
So, um den aktuellen Trubel um die gestrige Vorstellung von iPhone OS 4.0 mal ein wenig aufzulockern, heute zu Beginn mal eine Meldung aus dem Mac-Lager. Viele User warten inzwischen sehnsüchtig auf eine Auffrischung der MacBook Familie. Doch die Dienstage kamen und gingen ohne das etwas geschah. Bereits kurz nach Ostern gab es dann Meldungen, dass das erwartete Update nun kurz bevorstehe.
Angeblich schon für den März vorgesehen, musste die Veröffentlichung
jedoch aufgrund von Versorgungsengpässen bei Intels im Januar vorgestellten
Nehalem-Prozessoren nach Informationen der taiwanesischen
Zeitung
Apple Daily
auf April verschoben werden. Nun legt die
australische Ausgabe der Macworld noch einmal nach und will in
Erfahrung gebracht haben, dass die neuen Modelle am kommenden Dienstag endgültig in den Verkauf gehen sollen. Dazu passt, dass die amerikanische Kaufhauskette und großer Apple Händler BestBuy das aktuelle MacBook Pro mit dem Vermerk "Not available"
gekennzeichnet hat. Dies war bereits in der Vergangenheit ein guter Indikator für eine Aktualisierung. Von dem kommenden Update sollen sowohl das MacBook,
als auch die MacBook Pro- und MacBook
Air-Modelle betroffen sein. Neben den neuen Chipsätzen soll sich zudem
die Akkulaufzeit bei den 13"
und 15" MacBook Pro Modellen auf bis zu 8 Stunden erhöhen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt