac, dass das Backup besch\344digt sei und er ein komplett neues Backup draufspielen will.

Also funktioniert so zu 95%

Apfelbutzen am :

Das ist f\374r h\366chstens 5% und nur deshalb, weil es das System selbst merkt....

Dhallalaal am :

Ja Eben! Habe auch mal auf Western Digital mybook live oder sowas gesichert, aber da hat er auch gesagt, dass das Backup kaputt sei und musste es komplett neu aufspielen. Bei zwei Macs mit insgesamt 2 TB ist das ja wohl nicht wirklich ein guter Ansatz beim sichern Deiner Daten? und dann dauert das erste backup wieder 1 Woche und dann gehts wieder kaputt!?
Nicht Dein Ernst!

Apfelbutzen am :

Gerade 3TB bestellt...

Bernd am :

Ich freue mich bereits seit 6 Jahren \374ber das Ding. Einmal eingerichtet und es l\344uft.

Ich h\344tte mir ein neues Modell gew\374nscht.

Hsp am :

...ich auch!

Hsp am :

....gilt f\374r neues Ding gew\374nscht und soeben eine 3er bestellt.

Flo2 am :

Schade, h\344tte mich \374ber eine neue extreme gefreut. Die ist mega zuverl\344ssig.

Warum nicht den HomePod mit zumindest den TimeMachine Funktionalit\344ten ausstatten?! Den habe ich zwar nicht und will ihn auch nicht, aber so ganz aus dem Router/LAN Business verschwinden, finde ich traurig.

stoffL am :

Meine TimeCapsule l\344uft ebenfalls seit dem Kauf ohne ein Problem. Auch die automatischen Sicherungen waren schon sehr hilfreich! Raspberry oder div. NAS k\366nnen es ebenfalls abbilden. Aber Router und Sicherung in einem waren schon eine sehr gute Kombination... :(

Goodman am :

Die Zeitkapsel ist am Markt ein Alleinstellungsmerkmal und ein hervorragendes Mittel um gerade berufliche Daten zu sichern.

Apple m\366chte dieses Sicherung gegen einen Obolus sicherlich in die Wolke verlegen. Nur habe ich dann ein Problem mit der EU Datenschutz Grundverordnung.

HvJ am :

Nach den Bildschirmen stellen sie auch das Profukt ein. Leider f\374r mich unverst\344ndlich.

JESUS am :

Ja finde ich auch sehr schade. Ich kann mir nicht vorstellen dass das F\374hren solcher Produkte Apple einen Nachteil gebracht hat. Klar sind bei iPhone usw. h\366here Margen drin aber es ist ja auch nicht so als ob die Time capsules irgendwelche iPhoneverk\344ufe kanibalisiert h\344tten. Da verzichtet Apple auf einen Teil des Gewinns und ohne die funktion des Produkts irgendwie zu ersetzen.

Apfelbutzen am :

Icloud = mehr Gewinn

Mappel am :

Apple nimmt alle guten Ger\344te raus \ud83e\udd27

Xaver am :

Eine Synology ist eh eine bessere Alternative zur Time Capsule, da gibt es viel mehr Anpassungsm\366glichkeiten und ist sogar zudem noch etwas billiger

Dhallalaal am :

Ja aber es funktioniert eben nicht zuverlässig, weil die Abbildungen korrumpiert werden in regelmässigen Zeitabständen...wenn die das hinkriegen würden, wäre es ja in Ordnung.

Specter am :

Vorhin bei TechCrunch oder so gelesen: \u201eBald verkauft Apple nur noch Pinke iPhones mit 7\u201c Display\u201c. Ja, so wird es kommen. Mein Airport Express ist super um eine super gut klingende AirPlay Anlage zu stellen. Irgendwo hat mal jemand den D/A Wandler durchgemessen, der ist so linear wie es nur geht und damit absolut HiFi-Tauglich.

Apple, where are you going? Ach stimmt, Apple Music und Cloud.

Pellex512106 am :

Ein Trauerspiel...das sind echt top Produkte. Seit ca. 4 Jahren steht meine TimeCapsule auf dem Wohnzimmerschrank und verrichtet ihren Job, ohne irgendwelche Probleme. Wenn ich nicht gelegentlich TimeMachine nutzen w\374rde, h\344tte ich sie schon l\344ngst vergessen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen