Skip to content

Bericht aus China: Neue iPad Pro zur WWDC, offenbar kein iPhone SE in diesem Jahr

Wir befinden uns inzwischen im März, was bedeutet, dass die nächsten Apple Produktlaunches nicht mehr lange auf sich warten lassen werden. Neben dem Verkaufsstart des HomePod in weiteren Ländern und dem von Apple bereits angekündigten AirPower Ladepad werden inzwischen auch eine ganze Reihe weiterer Produkte gehandelt. Nun wagt sich die in Taiwan beheimatete Economic Daily News aus der Deckung und berichtet, dass Apple derzeit an einem neuen iPad Pro arbeiten würde, welches über ein 11"-Display verfügen soll.

Während Apple derzeit ein iPad Pro mit 10,5" iPad Pro auf dem Markt hat, soll dieses gerüchtehalber künftig mit einem schmaleren Rahmen und Face ID ausgestattet werden, wodurch der Homebutton entfallen würde. Hierdurch könnte Apple in der Tat in der Lage sein, ein 11"-Display zu verbauen und dabei die Gerätemaße beizubehalten oder gar zu verkleinern. Das neue Gerät soll dann gemeinsam mit einem aktualisierten 12,9" iPad Pro auf Apples jährlicher Entwicklerkonferenz WWDC erscheinen, was bereits in der Vergangenheit gemunkelt wurde.

Über die neuen iPad Pro Modelle hinaus ist dem Bericht außerdem zu entnehmen, dass Apple nicht plant, in der ersten Jahreshälfte ein neues iPhone auf den Markt zu bringen. Sollte sich dies bewahrheiten, würde dies wohl bedeuten, dass eher nicht mit einem neuen iPhone SE zu rechnen ist. Die neuen iPhones sollen dann wie gewohnt erst im Herbst erscheinen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Noch eine neue Größe, noch größere Apps, noch mehr Fragmentierung des Apple-Universums. Wofür das alles? Um sagen zu können, man hätte die Dünnsten.

Function follows form.

Fexxel am :

Die Ger\344tedicke zu minimieren ist schon l\344nger kein Ziel mehr. Alle aktuellen iPad Modelle sind dicker als das iPad Air2.

SOE am :

Das 10,5 iPad ist 6,1mm dünn, genauso wie das Air 2. und das 12,9 iPad ist nur 0,8mm dicker.

Wie wäre es damit, Apple bekommt die Geräte selbst nicht mehr dünner aufgrund der Kamera und fokussiert sich deshalb auf den Displayrand?

RR703 am :

Apple sollte sich darum k\374mmern die Kamera vom iPad und iPhone b\374ndig zur R\374ckseite einzubauen.
Der jetzige Zustand sieht russisch aus.
Das bekommen die Chinesen besser hin.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen