Ming-Chi Kuo erwartet neues, günstigeres 13" MacBook Air in der ersten Jahreshälfte
Auch an diesem Wochenende meldet sich der bekannte und zuverlässige KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo wieder zu Wort und hat ein paar interessante Informationen in Sachen Apple parat. So erwartet Kuo, dass Apple in diesem Jahr ein günstigeres 13" MacBook Air auf den Markt bringen wird. Anscheinend ist das letzte Wort in Sachen Air also doch noch nicht gesprochen. Kuo erwartet das neue Gerät bereits im zweiten Quartal 2018 und dass es die MacBook-Sparte um 10% bis 15% in diesem Jahr pushen wird. percent this year. Konkrete Details zu den Spezifikationen des neuen MacBook Air kann Kuo aktuell noch nicht liefern, der angeblich günstigere Preis müsste dann aber unterhalb der aktuell von Apple hierzulande geforderten € 1.099,- liegen.
Die Nachfrage nach dem HomePod bleibt laut Kuo bislang hinter den Erwartungen zurück und kann allenfalls als mittelmäßig bezeichnet werden. Kuo selbst nimmt daher eine eher neutrale Haltung in Sachen Erwartungen an den HomePod ein. Spannend dürfte daher umso mehr der internationale Start des smarten Speakers aus Cupertino werden. (via 9to5Mac)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Steve am :
Steve
SOE am :
Zwischen dem sehr viel besser ausgestatteten MacBook Pro 13" und dem Air liegen nur 400€ und das Air ist gerade mal 20g leichter. Zwischen dem etwas besser ausgestatteten MacBook 12" und dem Air liegen ebenfalls nur 400€, aber das MacBook ist 430g leichter und sogar 0,4cm dünner.
Das Air wird entweder komplett gestrichen oder der Preis muss massiv gesenkt werden, damit sich die Anschaffung lohnt.
Steve sagte zur Einführung der zweiten Generation des Air "Dies ist für uns die Zukunft der Notebooks". Ich würde sagen, "die Zukunft der Notebooks" wurde von der Gegenwart inzwischen überholt.
Peter am :
Wer Vortr\344ge h\344lt, muss min. Netzteil, USB f\374r Laserpointer und USB-Stick anschlie\337en; SD Karte zum Einlesen von Fotos ist f\374r mich obligatorisch.
Aktuelle MBP erf\374llen meine m. E. einfachen Anforderungen nicht. Wenn sich das \344ndert, gehe ich die 500 Meter bis zum Apple Shop im EKZ K\366ln-Weiden gerne und lege das Geld auf den Tisch.
Expee am :
Peter am :
Apple vermittelt mir seit wenigen Jahren den Eindruck, dass Apple im Vordergrund steht, nicht aber der Kunde. Bsp.: Ich brauche nicht jedes Jahr ein neues Betriebssystem bei iPhone und Co., ich brauche einen sicher funktionierendes. Wie oft habe ich geh\366rt "mein ... kann aber mehr als Dein Apple ...". Total egal. Ich kann gut mit Einschr\344nkungen leben, aber nicht mit Ausf\344llen.
Mein MBP konnte nicht das was andere Rechner damals konnten, aber alles funktionierte (das war total geil, eine gro\337e Erleichterung gegen\374ber DOS). Mehr will ich nicht. Nach ca. 3-4 Jahren dann Akku tauschen, Speicher erweitern, gr\366\337ere Festplatte. So wie viele das machen. Danach einen neuen Rechner. Vor 2 Jahren wollte ich mir einen neuen kaufen, habe dann auf das neue Modell gewartet ... und war sehr entt\344uscht.
Mal abwarten, was uns Apple dieses Jahr alles offerieren wird.
SOE am :
Vor ein paar Tagen (Wochen?) hieß es, Apple würde aktuell an einem Paradigmenwechsel mit längeren Entwicklungszeiten arbeiten, weil sie sich derart auf die "Wir wollen jedes Jahr was Neues, Innovatives"-Zielgruppe fokussiert hatten, dass Qualität inzwischen überhaupt keine Rolle mehr spielt.
Was Apple offerieren wird? Auf jeden Fall nichts, was dich und mich begeistern würde. Apple hat in seiner ganzen Firmengeschichte erst einmal auf seine professionellen Kunden gehört: Das war, als das NonGlare-Display beim MBP wieder ins Programm genommen wurde. Ansonsten gingen sie konsequent ihren Weg.
Und der Erfolg gibt ihnen recht. Die "Wir wollen Konsum, Konsum, Shopping, Konsum und am liebsten jeden Tag ein neues iPhone"-Zielgruppe ist eben ungleich größer als die "Ich will ein funktionierendes Gerät ohne TheNextBigThing"-Fraktion.
ms am :
g.deluxe am :
Silbersaturn am :
Mario am :
Silbersaturn am :