Skip to content

Diesjährige WWDC findet vom 04. bis zum 08. Juni in San Jose statt

Man hat zugegebenermaßen schon ein wenig darauf gewartet, am heutigen Abend ist es nun endlich passiert. Apple hat die Registrierung zur diesjährigen 29. Ausgabe seiner World Wide Developers Conference, kurz WWDC geöffnet. Damit einhergehend steht nun dann auch das bereits gemunkelte Datum der Veranstaltung fest. Die WWDC 2018 wird in der Zeit vom 04. bis zum 08. Juni erneut im McEnery Convention Center im kalifornischen San Jose stattfinden. Dies wird dann wohl auch erneut die Veranstaltung sein, auf der Apple die nächsten Generationen seiner Betriebssysteme iOS, macOS, watchOS, tvOS, sowie der Entwicklungsumgebung Xcode vorstellen und die ersten Beta-Versionen an die Entwickler verteilen wird.

Bei Apple registrierte Entwickler können sich ab sofort bis zum 22. März um 19.00 Uhr deutscher Zeit über die WWDC-Website für Tickets für die Konferenz bewerben. Die Tickets werden dabei erneut in einem Zufallsverfahren vergeben und die Entwickler werden bis zum 23. März über den Bewerbungsstatus informiert. Sollte man zu den Auserwählten gehören, werden für die Eintrittskarte 1.599,- US-Dollar fällig. Erneut wird Apple auch bis zu 350 kostenlose WWDC-Stipendien für Studenten vergeben. Interessenten können sich ab sofort auf der WWDC-Website über die Bewerbungsmodalitäten informieren.

Für all diejenigen, die nich in San Jose vor Ort sein können, hat Apple bereits jetzt Livestreams der Keynote und verschiedener Developer-Sessions angekündigt, die über die WWDC-App (kostenlos im AppStore) und teiweise auch das Apple TV, die iOS-Geräte und den Browser empfangen werden können

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Ich sehe die drei farbigen Buttons, die Apple Watch, Apple's Version der Sanduhr, Klammern, die On/Off-Buttons und einige andere Symbole aus der GUI des Mac.

Steht die diesjährige Conference ganz im Sinne des macOS und der Optimierung?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen