Neuer Test: Samsung Galaxy S9 Plus besitzt nun angeblich die beste Smartphone-Kamera
Heute Morgen war die Kamera des iPhone X erst in den News, da es von Consumer Reports als derzeit beste Smartphone-Kamera überhaupt gekürt wurde. Nun gibt es schon wieder ein neues Ranking - und zwar vom in der Aufstellung von Consumer Reports noch fehlenden neuen Samsung Flaggschiff Galaxy S9 Plus. Getestet wurde die Kamera von den Experten von DxO, die sie als beste jemals getestete Smartphone-Kamera bezeichnen. Dabei erzielte das Galaxy S9 Plus den höchsten bislang vergebenen DxOMark Score von 99, nd setzt sich damit vor dem Google Pixel 2 (Score von 98) und iPhone X (Score von 97) an die Spitze.
DxO merkt in seinem Review an, dass die Kamera des Galaxy S9 Plus keine offensichtlichen Schwächen aufweist und sich in sämtlichen Foto- und Videokategorien herausragend schlägt. Dies gelte auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Gegenüber dem iPhone X verfügt das Galaxy S9 Plus über eine variable Blende, die sich automatisch entsprechend den jeweiligen Verhältnissen anpasst. So wird bei schlechtem Licht eine f/1.5 Blende verwendet, während bei hellem Licht eine f/2.4 Blende zum Einsatz kommt. Das komplette Review lässt sich auf der Webseite von DxO einsehen.
Zu bedenken ist bei all diesen Tests immer, dass der Eindruck, den man von einem geschossenen Bild hat, immer ziemlich subjektiv ist. Fakt ist, dass die Smartphone-Flaggschiffe der verschiedenen Hersteller inzwischen allesamt über herausragende Kameras verfügen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jimbo am :
Joel am :
Anonym am :
Active am :
Ich bin eh kein Profi und brauche auch nicht immer die beste Kamera.
Gibt es wirklich viele Nutzer, denen das wichtig ist?
WGS am :
Heute das gleiche Spiel mit den Kameras - scheint wieder zu funktionieren.
Marko am :
Mache ich seit Jahren ja auch so. ;-)
Und wenn ich mir auf dem 4K TV die Bilder der letzten Jahre anschaue, sehe ich die Entwicklung extrem deutlich.
Allein die Einführung der dualen Linse beim iPhone, bei der ich den Hintergrund unscharf stellen und mit der Tiefenschärfe spielen kann, sind für jemanden der gerne fotografiert ein Hochgenuss und Grund für ein Upgrade.
Mit Apps wie Camera+ oder ProCam hat man die komplette Kontrolle über alle Parameter ähnlich einer Spiegelreflexkamera.
Ich sage immer: die Hardware kommt und geht aber die Bilder bleiben. Deswegen habe ich mich rückblickend eher geärgert, wenn ich am Anfang nicht schnell genug auf das neue Modell gegangen bin, weil die Qualität einfach sehr große Sprünge gemacht hat.
Akimo am :
Punchie am :
Da sieht man mal, dass dass verschiedene Tests unterschiedliche Ergebnisse liefern. Man kann sich also nur seinen eigenen Eindruck machen und bei dem Handy bleiben, welches einem im ganzen gef\344llt.
Bernd das B. am :
Ich will damit keinen Fotowettbewerb gewinnen. Ich m\366chte telefonieren, im Internet surfen und Nachrichten empfangen und senden k\366nnen.
ProApple am :
\ud83d\ude02
WGS am :
Zopf am :
schimanski am :