Skip to content

Bloomberg: Apple plant Wechsel von Intel zu selbst-designten Chips in 2020

Bereits seit einiger Zeit wird spekuliert, dass Apple über kurz oder lang auch eigene Chips für den Mac designen würde, wie man es schon länger auch für das iPhone und das iPad tut. Nun nennt Bloomberg erstmals auch einen konkreten Zeitrahmen für den Umstieg. So soll Apple derzeit das Jahr 2020 anpeilen, um von den aktuell eingesetzten Intel-Chips auf die hauseigenen wechseln. Neben einem größeren Einfluss auf das Design, die Leistung und die Abstimmung der Chips auf die eigene Hardware will man hiermit offenbar auch eine bessere Zusammenarbeit zwischen Macs auf der einen und iPhones und iPads auf der anderen Seite erzielen.

Aktuell befindet sich das Projekt dem Bericht zufolge noch in einem frühen Stadium und Apple könnte mehrere Zwischenschritt einlegen, ehe der komplett Umstieg vollzogen wird. Zu diesen Schritten könnte auch das bereits seit einiger Zeit gehandelte Projekt "Marzipan" sein, welches in diesem Jahr mit iOS 12 und macOS 10.14 umgesetzt werden soll und durch das es Entwicklern ermöglicht werden soll, eine einzige App sowohl auf dem Mac, als auch auf den iOPS-Geräten laufen zu lassen.

An anderer Stelle hat Apple bereits mit einem sanften Umstieg begonne. So kommen im MacBook Pro und im iMac Pro unter anderem bereits die selbst-designten T1- und T2-Chips zum Einsatz, die aktuell jedoch lediglich unterstützende Spezial-Aufgaben übernehmen. Apple hat bereits angekündigt, auch künftig weitere solcher Chips zum Einsatz zu bringen.

Trackbacks

www.prepaidtarife-24.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Prepaid Tarife im Vergleich am : Prepaid Tarife und Sim-Karten für das iPhone

Vorschau anzeigen
Prepaid Tarife und Sim-Karten für das iPhone – Das iPhone ist mittlerweile seit mehreren Jahren auf dem Markt und immer noch eines der erfolgreichsten Modelle im Smartphone Bereich. Es ist aber auch mit das teuerste Handy, dass es auf dem Markt gibt un…

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Thomas Speck am :

Dahinter d\374rfte auch der Versuch stecken, den Einsatz von MacOS auf Intel-PCs zu unterbinden und somit mit dem Verkauf von Apple-Hardware die eigenen Gesch\344fte weiter anzukurbeln. Inzwischen ist die PC-Hardware mit CoffeeLake-CPUs deutlich leistungsf\344higer als jeder Apple-Computer, weshalb \u201eHackintosh\u201c-PCs inzwischen an Beliebtheit zunehmen. Mit den richtigen Tools ist die Installation inzwischen ein Kinderspiel und das d\374rfte Apple ein Dorn im Auge sein.

udo am :

Das habe sogar ich gestern hinbekommen.

Steve am :

Zur Info:

Intel st\374rzen mit angeblichen Apple-Chip-Pl\344nen ab
Die Intel-Aktie geriet massiv mit einem Bericht unter Druck, dem zufolge Apple in zwei Jahren damit beginnen will, ihre Mac-PCs mit eigenen Chips auszustatten. Dies berichtet die Agentur Bloomberg unter Berufung auf anonyme Quellen. F\374r die Intel-Aktie ging es um 6,1 Prozent nach unten, der Halbleitersektor war mit minus 4,4 Prozent der schw\344chste. Intel geh\366ren zu den Techwerten, die bislang noch kaum vom Abverkauf in der Branche betroffen waren. Apple hielten sich mit minus 0,9 Prozent deutlich besser als der Gesamtmarkt.

Enu am :

Der Artikel strotzt vor Fehlern :)

Expee am :

F\344ngt schon bei der \334berschrift an.

WGS am :

Ich denke mal, dass es Apple schaffen k\366nnte ein einheitliches BS auf allen Maschinen zu integrieren. Das w\344re wirklich mal wieder ein Meilenstein - bin mal gespannt.

RR703 am :

Das sollte nur funktionieren, wenn Apple i86 Patente von Intel oder AMD lizensiert und entsprechende 64Bit Chips weiterentwickelt.

ARM Prozessoren sind in einem PC, Laptop oder High End Server fehl am Platz. Nat\374rlich beziehe ich mir hier auf die reine Leistung.

Ich traue Apple allerhand zu, aber da ben\366tigen Sie Jahre, um AMD oder Intel einzuholen.
Und die Chinesen schlafen nicht.

Unabh\344ngig davon m\366chte sicherlich keiner f\374r 2700 \u20ac ein MacBook 15\u201c mit einem 8 oder x-Kern ARM Prozessor, welcher 2 h l\344nger durchh\344lt und keine Leistung bringt au\337er Surfen und E-Mail empfangen kann.
Apple hat es schon einmal versaut mit dem jetzigen MacBook. Bitte nicht noch einmal.

Liebe Gr\374\337e

Mappel am :

Die iPads machen es vor

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen