Skip to content

Volkswagen gibt bei Bestellung von CarPlay sechs Monate Apple Music kostenlos obendrein

Nach wie vor kenne ich kaum jemanden, der Apples iPhone-Verlängerung CarPlay in seinem Auto nutzt. Und die Ankündigung von BMW, die Integration künftig in einem zahlungspflichtigen Aboformat anzubieten, motiviert mich selbst auch nicht wirklich, CarPlay in Zukunft nutzen zu wollen. Anderer Hersteller hingegen gehen inzwischen dazu über, CarPlay über Zusatzangebote zu ködern. So hat Volkswagen nun per Pressemitteilung darüber informiert, dass Kunden beim Kauf eines mit CarPlay ausgestatteten Fahrzeugs künftig ein kostenloses sechsmonatiges Abo für Apple Music obendrein bekommen. Das Angebot startet ab Mai 2018. Besitzt der Kunde bereits ein Apple Music Abonnement, reduziert sich die Dreingabe auf drei kostenlose Monate. In der erwähnten Pressemitteilung wird Jürgen Stackmann, Vertriebsvorstand der Marke Volkswagen, mit den Worten zitiert:

"Dieses spannende Angebot von Apple Music für CarPlay wird Kunden, die neue Volkswagen Fahrzeuge kaufen, 45 Millionen Songs zur Verfügung stellen. Indem wir die Leidenschaft für Musik und Technologie, die beide Marken vereint, zusammenbringen, können wir unseren Kunden ein nahtloses und angenehmes Unterhaltungserlebnis im Auto bieten."

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Michael am :

Also ich verwende CarPlay zwischenzeitlich recht regelm\344\337ig, was aber vor allem am miserablen Festeinbau-Navi in meinem SEAT liegt.

Franz am :

Also ich sehe das ganz anders, bei mir ist BMW unten durch!

SOE am :

Wow, ganze 60 (in Worten: SECHZIG) Euro Rabatt beim Kauf eines neuen Volkswagen. Hey, am besten noch einen Diesel kaufen. Vergessen wir mal die jährlichen Betrügereien, die Lügen seit Erfindung des Automobils und auch die drohenden Fahrverbote.

SECHZIG EURO!
Gleich den Champagner aufmachen bei einem solch tollen Angebot. Ich meine, Autos kosten ja auch keine 15,000 bis 30,000€ in guter Ausstattung. Ein iPhone X, das ist teuer, aber Autos doch nicht. Die gibt es doch quasi kostenfrei dazu....

....
Und wenn ich den Sarkasmus mal beiseite lasse, muss ich sagen, dass ich mir nur vorstellen kann, dass die verantwortlichen BWLer tatsächlich in dem pathologischen Wahn leben, dass ihre Fahrzeuge attraktiver werden, wenn sie sich wie ein Mobilfunkanbieter verhalten, obwohl ihre Produkte das Tausendfache kosten.

Ich flüchte in den Sarkasmus, weil es mich sonst sprachlos machen würde.

Mark am :

... da w\344r uns sprachlos aber manchmal fast lieber.

Wolf am :

VW nein danke.

XT2- KF am :

VW immer wieder und gerne. Ihr werdet euch noch umsehen wenn die IQ Modelle kommen. Aber wenn viele auf eine Marke schimpfen, ist es nat\374rlich einfacher wenn man sich dem anschlie\337t. Dass sie Konkurrenz genauso beschissen hat wird hier nat\374rlich au\337er Acht gelassen.

Anonym am :

Die sollen mal lieber die Updates f\374r die Navigation g\374nstiger machen. 180 Euro f\374r ein Update??!

Dhallalala am :

Ich verstehe auch nicht, dass die Automobilhersteller nicht mehr in diesen Markt mit \u201abesseren\u2018 Rabbatmodellen einsteigen, weil sie k\366nnten es ja locker einpreisen - keiner w\374rde den Unterschied merken und 2 Jahre TCom Verl\344ngerung oder Vertrag f\374r \u201alau\u2018 h\366rt sich halt geiler an...,

Reiner am :

Ich habe mich mal erkundigt, wie teuer das Freischalten von CarPlay bei meinem Passat ist: 490\u20ac.
Damit hatte sich die Sache f\374r mich erledigt.

Akimo am :

Ich verwende CarPlay jeden Tag durchgehend.

Nummer47 am :

Ich benutze CarPlay auch t\344glich!
Finde es \344u\337erst praktisch

XT2- KF am :

Was ist mit der Konkurrenz? Was sollen die denn machen

Wolfgang am :

Ich nutze CarPlay tagt\344glich und bin sehr zufrieden damit.
Dass Autohersteller daf\374r zus\344tzlich Geld verlangen ist eine Unversch\344mtheit.

Rolf am :

Ich hatte CarPlay in einem Leih-Golf GTI und war ziemlich entt\344uscht. Waze geht nicht und Apple Maps Navigation ist f\374r mich nur \u201eok\u201c. Da geht doch noch weit mehr...

Sergej am :

Bei Peugeot und Citroen seit ein paar Jahren schon ohne gro\337en Tamtam ist CarPlay Standard. Fahre selbst C3 2017 und letzter war Citroen Cactus 2016, da ist es schon mitinstalliert.

XT2- KF am :

Das ist jetzt nicht b\366se gemeint aber diese Marken spielen im Auto Kosmos nicht unbedingt eine gro\337e Rolle.

Karo am :

VW wahrscheinlich auch nicht mehr lange \ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02

XT2- KF am :

Und gerade VW da sei dir mal ganz sicher. Die haben Patente ohne Ende und sind sehr gut aufgestellt. Ich hoffe das die jetzt kapieren das die E- Mobilit\344t die Zukunft ist und das ist auch gut so. Die Zeiten der dicken Motoren ist vorbei und wer das nicht geschnallt hat, der begreift die Wirtschaft nicht.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen