Skip to content

Neues Einstiegs-MacBook laut DigiTimes erstmals auch mit Retina Display

Bereits mehrere Berichte hatten in den vergangenen Wochen ein neues Einstiegs-MacBook für die erste Jahreshälfte 2018 vorhergesagt, welches preislich zwischen $ 799,- und $ 899,- liegen soll. Nun gibt es weitere Details dazu. So berichtet die DigiTimes, dass das Gerät mit einem 13,3" Ende Juni auf den Markt kommen wird und auf der WWDC vorgestellt werden soll. Unklar ist allerdings nach wie vor, ob es der MacBook Air oder der MacBook-Linie angehören wird. Die DigiTimes erwartet allerdings, dass Apple dann auch bei diesem Gerät ein Retina Display verbauen wird, welches von LG Display stammen soll.

Dem Bericht zufolge plant Apple aktuell mit einer Stückzahl von 6 Millionen Geräte bis Jahresende, allerdings glaubt man selbst, dass 4 Millionen ein realistischerer Wert ist. Ebenfalls im Einklang mit aktuellen Gerüchten erwartet zudem nun auch die DigiTimes, dass Apple ebenfalls noch im zweiten Quartal neue Einstiegsmodelle des iPad und in der zweiten Jahreshälfte dann auch neue Modelle des iPad Pro auf den Markt bringen wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Chefkoch am :

Das w\344re endlich mal ein preislich attraktives Zweitger\344t z.B. neben einem 5K iMac. Ein MacBook oder MacBook Pro d\374rfte dem ein oder anderen - wie auch mir - hier vielleicht etwas zu hoch im Preis rangieren.

Markus am :

Ja, so sehe ich das auch.

iDirk am :

Jo, bin auch dabei

Dhallalala am :

Apple und Mittelpreis-Segment.
Niemals.

NewPhone am :

Das glaube ich auch. 13 Zoll und Retina f\374r unter 1000? Schwer zu glauben. Denke, die MacBook 12 Preise fallen 200-300\u20ac und der neue MacBook 13 wird so teuer wie der MacBook 12.

Falls das Ding \374berhaupt kommt!

Anonym am :

ARM CPU!!!

NewPhone am :

Das w\344re nat\374rlich ein interessantes Ding. Praktisch das iPad Pro 12.9 mit Tastatur und OSX. W\374rde gut funktionieren denke ich.

Anonym am :

Mir ist allerdings nicht ganz klar wo dann noch die Grenzlinie zu einem MacBook verlaufen soll. Soll das Air dann noch langsamer sein? Keine beleuchtete Tastatur? Irgendwie macht das keinen Sinn

SOE am :

Zwanzig Prozent vom Preis des besseren Vorgängers abziehen (also hier: des 12"-MacBook), Butterfly-Tastatur der ersten Generation ohne Beleuchtung einbauen, die Hardware nicht aktualisieren und das ganze als "Einsteiger-MacBook" für 1,200€ verkaufen.

Ist zwar irrsinnig, aber scheint ja auch beim iPad zu funktionieren.

Akimo am :

Habe ein 2011er MB Air das l\344uft wie eine eins. Dann ein 2013er MB Pro das ebenfalls l\344uft wie eine eins. Das hat jetzt meine Frau bekommen, ich habe mir das MB Pro 15\u201c 2017 gekauft mit Touchbar. Bin sehr zufrieden. Ob irgendwelche Nerds meinen es sei veraltet ist mir sowas von egal.

XT2- KF am :

Genauso ist es ich kann nur jedem raten sich an MacBook zu kaufen beziehungsweise eine Mac. Warum?!? Man hat keinen Stress mehr man kann erholt und entspannt mit dem Ger\344t arbeiten was mit der Konkurrenz zu 95 % nicht m\366glich ist das hat nat\374rlich verschiedene Faktoren. Wollen hier viele nicht h\366ren aber die sollen bei ihren 300 \u20ac Windows Maschine bleiben.

Expee am :

Keinen Stress mehr? Die Tastatur meines 6 Monate alten MB Pro stresst mich gewaltig! Mittlerweile machen 6 Tasten Zicken (ich war enorm vorsichtig damit) und damit bin ich nicht allein. Sowas Unzuverl\344ssiges erwarte ich grunds\344tzlich nicht von Apple und erst recht nicht bei einem 2.500 Euro Notebook.

Fabian am :

Habe ein 2012er MacBook Air und kann dem nur zustimmen. Läuft mit ein wenig Pflege wie am ersten Tag. Nur der Original-Akku war relativ schnell am Ende.

XT2- KF am :

Wie sieht es mit den Windows Ger\344ten aus die sind ebenfalls veraltet und mehr als \374berteuert. Denn nur zur Info du kannst auch hier weit \374ber 1500 \u20ac ausgeben.

Joel am :

Du bist ja wirklich doof. Du tust ja nicht nur so. Krass.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen