Skip to content

Apple Pay ab sofort in Brasilien verfügbar

Ab dem heutigen Tag ist Apples mobiler Bezahldienst Apple Pay wie bereits angekündigt nun auch in Brasilien verfügbar, was die Anzahl der Länder, in denen man nun mit iPhone und Apple Watch und inzwischen ja auch mit den neuen MacBook Pro bezahlen kann, auf 21 anwachsen lässt. Um den Dienst in das erste südamerikanische Land zu bringen hat sich Apple wie gewohnt mit verschiedenen Kreditkartenunternehmen, Banken und Handelsunternehmen zusammengetan. Selbstverständlich werden dort auch die eigenen Retail Stores und diverse weitere Geschäfte von Apple Pay unterstützt.

Neben Brasilien ist Apple Pay inzwischen auch in den USA, in Großbritannien, China, Schweden, Dänemark, Finnland, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Australien, Russland, Irland, Kanada, der Schweiz, Spanien, Singapur, Frankreich, Italien, Neuseeland, Japan, Taiwan und Hong Kong verfügbar. Hierzulande muss man indes weiter auf den Start des Dienstes warten. Dafür sind wir inzwischen schon beinahe von Ländern in denen Apple Pay verfügbar ist umzingelt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Thomas am :

Kaum zu glauben aber Deutschland fehlt immer noch

Stenz am :

Wasn nu mit DE? \ud83d\ude44\ud83d\ude2b

iDirk am :

D ist ein Bargeldland. Und das wird auch lange noch so bleiben. Basta....

Thomas am :

Japan ist ein Bargeld Land und die haben Apple Pay

Boris am :

Ich bin daf\374r das Deutschland in Brasilien umbenannt wird\ud83e\udd2a

haracidffm am :

Deutschlien oder Brasil\342ndia?

Ingo am :

Fahr nach Schleswig-Holstein. Dort gibt es den Ort Brasilien. Liegt gleich neben dem Ort Kalifornien.

Th\330m$oN am :

Und in unserem ach so tollem B\374rokratieland scheitert es wieder.... UNGLAUBLICH

Foxxxy am :

Deutschland hinkt - wie bei so vielen Sachen - einfach hinterher. Das passt dazu dass Deutschland ein Bargeld Land ist...

Ds am :

Bin mehr als gl\374cklich dar\374ber, dass D ein Land mit Bargeld ist und bleibt. Immerhin diese Werte bleiben bestehen.

XT2- KF am :

Genau so ist es aber leider kapiert dass die j\374ngere Generation nicht. Nur bares ist wahres. Und uns geht es ja auch so schlecht in Deutschland wir haben kein vern\374nftiges Internet und wir haben kein Apple Pay das ist nat\374rlich alles \334berlebens wichtig. Ihr solltet lieber mal alle froh sein das ihr einen vollen K\374hlschrank habt und ein warmes Bett. Denn das sind Sachen die wirklich wichtig sind. Sicherlich ist die Zahlung mit Apple Pay bequem aber man sollte sich auch mal in Geduld \374ben wir m\374ssen nicht immer alles gleich und sofort haben denn es gibt weitaus wichtigere Dinge.

Boris \uf8ff am :

Und wenn wir uns weiterhin der modernen Welt verschlie\337en, dann leben wir bald wie Neandertaler auf dieser Welt.

XT2- KF am :

Du kannst dich dazu z\344hlen du hast es nicht kapiert.

Tommy am :

Zustimmung!!

Man mu\337 als Spielkind nicht alles haben.
Verdirbt nur den Charakter.\ud83e\udd2a\ud83e\udd23

Boris \uf8ff am :

Wenn\u2019s nach dir ginge,w\374rden wir noch immer in H\366hlen leben

Thomas am :

Welche Werte in Deutschland die haben wir mit der Wahl mit der Merkel abgegeben

Ralf Bernhardt L\374beck am :

So ein Bl\366dsinn!

Tobias am :

Was f\374r ein Quatsch.

Floyd Pepper am :

Die Banken in D sind die Bremse. Aus informierten Kreisen: ApplePay ist zu teuer!
Habe mir aber selber nicht die M\374he gemacht, die Preise der verschiedenen Zahlungsmittel zu vergleichen.
Apple nimmt aber wohl 0.3%.

Und \u201cnochmal\u201c f\374r diejenigen, denen es unter den N\344geln brennt: Einfach mittels Boon Frankreich ApplePay nutzen!
Nicht verzagen, Google fragen!

Ren\351 am :

Im Hotel versuchen sie einem noch immer ein schlechteres Wlan zu verkaufen als dein 3G im Hotelzimmer hergibt.\ud83d\ude02 Albanien hat ein funktionierendes Digitalfunknetz f\374r Feuerwehr und Einsatzkr\344fte. Wir sind nur noch peinlich. Aber Flugtaxis mit D2-Netz und Radarreflektor werden kommen.\ud83d\ude02

Apfelesser am :

Ein Trauerspiel in DE mit Apple Pay. Bezahle bei REWE, DM und co. wenigstens schon mit Payback Pay.

Jogy am :

Seit mind. 10 Jahren wissen wir doch, \u201edas Internet wird sich eh nicht durchsetzen\u201c. Also wozu brauchen wir dann sowas neumodisches \ud83e\udd2a\ud83d\ude02

Boris \uf8ff am :

Was ist dieses Internet ? man liest die letzten Tage immer davon\ud83d\ude48\ud83e\udd23

Quax am :

Ich nehm eins...\ud83e\udd23

Wolfgang am :

Der Punkt ist einfach das ich als Kunde selber entscheiden m\366chte.
Das merkt der \366rtliche Handel hier schon deshalb weil "Haben wir nicht vorr\344tig aber kann ich ihnen bis n\344chste Woche bestellen!" \u2013 Danke, bestellen kann ich selber! Da ich hier im Ort bestimmt sowieso nicht bekomme weil kein entsprechender Handel da ist muss ich auch noch fahren. Ehrlich... Dann f\344hrt halt der DHL-Mann f\374r mich!
Oftmals kaufe ich beim B\344cker nicht weil ich grad nicht genug Bargeld bei habe. Die wollen doch Umsatz machen...

Nico am :

Bei der in DE \ud83c\udde9\ud83c\uddea herrschenden Konsum und Umsatz Freude kaum zu glauben, dass es die Banken und Apple nicht schaffen Apple Pay zu etablieren. Selbst bei h\366heren Nutzungskosten. Profitieren wuerden beide Seiten...

MYTHOSmovado am :

Muss wohl ein \u201eBei\337reflex\u201c sein?
Jedes Mal, wenn in einem Land ApplePay gestartet wurde, kommt von allen immer wieder die gleich Leier...

Anonym am :

Sorry....
Aber...
Wen interessiert es eigentlich das in Brasilien
Apple Pay an den Start gegangen ist ?!?

Ingo am :

Die Frage dr\344ngte sich mir auch auf...

Bronzem\374nze am :

Ich bin froh, dass es in Deutschland wenigstens einen Lebensbereich mehr gibt, an dem die Apple-Aktion\344re und -Manager sich dumm und d\344mlich verdienen.
Warum sind die Leute nur so hei\337 darauf, auch beim Bezahlen ihr Geld Apple in den Rachen zu werfen?

Quax am :

Da dr\344ngt sich wirklich die Frage auf, ob du au\337er dem Namen Apple Pay auch mal was dar\374ber gelesen hast.
Wie auch immer, bezahlen muss man f\374r Bezahldienste wie Paypal, Kreditkarte etc. sowieso.
Mir ist es v\366llig egal wie es hei\337t oder wer das Geld nun letztlich verdient, aber es soll f\374r mich einfach und vor allem sicher nutzbar sein.
Deshalb h\344tte ich Apple Pay gern m\366glichst bald offiziell in Deutschland.

itsme am :

Absolut korrekt, ausnahmslos jede Nicht-Bargeld-Zahlung kostet eine, wenn auch geringe, Transaktionsgeb\374hr, sei es EC- oder Kreditkartenzahlung, ber\374hrungslose per Beacon etc.

Wenn ich zu unserem B\344cker fahre, mir dann aber auff\344llt, dass ich kein Bargeld zur Hand habe, weil ich auch noch andere Dinge als Bargeld im Kopf habe, muss ich 5km fahren, um Geld zu holen.

Es ist meiner bescheidenen Meinung nach heute nicht mehr zeitgem\344\337, sich anderen Zahlungsarten zu verschlie\337en.

Fahren wir denn alle noch nach Hause, um im dicken Brockhaus etwas nachzuschlagen oder \366ffnen wir im Browser oder per App die entsprechende Wiki-Page?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen