iPhone Prototyp offenbar nah am finalen Design
Der in einer deutschen Kneipe in Kalifornien von einem Apple Ingenieur verlorene und anschließend quer durch das Internet präsentierte Prototyp der vierten iPhone-Generation könnte dem was uns Steve Jobs auf der WWDC als das finale Produkt präsentieren wird schon sehr nahe kommen. Das meint jedenfalls Apple-Insider John Gruber. Apple ist dafür bekannt, eine ganze Reihe Prototypen seiner künftigen Produkte zu produzieren, um verschiedene Design- und Technikaspekte im Vorfeld der Vorstellung testen zu können. Gruber meint aber aus der auf dem gefundenen Prototypen gefunden Beschriftung "N90_DVT_GE4X_0493" entsprechende Rückschlüsse auf den Fortschritt des Designs schließen zu können. N90 dürfte dabei die interne Bezeichnung des iPhone sein, die auch schon in den Tiefen der iPhone-Firmware entdeckt wurde. DVT steht laut Gruber für "Design Verification Test", was laut Gruber andeuten könnte, dass der Prototyp
weitestgehend dem finalen Design entspricht. Und dem Mann sollte man glauben, schließlich ist seine Trefferquote in Sachen Apple-Vorhersagen beeindruckend hoch. Freunden wir uns also schon einmal mit dem neuen Design an. Hier nochmal eines der Gizmodo-Fotos zum Warmwerden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Archetim am :
Maik am :
mafe am :
TL am :
Armin. am :
Außerdem sind die Lücken angeblich einem austauschbaren Akku geschuldet. Ich meine auch einmal irgendwo gelesen zu haben, dass die EU eine Bestimmung verabschiedet hat, nach der zukünftig die Akkus von Mobiltelefonen austauschbar sein müssen. Anscheinen wird Apple dieser Bestimmung nachkommen.
Seb am :
Kein Mensch braucht einen austauschbaren Akku. Wenn ich bedenke, dass so ein Akku an 1000Ladezyklen, oder wieviele, hat. Das sind immerhin drei Jahre, wennn man das Ding jeden Tag lädt.
Solange benutzt eh keiner ein Handy...
phpman am :
Rob am :
Da ich von Anfang an beim iPhone dabei sein wollte, aber ich wegen der T-Mobile-Exklusivität noch keins gekauft habe, benutze ich immer noch mein inzwischen 5 (!) Jahre altes Handy. Und da habe ich jetzt zum zweiten mal den Akku getauscht. Also ist das schon ne feine Sache mit dem Tauschen. Man muss die Bevormundung durch die Hersteller nicht auch noch unterstützen.