Skip to content

Nutzen Apple und Amazon Wikipedia schamlos aus?

Ich gebe es zu. Wann immer ich die Wikipedia-Webseite aufrufe und plötzlich von oben ein Spendenaufruf für die Plattform ins Bild gefahren kommt, der dann ein Viertel des Bildschirms einnimmt, bin ich maximal genervt. Letzten Endes lebt die Plattforma allerdings ausschließlich von genau diesen Spenden, was auf der anderen Seite auch wieder ein Dilemma des Internets deutlich macht. Noch dramatischer wird dieses Problem für Wikipedia, wenn die Inhalte nicht über die eigene Webseite aufgerufen, sondern auf andere Weise, beispielsweise durch die smarten Sprachassistenten wie Siri, Alexa oder den Google Assistant abgezapft werden.

Laut Wikipedias Chief Revenue Officer Lisa Gruwell geschieht dies inzwischen immer häufiger. In einem Interview mit TechCrunch prangert sie dabei vor allem Apple und Amazon an. Denn während Google für die Verwendung der Wikipedia-Daten durch seinen Assistant regelmäßig großzügige Spenden an Wikipedia tätigt, gab es vonApple und Amazon bislang noch keinen Cent. Ein Umstand, über den man Cupertino dringend einmal nachdenken sollte.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

JM am :

Gerechtfertigte Kritik \ud83d\udc4d\ud83c\udffb

tobi am :

Hart...

Jimbo am :

Apple arbeitet bestimmt schon an seinem eigenen Wikipedia....

Rolf am :

Und das wird so gut sein wie Siri vs Alexa oder Apple Maps gegen Google Maps.

Ulf am :

So viel Kohle hat Apple nun auch nicht, dass da mal ne Spende an Wiki drin w\344re.
Wenn jetzt auch noch der Einstiegspreis des iPhone X um 100 Euro sinken soll, dann m\374ssen wir bald an Apple spenden...

Anonym am :

Mr. Hue-Werbelink ist maximal genervt durch sinnvolle Spendenaufrufe? Sowas aber auch. H\344tte Wikipedia dich nur besser alle zwei Tage bunte Lanpen verlinkt.....

Claus am :

@Anonym: 100 Punkte f\374r den besten \304pfel/Birnen-Vergleich des Tages! Wohl nicht ohne Grund anonym abgegeben...

Bronzem\374nze am :

Apple spendet nur, wenn es dem Unternehmen n\374tzt. Das ist alles kalkuliert zum Wohle des Profits.

Weilicheinapfelbin am :

Ach Claus ..... anonym hat doch recht. Was redest du von \304pfeln und Birnen! Wenn einen das st\366rt, dann liest er eben nur das was ihn interessiert. Herr S. hat das doch gut in seiner App gemacht. Werbung und interessante Themen gut getrennt.
PS: warum funktioniert Siri eigentlich so bescheiden? Das war funzte doch mal super!!!!! Was ist da passiert

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen