WebAuthn: Neuer Standard soll Webseitenanmeldungen mit Face ID und Touch ID ermöglichen
Biometrische Sensoren zur Identitätsüberprüfung sind auf aktuellen Smartphones bereits gang und gäbe. Demnächst könnte dies auch bei Browsern im Web der Fall sein. So befindet sich bereits ein entsprechender Standard mit Namen "WebAuthn" in der Umsetzung durch die Web Authentication Working Group. Eine Candidate Recommendation wurde bereits ausgesprochen und es wird erwartet, dass die W3C dem in Kürze folgen wird. Damit dies geschehen kann, werden zwei unabhängige Implementierungen der neuen Web Authentication API in Browsern.benötigt. Den ersten Schritt ist dabei nun Mozilla mit seinem Firefox-Browser gegangen, wie Engadget berichtet. Chrome und Edge sollen in den kommenden Monaten folgen.
Bislang ist von Apples Safari-Browser noch keine Rede, allerdings ist die neue API wie geschaffen für Apple und die hauseigenen Face ID und Touch ID Sensoren, die es künftig auch ermöglichen könnten, sich auf Webseiten ohne die Eingabe eines Passworts anzumelden. Ob dies dann rein Safari vorbehalten bleibt oder auch andere Browser am Mac unterstützt werden, hängt dann einzig und allein von Apple ab.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Dan am :
Beim tippen in ein Benutzername/Passwortfeld in Safari unter ios kommt faceid und er gibt die Daten ein.
Anonym am :
Dan am :