
Da ich vor Kurzem selbst mit diesem Problem konfrontiert wurde, hier ein kleines Tutorial, wie man von einem Mac aus drucken kann, wenn das Netzwerk einen Printserver besitzt, der unter Windows läuft. Was an und für sich banal klingt, ist in der Praxis dann doch ein wenig tricky, so dass es mich einies an Googelei gekostet hat, bis ich die Lösung dann endlich parat hatte. Ausprobiert wurde das Ganze in einer Windows 2000-Domäne mit Mac OS X Leopard und Snow Leopard und einem HP Laserjet 4014n. Der Windows 2000-Server dient dabei als Printserver für das gesamte Netzwerk. Benutzer melden sich in der Domäne mit Benutzernamen und Passwort an. Das Problem dabei ist, dass man den Drucker zwar in Mac OS X als "Windows-Drucker" einrichten, anschließend aber nicht drucken kann, da keine Abfrage von Benutzernamen und Passwort stattfindet. Hier nun also die Vorgehensweise, wie zu verfahren ist, wenn man den Drucker mit seinem Account über den Windows-Server nutzen möchte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Tobias am :
B am :
Joe am :