Skip to content

Neuer Bericht schürt Hoffnung auf AirPower-Verkaufsstart im kommenden Monat

Bereits vor einigen Tagen kamen Gerüchte auf, wonach Apples im vergangenen Herbst angekündigtes AirPower-Ladepad für das iPhone, die Apple Watch und die AirPods im März auf den Markt kommen soll. Diese Gerüchte erhalten nun neue Nahrung. So berichten die Kollegen von Macotakara, dass Apple weiterhin im Zeitplan liege, um den Verkaufsstart von AirPower im März zu realisieren. Ein konkretes Datum hierfür wird dabei nicht genannt. Der Verkauf soll aber gleichzeitig sowohl in den eigenen Apple Retail Stores, online und über verschiedene Partner starten. Möglich ist dabei zudem, dass Apple bei dieser Gelegenheit auch gleich noch das neue induktive Ladecase für die AirPods auf den Markt bringen wird.

Unklarheit herrscht indes auch weiterhin zu einem möglichen Preis für das Ladepad. Im vergangenen November tauchte AirPower kurz auf der Webseite eines polnischen Händlers auf und wurde dort mit 199,- US-Dollar geführt. Allerdings ist es eher unwahrscheinlich, dass ein Händler bereits zum damaligen Zeitpunkt Kenntnis zu Apples Preisen besaß.

Nach wie vor gibt es aktuell Spekulationen zu einem möglichen Apple-Event im kommenden Monat, welches eventuell einen Bildungs-Fokus haben könnte. Dies wäre dann natürlich eine gute Gelegenheit, auch die Verfügbarkeit von AirPower anzukündigen. Andererseits könnte Apple dies allerdings natürlich auch über die bloße Veröffentlichung einer Pressemitteilung realisieren.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Floyd Pepper am :

Bin gespannt auf den Preis! Selbst 100$ w\344ren viel zu viel! Ich denke, das ist ein gutes Produkt, um den Realit\344tsverlust von Apple zu bemessen!

Anonym am :

Realit\344tsverlust? Inwiefern? Es gibt bisher kein Qi Produkt, was gleichzeitig mehrere Ger\344te laden kann - und neue Technik l\344sst sich jede Firma bekanntlich teuer bezahlen....

Marcel Neumann am :

Stimmt nicht ganz:


https://bluestein.de/products/powerbeam-kabellose-qi-ladestation

Hat mich jemand in einem anderen Thread drauf gebracht, weil eben diese tolle neue ladeplatte nur die neuste Generation der Apple Watch laden k\366nnen soll.

Ds am :

Die QI Station von Bluestein ist meines Wissens nicht vergleichbar mit der von Apple. Bei Bluestein sind 2 vorgegebene Bereiche f\374rs Laden vorgebenden, was bei dem von Apple nicht der Fall ist. Dort kann man bis zu 3 Ger\344te gleichzeitig auf dem Dock und das unabh\344ngig von der Position platzieren und aufladen. Somit ein ein deutlicher Unterschied

Ds am :

Marcel Neumann. Lt. Produktbeschreibung von Bluestein hat sie tats\344chlich 2 fest verbaute Ladepunkte.
Linke Ladezone: iPhone 8 / 8 Plus / X und andere QI-f\344higen Smartphones
Rechte Ladezone: Apple Watch (Series 2 und 3)

Somit steht diese Station in keinem Vergleich mit der von Apple. Wenn man es n\374chtern betrachtet, ist sie recht \374berteuert f\374r das was sie kann und nicht so innovativ wie eben die von Apple -> bis zu 3 Ger\344te gleichzeitig laden ohne feste Position. Meine Meinung \ud83d\ude09

Marcel Neumann am :

Versteh mich nicht falsch, ich finde das Konzept von \uf8ff \374berall auf der Platte laden zu k\366nnen auch besser als dieses nur an bestimmten Punkten zu laden.

Nur leider unterst\374tzt das neue ladepad nur die neue Watch. Da ich auf Grund meiner Beats auch keine AirPods besitze, k\366nnte ich das neue Pad maximal f\374r mein iPhone X nutzen.

Und daf\374r ist es mir dann (mutma\337lich) zu teuer.

Ds am :

Sehe ich \344hnlich. Meine Watch Series 2 ist auch nicht kompatibel und somit blieb nur das X \374brig. Ein tolles Teil ist es dennoch

Grummelpott am :

Also, ich rechne mit einem Preis jenseits der 150\u20ac. Alles andere w\374rde mich bei Apple \374berraschen. Vielleicht im Bundle mit dem neuen Case f\374r die AirPods. Auf jeden Fall wird es ein absurd hoher Preis sein.

udo am :

und es wird sich verkaufen wie warme Br\366tchen.

Mongo am :

Wo bleibt denn da noch Platz f\374r das iPad??

iSynTom am :

229 Euro wird es kosten.

Wiggle am :

Endlich die ganzen Kabel weg von meinem iPhone, Airpods und Watch. :-)

Marko am :

F\374r ein paar Kabel weg 150 bis 200 \u20ac? \ud83d\ude44

hnk24211 am :

F\374r eine freie Position auf dem Ladepad sind viele hier ja auch bereit, dieselbe Summe zu investieren...verstehe ich auch nicht. Klar ist das irgendwie eleganter und wahrscheinlich auch schneller, aber mir ist daf\374r das Geld zu schade. Muss ja jeder selbst wissen, aber ich werde mir das ganz entspannt anschauen. Vor allem ist es ja nicht so, als w\374rde Apple keine Ladeger\344te beilegen...

Filip am :

Schon krank... 30\u20ac h\344tte ich investiert. Dann lieber AirPods die kann ich mit ruhigen Gewissen empfehlen :)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen