Spannende Berechnung: Apple-User nutzen ihre Geräte im Schnitt gut vier Jahre
Der Asymco Analyst Horace Dediu hat eine durchaus interessante Statistik zusammengestellt, die sich mit den Upgradezyklen von Apple-Usern auseinandersetzt. Dediu hat sich hierzu die Daten vorgenommen, die Apple anlässlich der letzten Bekanntgabe der Quartalszahlen verkündet hatte. Demnach verfügt man inzwischen über eine Installationsbasis von über 1,3 Milliarden Geräten weltweit. Dies umfasst sowohl iPhones und iPads, aber auch Apple Watches, iPods, Macs und Apple TVs. Apple gewährt traditionell keinen Einblick in die Zahlen nach Produktkategorie, weswegen sich nur ein allgemeiner Überblick über das Upgradeverhalten geben lässt. Demnach haben Apple-Nutzer ihre Geräte rund vier Jahre im Einsatz, ehe sie sie gegen ein neues Modell austauschen.
Dediu hat für seine Berechnung nun die Gesamtzahl der aktiven Geräte genommen und diese mit den abgesetzten Geräten verglichen, um hieraus die aurangierten Geräte zu ermitteln. Ein durchaus spannender Ansatz, der einen kleinen Einblick in das Verhalten der Apple-User gibt. Die genaue Vorgehensweise bei der Berechnung lässt sich auf der Webseite von Asymco einsehen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Man m\374sste eine richtige Studie aufstellen, oder auf Apples interne Daten zugreifen k\366nnen.
R. am :
Anonym am :
Kosta(s) am :
Anonym am :
Lucy Fairy am :
Kosta(s) am :
4, 5s, 6sPlus, X immer bei Erscheinung gekauft
Chrissie am :
Kosta(s) am :
Und ja
iPad 3 und iPhone 4 sind ungenie\337bar.
Ich am :
SOE am :
Man sollte also eine Berechnung wenigstens versuchen zu verstehen, bevor man sie als abwegig bezeichnet und die Daten, die der Autor nutzt, sind offen verfügbar.
Ich am :
Ds am :
flU am :
Flo2 am :
Kingsten am :
undress vio am :
Rolf am :
Patrick am :
disc1073 am :
Micha am :
Armin am :
Spasseshalber mal probiert es zu reaktivieren. Und zu meiner \334berraschung funktionierte es noch.
Sogar einige altebApps waren wiederherstellbar, da die entsprechenden alten Versionen im App Store noch vorlagen. Nun steht es auf dem Nachtisch und ist eine Art Radiowecker oder eine analoge Uhr.
Via Bluetooth an einem tizi beat Bag verbunden sogar einen brauchbaren Klang. Erstaunlich fuer ein 8 Jahre altes Geraet in unserer schnelllebigen Zeit
Goodmann am :
rkpzt am :
Fabster am :
Die Aussage der Studie ist jetzt sicherlich nicht grundlegend falsch. Aber bei der Herleitung fehlen die Switcher.
Fabster am :