Skip to content

Das iPhone X war im vierten Quartal 2017 für 35% der weltweiten Smartphone-Gewinne verantwortlich

Man kann es drehen und wenden wie man will - je nachdem welche Zahlen und Gerüchte man zugrundelegt, ist das iPhone X ein Flop oder ein Riesenerfolg. Eine aktuelle Marktanalyse von Counterpoint Research spricht eher für letzteres. Demnach hat das iPhone X allein nämlich satte 35% der weltweiten Smartphone-Gewinne auf sich gezogen. Um das noch einmal in anderem Licht zu sehen: Das Gerät hat 5x mehr Gewinne hgeneriert, als über 600 Android-Modelle zusammen. Und das, obwohl es lediglich zwei Monate am Ende des Jahres auf dem Markt war.

Auch die anderen Smartphones aus dem Hause Apple können sich sehen lassen. So belegen die anderen Modelle, darunter das iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone 7 und iPhone 7 Plus gleich acht Plätze in den Top 10 des Gewinn-Rankings. Apple war damit natürlich die profitabelste Marke und konnte 86% der weltweiten Smartphone-Gewinne für sich verzeichnen. Im Jahresvergleich hat Apple im vierten Quartal 2017 damit nochmal um ein Prozent zugelegt, wärhend der Rest des Marktes rückläufig war.

Insgesamt, so berichtet Counterpoint Research, hat Apple im vierten Quartal 2017 mit 52,6 Milliarden Dollar bei 10,7 Milliarden Dollar Gewinn einen neuen Umsatzrekord aufgestellt. Insgesamt wurden dabei 46,7 Millionen iPhones an den Mann gebracht. Nicht vergessen darf man dabei natürlich, dass der hohe Anteil am Gewinn auch ein Stück weit auf den vergleichsweise hohen Preis und die ebenfalls hohe Gewinnmarge des iPhone zurückzuführen ist.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

apple am :

w\344rhend? Ernsthaft?\ud83d\ude02\ud83d\ude02

iSkalt am :

Sonst hast Du nichts zu sagen?

Martin am :

Danke f\374r den wertvollen Kommentar.

Weilicheinapfelbin am :

Produktion wurde doch gedrosselt! Riesen Erfolg \ud83d\ude02

iDirk am :

Irgendwann endet der Hype, dass fast jeder j\344hrlich ein neues Telefon braucht. Irgendwann...

Wolfgangster am :

Dass das X am Anfang ein Renner war, hat ja niemand bestritten. Wenn man Berichten \374ber das X glauben mag, war nur der Hype auf das X dann aber auch sehr schnell vorbei.
Man darf auf die n\344chsten Quartalszahlen gespannt sein.

Franz am :

Die Produktion ist anfangs immer h\366her als wenn ein Ger\344t schon Monate am Markt ist, schlie\337lich ist zum Verkaufsstart die Nachfrage auch am h\366chsten. Dass man diese Menge nicht das ganze Jahr weiterverkauft sollte eigentlich selbstredend sein. Das sagt aber absolut nichts \374ber die Nachfrage aus, was man an den Verkaufszahlen nachvollziehen kann. Zu jedem iPhone findet sich deshalb auch ein Artikel dar\374ber, dass die Produktion gedrosselt wurde. Da macht das iPhone X keine Ausnahme, genau so wird es auch beim iPhone 10, 20 und 100 aussehen. The same as every Year.

Anonym am :

(Kommentar entfernt)

MaxD am :

Dein Punkt. Nicht unserer.

Jombo am :

Apple wei\337 ganz genau, wie man eine Statistik pr\344sentiert um gut da zu stehen

Bald wir es das meist verkaufte rote Handy geben

Andrew am :

Ich habe ein x und bin sehr zufrieden damit. Das Konzept ist weitergedacht und funktioniert einwandfrei. Ob man es mag oder nicht bleibt jedem selbst \374berlassen. Hohe Gewinne hat Apple schon immer eingefahren, das ist eben auch das Konzept an der B\366rse. Wenn man mal ne halbe stunde im Apple Store ist wird einem bewusst dass das X sehr gut laufen muss. Es ist erschreckend wie oft eines \374ber den Tisch geht.

Jemand am :

...und noch mehr, wieviele Leute sich das Teil leisten wollen und auch k\366nnen.

Franz am :

Klar, man kann die meisten Apple-Produkte au\337erhalb des Stores g\374nstiger kaufen. Ist mit den meisten nicht-Apple Produkten ja nicht anders. Fast jeder kauft ja auch sein Auto in Autohaus, obwohl man es auf anderen Wegen deutlich g\374nstiger bekommen k\366nnte. Wenn man etwas im Laden haptisch erfasst hat kauft man es halt eher dort vor Ort als nochmal loszugehen und Online H\344ndler abzuklappern, auch wenn den meisten K\344ufern wohl bewusst sein wird, dass es auch g\374nstiger ginge.

Wolfgang am :

Warum gibt es hier eigentlich immer Leute die meinen das andere sich daf\374r rechtfertigen m\374ssen was sie mit ihrem Geld machen?

Ds am :

Was ein Kindergarten ...

stoffL am :

Du bist doch das klassische Beispiel f\374r genau die Personen die er in seinen Kommentar anspricht

Mappel am :

Zeigt nur das ein iPhone X \374berteuer ist

PaulBpunkt am :

Solange es wie geschnitten Brot verkauft wird, ist es eindeutig nicht \374berteuert!
So funktioniert Marktwirtschaft eben!
Wir bestimmen den Preis.

\uf8ffPoldi am :

...so sieht\u2019s aus...und um nochmal auf die vorangegangene Diskussion einzugehen, das wichtigste ist die Gesundheit...und dann kommt erst mein iPhone X \ud83e\udd18

Nerd85 am :

Ich w\374rde gerne behaupten das IPhone X ist auch sein vieles Geld wert , leider ist dies nicht der Fall.
Das Display ist Kratzer anf\344llig wie keines zuvor!

Der Bildschirm bleibt auch des \326fteren schwarz ,und ich muss einen Neustart erzwingen. Ich bin seitdem iPhone 5 dabei und leider ist die Qualit\344t immer schlechter geworden .
Ich besitze das IPhone X und das iPhone 8 der Qualit\344tsunterschied vom Display ist f\374r mich marginal und rechtfertigt nicht diesen \374berh\366hten Preis. Es ist auch \344rgerlich das bei manchen Onlineh\344ndlern das Ger\344t schon f\374r weit unter der UVP gehandelt wird , was f\374r mich einen enormen Wertverlust bedeutet .

Anonym am :

bislang gar keine Probleme!!!! iphoneX aus Q1 2018. Bestes Ger\344t was ich jemals hatte!!!

Marco am :

@XT-2
Du hast nicht soviel Zeit??

\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02

Daf\374r gibst Du hier sehr oft Deine Ansichten zum Besten...

\uf8ffPoldi am :

...immer diese N\366rgler wegen der Funktionalit\344t...m\374sst eure Ger\344te direkt bei \uf8ff kaufen und nicht etwa in \ud83c\uddf5\ud83c\uddf1 \ud83d\ude09

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen