Loyalitätsrate bei Android-Nutzern höher als bei iOS
Was Apple-Nutzer eigentlich schon immer ausgezeichnet hat, ist ihre Loyalität zu dem Unternehmen aus Cupertino. Interessanterweise ist es jedoch bei iOS-Geräten nicht ganz so, wie beim allgemeinen Bild. So sind Android-Nutzer bereits seit einiger Zeit ihrem Betriebssystem deutlich genialer gegenüber, als dies bei den iOS-Nutzern der Fall ist, wie die Martkanalysten von CIRP (via MacRumors) in einer neuen Studie herausgefunden haben. Während das Google-Betriebssystem auf eine Loyalitätsrate von 91% kommt, sind es bei iOS "nur" 86%. Damit blieben die Werte im Jahr 2017 einigermaßen identisch gegenüber denen aus dem Jahr 2016.
Als Grund wird unter anderem gesehen, dass Android-Nutzer eine größere Auswahl an unterschiedlichen Herstellern und Anbietern haben, als iOS-Nutzer, die sich auf das iPhone oder iPad festlegen müssen. Zudem sind Android-Geräte auch deutlich günstiger zu haben, als die Apple-Produkte.
CIRP stellt auch noch einmal heraus, dass in einem immer mehr gesättigten Smartphone-Markt die Loyalität der Nutzer ein immer wichtigerer Faktor für die Anbieter wird. Apple hat in den vergangenen Monaten verstärkt versucht, Android-Nutzer für seine iOS-Plattform zu gewinnen und hat hierzu unter anderem verschiedene Videos oder auch die "Move to iOS"-App im Google Play Store veröffentlicht. Aufgrund der größeren Gesamtnutzerzahl unter Android ist die Loyalitätsrate auch nicht gleich der Wechselrate. Hier gibt es nämlich laut CIRP deutlich mehr Switcher von Android zu iOS als umgekehrt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Klint am :
So genial sind die jetzt aber auch wieder nicht \ud83e\udd14\ud83d\ude1c
Anonym am :
Franz am :
Sorry aber ganz aussagekr\344ftig kann das nicht sein mit 500 Leuten
WGS am :
Fexxel am :
flU am :
Uwe am :
Android kann iOS nicht in irgendwas \374berlegene sein.
\uf8ffPoldi am :
Mark am :
dogfight76 am :
Fabian am :
Leute, die ihr Smartphone einfach nur benutzen wollen, kaufen Apple.
Geeks (tatsächliche oder auch nur möchtegern) kaufen Android aufgrund mehr Möglichkeiten.
Anonym am :
SOE am :
Dass jetzt bei gleichem Unternehmen aber gegenteiligem Ergebnis die Nachricht angezweifelt und „Fake-News“ geschrien wird, sagt mehr über die Leser/Kommentatoren als über die Nachricht aus.
Bernd das B. am :
Fabilowski am :
Marco am :
SOE am :
(Updates und Ersatzteile sind bei Apple die Regel, bei der Konkurrenz immer noch ein Novum)
Zweitens: Lokale, autorisierte Reparaturdienstleistungen zum akzeptablen, offiziellen Preis.
(Keine Versendung nach Taiwan o.ä. mit drei Monaten Wartezeit)
Drittens: Erhöhter Datenschutz, Verbreitung von persönlichen Daten auf den Geräten.
(Keine Verarbeitung über die Cloud, deshalb Fotoerkennung nur auf neueren Geräten)
Viertens: Höchste Hardwarequalität.
(Vergleich allein mal FaceID und Samsung's Version)
Es gibt noch mehr Aspekte. Apple-Gräte sind bei vergleichbarer Leistung und Verarbeitung günstiger und haben zugleich einen höheren Werterhalt. Auch die Bemühungen in Sachen Datenschutz, Verschlüsselung und Nachhaltigkeit sind auf äußerst hohem Niveau.
All das, was die Konkurrenz nicht bietet.
JoNe am :
Zu erstens und zweitens: jedes Jahr kommen neue Ger\344te mit neuen features, besserem Prozessor, besserer Kamera usw. raus. Neu kaufen ist letztendlich g\374nstiger als reparieren.
Zu drittens: die meisten stehn einfach nicht auf erh\366hten Datenschutz. Andernfalls w\344re Facebook nicht so erfolgreich. Keiner hat Bedenken, eine App auf sein Adressbuch zugreifen und alle Kontakte auf irgendwelche Server (\u201cum Freunde wiederzufinden\u201d) in den USA oder sonstwo \374bertragen zu lassen; ohne die Leute, um deren pers\366nliche Informationen es sich letztendlich handelt, vorher um ihr Einverst\344ndnis zu fragen.
Marco am :
XT2- KF am :
Nick am :
Glaube nichts von was du h\366rst und maximal die H\344lfte von dem was du liest.
Steve am :
Andi am :
Filip am :
JoNe am :