Deuten Code-Schnipsel in iOS 11.3 auf eine AR-Brille von Apple hin?
Bereits seit einiger Zeit wird spekuliert, dass Apple an einer eigenen Augmented Reality Brille arbeitet, die etwa nach dem Vorbild der gescheiterten Google Glasses funktionieren soll. Nun könnten erste Code-Fundstücke in iOS 11.3 ein erster halbwegs handfester Beleg hierfür sein. Der für seine Funde bekannte Entwickler Steve Troughton-Smith hat seinen aktuellen Entdeckungen auf Twitter veröffentlicht und zur Diskussion gestellt. So stieß Troughton-Smith auf ein mysteriöses "Tatl"-Display, von dem er denkt, dass es sich um die angesprochene Brille handeln könnte.
Einen weiteren Beleg hierfür sieht er zudem in der Code-Zeile "struct CGSize _physicalSizeInMeters", die für ihn auf ein Display hindeutet, welches sich direkt vor dem Auge des Anwenders befindet (wie etwa bei einer Brille). Entscheidend ist für Troughton-Smith dabei die Tatsache, dass das Maß des referenzierten Objekts in Metern und nicht in Pixeln angegeben wird. Lasset die Spekulationen beginnen! (via iPhone-Ticker)
(Grafik by iPhone-Ticker)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Mappel am :
Expee am :