Skip to content

Bericht: Apple arbeitet mit TSMC an microLED-Displays für die nächste Apple Watch

Nicht nur Apples geplanter Wechsel auf eigene Chips im Mac wird immer mal wieder diskutiert, auch die Verwendung der microLED-Technologie für künftige Displays wabert immer mal wieder durch die Gerüchteküche. Aktuell berichten die Kollegen der DigiTimes mal wieder, dass Apple bereits mit dem taiwanesischen Zulieferer TSMC zusammenarbeitet, um in einem ersten Schritt kleinere Displays, beispielsweise für kommende Apple Watch Modelle oder AR-Wearables zu produzieren. Wie bereits mehrfach thematisiert, erlaubt diese Technologie abermals dünnere Displays, die zudem auch weniger stromhungrig sind, als die momentan verbreitet zum Einsatz kommenden OLED-Displays.

Aus dem Bericht der Kollegen geht hervor, dass Apple die microLED-Panels derzeit in zwei kleinen Größen testet. Darunter sollen sich ein 1,3"- bis 1,4"-Panel für die Apple Watch und ein 0,7"- bis 0,8"-Panel für ein nicht näher spezifiziertes AR-Wearable, möglicherweise eine Brille befinden. Mittelfristig sollen dann jedoch auch deutlich größere Panels produziert werden, die dann unter anderem im MacBook zum Einsatz kommen könnten.

Auf Basis von Informationen aus der Zuliefererkette sollen die microLED-Panels für die Apple Watch bereits in der zweiten Jahreshälfte 2018 oder in 2019 in die Massenproduktion gehen. Sollten die Informationen stimmen, könnte also eine potenzielle Apple Watch Series 4 oder 5 mit den neuen Displays ausgestattet sein. Dies könnte dann auch mit einem Preisanstieg einhergehen, da die Produktionskosten für die neuen microLED-Panels zwischen 400% und 600% höher sein sollen als bei den aktuell zum Einsatz kommenden OLED-Panels. Möglich ist daher auch, dass die neue Technologie nur in den High-End Modellen der Apple Watch zum Einsatz kommt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Ich bin skeptisch ob es eine AppleWatch 5 geben wird. Nachdem fast alle namhaften App-Anbieter sich von dem Ding zur\374ckgezogen haben, wird die Popularit\344t wohl nicht weiter steigen...

Dhallalala am :

Klaro. Apple sagt - upsi, alle ziehen sich zur\374ck, ziehen wir die Uhr aus dem Marktsegment zur\374ck - und das als (scheinbarer) Marktf\374hrer. Und das obwohl wir damit mehr Umsatz machen als alle anderen. Klaro. \ud83e\udd23

Ich nehme an 90% der \u201aNutzer\u2019 eine AWatch (die ich auch mal hatte und mangels Mehrwert weiterverkauft habe) nutzen entweder nur die Standardapps, lustige Mickey-Mouse Ziffernbl\344tter oder geilen sich daran auf die drei Ringe trotz ihrer \374bergewichtigen \304rsche vollbekommen zu haben.
Kranke Hirne, aber passend zum Produkt.

Nick am :

Ich hingegen kann mir nicht vorstellen, jemals wieder eine normale Uhr tragen. DAS ist f\374r mich geringer Mehrwert.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen