Sämtliche Apple-Einrichtungen weltweit werden nun mit 100% erneuerbaren Energien betrieben
Mit einer neuen Pressemitteilung hat Apple in der vergangenen Nacht bekanntgegeben, dass inzwischen sämtliche Einrichtungen, die das Unternehmen weltweit selbst betreibt zu 100% aus erneuerbaren Energien versorgt werden. Dies betrifft somit unter anderem die Retail Stores, Büros, Datenzentren, etc. in 43 Ländern, darunter die USA, Großbritannien, Großbritannien, China und Indien. Die Pressemitteilung zitiert Apple CEO Tim Cook mit einem bekannten Zitat, nämlich dass es sich sein Unternehmen auf die Fahne geschrieben habe, die Welt besser zu hinterlassen, als man sie vorgefunden habe:
"We're committed to leaving the world better than we found it. After years of hard work we're proud to have reached this significant milestone. We're going to keep pushing the boundaries of what is possible with the materials in our products, the way we recycle them, our facilities and our work with suppliers to establish new creative and forward-looking sources of renewable energy because we know the future depends on it."
Um die selbstgesteckten Ziele zu erreichen, hat Apple in verschiedene Einrichtung zur Gewinnung von erneuerbaren Energien rund um den Globus investiert. Entstanden sind dabei Windparks, Sonnenkollektoren und Biogas-Anlagen. Insgesamt betreibt das Unternehmen 25 solcher Einrichtungen weltweit, mit denen man 626 Megawatt an Energie erzeugen kann. Seit 2011 konnten die eigenen Emissionen so um 54% verringert und knapp 2,1 Millionen metrische Tonnen an CO2e eingespart werden.
Neben den eigenen Einrichtungen ist man auch bemüht, die vorrangig in Fernost sitzenden Zulieferer in Richtung erneuerbare Energien zu bewegen. In der Pressemitteilung konnte man nun neun neue Zulieferer vermelden, die sich hierzu bekannt haben, was die Gesamtzahl auf 23 anhebt. Zu den Neuzugängen gehören unter anderem so bekannte Namen wie Quanta Computer, Pegatron oder Finisar.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Quax am :
Selbst wenn die Verantwortlichen bei Apple tats\344chlich gar kein Interesse an Umweltschutz haben sollen und das wirklich nur aus Marketinggr\374nden machen, ist es kein bisschen weniger hilfreich f\374r die Umwelt.
Erst recht, wenn andere Apple als Trendsetter sehen und nachahmen.
Deshalb ist es gut, wenn die Kunden ihr Interesse am Umweltschutz zeigen, damit die Firmen auf diesem Weg dazu gebracht werden etwas f\374r die Umwelt zu tun, auch wenn sie nicht m\374ssten.
Tobi To. am :
Mr-Fly am :
Die Ger\344te w\344re aber auch bei weitem nicht so leistungsf\344hig und aus einem Guss, wenn man den Akku einfach Wechselbar machen w\374rde.
Wenn ich da mir so manche Ger\344te anschaue, Wo der Deckel knarzt und knackt und in den Rillen des Deckels sich Dreck f\344ngt, ne Danke.