Amazon hat's vorgemacht: Exklusive TV-Inhalte dürften sich für Apple lohnen
Es ist inzwischen ein offenes Geheimnis, dass Apple in diesem Jahr groß in den Markt der exklusiven TV-Inhalte einsteigen wird. Erst kürzlich hatte iTunes-Chef Eddy Cue verlauten lassen, man gehe bei diesem Thema "all-in", womit er quasi schon einmal den großen Rundumschlag ankündigte, der wohl auf der WWDC Anfang Juni verkündet wird. Dass es sich hierbei um einen äußerst lukrativen Markt handelt, sieht man nicht zuletzt an aktuellen Zahlen, die mit Amazon einer der Vorreiter auf diesem Markt nun vorgelegt hat. (via Reuters)
Demnach zählte der Internetversandhändler bereits Anfang 2017 satte 26 Millionen Nutzer allein in den USA, die von dem Angebot an TV-Inhalten und Filmen über Amazon Prime Video Gebrauch machten. Für den Zugriff hierauf verlangt Amazon in den USA 99,- US-Dollar pro Jahr, hierzulande sind es aktuell € 69,-.
Aus den Zahlen geht außerdem hervor, dass die Nutzerzahlen immer dann einen Schub erhalten, sobald Amazon einen neuen Exklusiv-Inhalt ankündigt. So sollen die "Amazon Prime Originals" zwischen Ende 2014 und Anfang 2017 für bis zu ein Viertel der neuen Prime-Anmeldungen verantwortlich sein. Bei solchen Werten wundert es nicht wirklich, dass nun auch Apple eine Scheibe von dieser Erfolgsstory abbekommen möchte. Eddy Cue hatte bereits angedeutet, dass man in Cupertino zudem eine neue Technologie an den Start bringen wird, die in Richtung Augmented-Content gehen könnte. Man darf also gespannt sein, was auf der WWDC zu diesem Thema verkündet wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
flU am :
Die Technik ist verf\374gbar die Angebote bleiben aus.
Kein Biss, keine \334berraschungen.
Marco am :
Ich am :
PS.: Lustiger Spamfilter hier \ud83d\ude01
XfrogX am :
Aber wenn es nur 3-4 Staffeln im Jahr sind wird keiner daf\374r abonnieren wenn es sonst nichts gibt.
Und auch ist es ja nun nicht mehr so als wenn Studios und Filme Macher auf der Held von Apple warten. Im Moment ist da immernoch Fernsehen ganz vorne vom Geld dann wohl paytv (Vorallem durch die USA gef\374hlt weil dort ja Kabel paytv ist)
Dann kommt Netflix und Amazon und das war ja nur bei Serien.
Und Disney hat noch garnicht gestartet die haben aber einen Riesen Katalog an eigenen Serien und Filmen gleich zum Start und starke Lizenzen.
Das da Apple lange braucht um ein Paket zu schn\374ren sollte klar sein. Zumal jeder Verk\344ufer wohl wenn Apple fragt gleich h\366here Preise aufruft weil jeder ums Geld von Apple wei\337.
Ich denke Apple sollte sich mehr auf Datenschutz und Themen darum besch\344ftigen denke das ist langfristig etwas das bei weniger kosten mehr Gewinn erwirtschaftet als mit Medien Produktion.