Apple verkauft mehr Smartwatches als alle anderen Anbieter zusammen
Die Apple Watch konnte auch im vergangenen Quartal weiter seine Position als am besten verkaufte Smartwatch auf dem Markt festigen. So haben die Marktbeobachter von IDC ermittelt, dass Apple im vierten Quartal 2017 acht Millionen Einheiten der Apple Watch verkauft hat. Damit ist die Smartwatch aus Cupertino auch das am besten verkaufte Wearable in diesem Zeitraum - ein Umstand, zu dem nicht zuletzt auch die Series 3 beigetragen hat. Zum Vergleich: Fitbit hat für denselben Zeitraum 5,4 Millionen verkaufte Wearables vermeldet, Xiaomi 4,9 Millionen. Nicht vergessen sollte man dabei allerdings, dass der Wearables-Markt auch verschiedene günstige Fitness-Tracker umfasst. Dies macht die Zahlen der Apple Watch noch beeindruckender.
Die Kollegen von MacRumors haben IDC noch einmal kontaktiert, um Daten speziell zur Smartwatches zu erhalten. Herausgekommen ist dabei, dass die Apple Watch 61% der Verkäufe im vierten Quartal 2017 für sich verzeichnen konnte. Kein anderer Hersteller kam dem auch nur ansatzweise nahe. Der große Konkurrent Samsung kommt beispielsweise auf nur 8,4%. Auf das gesamte Jahr 2017 bezogen, bedeuten die von IDC gemessenen 17,7 Millionen Apple Watches mehr als alle anderen Anbieter zusammen. Samsung, Garmin, Fossil, Continental Wireless und andere Anbieter kommen nur auf 15,6 Millionen Geräte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jimbo am :
wobei ich mir eine Polar M430 gekauft habe
Tom Doe am :
Man sieht mehr diese Fitbit und co. Smartwatch am Mann/Frau wie es eine Apple Watch. Ich selbst habe die erste Baureihe und trage sie nur sehr selten.... da mir meine Fitbit mehr Infos gibt als die Watch.
Peter am :
welche daten genau ?
Gru\337 Peter
XT2- KF am :
Patrick am :
XT2- KF am :
SOE am :
Da bin ich dann doch interessiert, wie du ein Top-Produkt definierst, das zwar von Neukunden gekauft und damit zu erstmal hohen Verkaufszahlen führt, welches aber selbst von den zufriedenen Kunden nicht ersetzt werden soll.
XT2- KF am :
Anonym am :
SOE am :
Das ist das Gegenteil von einem Top-Produkt. Führend in seiner Nische, aber kein grundsätzlicher Erfolg.
Nebenbei, trage überhaupt keine Uhr, ich benutze den MOOV um fit zu bleiben. Der aus meiner Sicht einzige „Tracker“, der seinen Zweck wie beworben erfüllen kann.
XT2- KF am :
Watishierlos am :
XT2- KF am :
Akimo am :
michael am :
Kann ich nur best\344tigen!
(Auch ohne EarPods).
Aber Zweifler, Neider und Mie\337macher wird es immer geben.
Ich halt\u2019s so: Jedem das Seine - wir sind doch alle Individualisten und das ist gut so.
Jogy am :
steffen G. am :
Anonym am :
Anonym am :
michael am :
Ralf am :
Anonym am :
Apple Fanboys sind schon eine ganz spezielle Spezies \ud83e\udd14\ud83e\udd28
Anonym am :
Fabian am :
Bei Garmin gefällt mir das "Always on Display", die lange Akkulaufzeit und die enormen Sportfunktionen.
Ja, und die AppleWatch ist halt die AppleWatch. :-)
Anonym am :
Fabian am :
Früher musste man auch wirklich teilweise lange warten, bis er überhaupt ein GPS-Signal gefunden hat und in Wäldern etc. war relativ schnell Schluss mit GPS-Empfang. Beides kann ich schon seit Jahren nicht mehr feststellen.
Wenn ich richtig informiert bin, bieten einige Garmin-Modelle eine Korrektur der Entfernungsmessung bei Steigungen an - Stichwort: Horizontalentfernung.
Anonym am :
Anonym am :
iDirk am :
Die zeigt mir alles an was ich wissen muss...
michael am :
Kosta(s) am :
Einmal wurde ich wegen der Uhr angesprochen.
So ein junges Ding sagte \u201eoh coole Uhr\u201c das war eher flirten.
Ein anderes mal ein Typ der auch sagte \u201ecoole Uhr\u201c oder sowas und dann seine Watch zeigte.
Das war mir, als Apple-J\374nger, schon peinlich.
Aber mir w\344re ein smartBand lieber da richtige Uhren doch eher mein Ding sind.
Ob ich bei einem Totalschaden eine neue kaufe ist erstmal unwahrscheinlich.
Da muss die Series 4, 5 ....... schon was bieten.
Aber
Ds am :
Ds am :
Leon am :
Albrecht am :
Anonym am :
Pasfield am :
Rechts Fitbit flex