AppStore Perlen Spezial: Opera mini
Ungefähr drei Wochen hat sich Apple für die Genehmigung des Opera mini Browsers Zeit gelassen, seit vergangener Nacht ist er nun letztlich im AppStore verfügbar. Auf dem Mobile World Congress 2010 hat Opera im Februar bereits einem
kleinen Kreis die iPhone-Variante seines Opera Mini genannten Browsers
demonstriert. Mitte März wurde er dann bei Apple zur Begutachtung eingereicht. Eigenen Angaben zufolge soll Opera Mini bis zu sechsmal schneller sein
als die auf dem iPhone vorinstallierte mobile Version von Safari. Dies
wird durch ein serverseitiges Rendering der Webseiten erzielt, durch das
die Daten bis zu 90% komprimiert werden können. Von diesem Server aus
werden sie dann an das Endgerät geschickt. Gerade bei schlechter
Netzverbindung dürfte Opera damit eine interessante Alternative zu Safari sein. Auch das Suchen innerhalb einer Seite ist mit dem Browser aus Norwegen möglich. Bei der Einreichung gab es erhebliche
Zweifel, ob Apple den alternativen Browser tatsächlich in
den AppStore lässt. Bislang wurden nur Browser zugelassen, die wie
Safari auf den gleichen Webkit-Unterbau setzen. Zudem lehnte Apple in
der Vergangenheit auch immer wieder Apps ab, die die gleichen
Funktionalitäten liefern wie die vorinstallierten Apps, in diesem Fall
Safari. Wie dem auch sei, Opera mini kann ab sofort über den folgenden Link aus dem AppSTore geladen werden: Opera mini
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Andree am :
Rob am :
sebastian am :
Schnell ist der Browser,aber ich finde er ist nicht ausgereift,was die Darstellung der Websites angeht.
Bei Safari werden mir die Websites in normaler Form angezeigt,also keine mobilen Versionen (zB bei Spiegel Online). Der Opera lädt jede Seite in der mobilen Version,man kann dies nicht ausstellen... Hat da jemand einen Trick gefunden,dies zu umgehen?
Katrin am :
David am :
lg David
phpman am :