Skip to content

Apple startet Austauschprogramm für Akkus des 13" MacBook Pro ohne Touch Bar

Apple hat in der vergangenen Nacht ein neues Austauschprogramm für Akkus des 13" MacBook Pro ins Leben gerufen. Betroffen sind hiervon sämtliche Modelle ohne Touch Bar, die zwischen Oktober 2016 und Oktober 2017 produziert wurden. Wie Apple mitteilt, wurde bei einer geringen Anzahl von Geräten eine fehlerhafte Komponente verbaut, die dazu führen kann, dass der verbaute Akku sich aufblähen kann. Apple betont, dass es sich hierbei nicht um ein Sicherheitsrisiko handelt und man die betroffenen Akkus kostenlos austauschen wird.

Um herauszufinden, ob man von dem Austauschprogramm betroffen ist, können die Seriennummer ihres Geräts auf einer geschalteten Sonderseite eingeben und diese überprüfen lassen. Die Seriennummer findet man, indem man im Apfelmenü in der Menüleiste auf den Eintrag "Über diesen Mac" klickt. Betroffene Nutzer sollen sich an einen Apple Retail Store, einen authorisierten Apple Service Provider oder den Apple Support wenden. Bevor man sein Gerät für den Austausch abgibt, sollte man natürlich wie immer ein Backup machen. Sollte man einen aufgeblähten Akku bereits auf eigene Kosten ausgetauscht haben, kann man über den Apple Support eine Erstattung beantragen. (mit Dank an Christian!)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

(Kommentar entfernt)

Applewatchuser am :

So langsam m\374sste dir doch mal der Senf ausgehen.

Hans am :

Der anal lyst geh\366rt gefistet

Bernd am :

Und trotzdem hat er einen Punkt.

Dhallalala am :

Vielleicht ist eine Marge oder Baureihe einfach mal nicht optimal produziert.

Wenn die das Samsung Akku Debakel angeschaut haben, w\344re es schon mega-dumm wg ein paar Euro/Cent den Ruf konplett zu ruinieren.

Mappel am :

Apple wollte die nicht so reichen Menschen verbrennen sehen*

News today

Bl\366delbarde am :

Das darf bei Ger\344ten dieser Preisklasse keinesfalls passieren -

Expee am :

Wenn ich mir die Laufzeit meines Late 2017 MB Pro anschaue, ist der Akku ebenfalls Gr\374tze. Von den propagierten 10 Stunden kann absolut keine Rede sein. Die H\344lfte maximal. Dazu die katastrophale Tastatur... Das ganze f\374r fast 3000 Euro. Danke, Apple.

Chris am :

Katastrophale Tastatur? Kann ich leider nicht zustimmen. Bin mit meiner Tastatur im TB Modell vollkommen zufrieden. Was genau ist denn so katastrophal an der Tastatur?

Expee am :

Was meinst du mit TB Modell? Ich hab ein Late 2017 MB Pro und die Unzuverl\344ssigkeit der Tasten ist ein weit verbreitetes und bekanntes Problem. Einzelne Tasten funktionieren einfach nicht mehr so wie gewohnt, gehen schwerer, bleiben h\344ngen oder funktionieren gar nicht mehr. Wenn man dann aus der Garantie (AppleCare) raus ist, hat man den Mist f\374r fast 3000 Euro. Meine Tastatur wird kommende Woche jetzt erstmal ersetzt. Sobald es eine neues MBPro gibt, mit vern\374nftiger, zuverl\344ssiger Tastatur, sto\337 ich das sofort ab. Was f\374r eine Fehlkonstruktion von Apple.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen