Neuer Bericht: 2018er iPhones mit kleinerem Notch, ab 2019 komplett ohne
Dass der Notch, in dem sich beim iPhone X die TrueDepth-Kamera und der Ohrhörer befinden, nur einen Kompromiss darstellt, dürfte wohl jedem klar sein. Umso logischer ist es, dass Apple daran arbeitet, dieses "Designelement", welches inzwischen sogar schon von chinesischen Klinen kopiert wird, mittelfristig loszuwerden. Entsprechend gab es vor einigen Wochen auch erste Berichte, wonacht die diesjährige iPhone-Generation bereits über einen kleineren Notch verfügen würde, was nun auch noch einmal die koreanischen Kollegen von ET News bekräftigen.
Darüber hinaus berichten die Kollegen, dass der Notch ab dem Jahr 2019 sogar komplett der Vergangenheit angehören könnte. Die dritte Generation des iPhone X (oder für welche Namensgebung Apple sich auch immer entscheiden mag), könnte dann also tatsächlich das erste komplett rahmenlose Display enthalten. Dabei soll allerdings Face ID erhalten bleiben, weswegen aktuell unklar ist, wie Apple die entsprechenden Komponenten auf der Vorderseite des Geräts dann verbauen wird. Möglich wäre eine Integration direkt in das Display.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Oliver am :
Anonym am :
Ralf am :
Ds am :
Anonym am :
Jimbo am :
Chrissie am :
NewPhone am :
Chrissie_ am :
Olaf Scholz am :
Ulf am :
\ud83d\ude44
SOE am :
Jedenfalls sicher nicht "Delle" oder "Aussparung", es ist nämlich genau das Gegenteil: Eine Einbuchtung.
Warum wird eigentlich nicht einfach übersetzt? "Notch" ist keine Eigenbezeichnung von Apple (so wie AirPort), sondern ein simpler englischer Begriff. Was ist eigentlich so schwer daran, von der "Einkerbung", der "Einbuchtung" oder der "Kerbe" zu sprechen?
California am :
SOE am :
In einem Punkt hast du recht, Sprache dient zur Verständigung. Dein Denkfehler ist, dass du voraussetzt, dass jeder, der im Kontext von (was eigentlich? Smartphones, Apple, DIsplays?) "Notch" hört, weiss was gemeint ist. Du setzt also voraus, dass alle Seiten - obwohl sie die einzelnen Worte vielleicht noch nie gehört haben - wissen (oder sogar zu wissen haben) was deren Bedeutung ist.
Das ist das Gegenteil von Verständigung. Das ist die Argumentation der Arroganz. "Ich verstehe den Begriff auf diese Art und Weise und jeder andere hat diesen auch so zu verstehen."
Dass sich Begriffe ändern, eben abhängig vom Kontext sind und vom Wissen derer, die die Begriffe kennen oder nutzen, kommt dir gar nicht in den Sinn. Sehr traurig.
Nebenbei, ich habe Kontext abonniert.
Anonym am :
Man, man, man, solch eine Nervens\344ge!
hnk24211 am :