Apple klettert vom fünften auf den vierten Platz unter den Notebook-Herstellern
Apple selbst gibt sich auch bei der Bekanntgabe der Quartalszahlen traditionell nicht sonderlich gesprächig, was die Zahlen einzelner Modelle seiner Produkte betrifft. Insofern ist man eher darauf angewiesen, was Analysten und Marktbeobachter so meinen herauszufinden. Aktuell haben sich die Kollegen von TrendForce mit ihren aktuellen Zahlen und Prognosen zum Notebookmarkt zu Wort gemeldet. Ihren Beobachtungen zufolge stammte im vergangenen Jahr knapp eines von zehn Notebooks aus dem Hause Apple, war also ein MacBook, MacBook Air oder MacBook Pro. Dies würde gleichzeitig bedeuten, dass Apple ASUS von Platz 4 im Ranking der größten Notebook-Hersteller verdrängt hat und somit einen Platz geklettert ist.
Wie zu sehen, geht TrendForce davon aus, dass Apple im Jahr 2017 einen Marktanteil von 9,6% erzielen konnte. Dies wäre ein durchaus ordentlicher Anstieg von 8,3% im Jahr 2016 während ASUS im selben Zeitraum von 10,3% auf 9,5% verloren hat. Vor allem die im Juni vergangenen Jahres aktualisierten MacBook Pro Modelle sollen Apple beim Ausbau des eigenen Marktanteils geholfen haben.
Nach wie vor liegen HP, Lenovo und Dell an der Spitze des Rankings, während sich der gesamte Notebookmarkt im vergangenen Jahr leicht verbessern konnte. Für das laufende Jahr hingegen erwaretet TrendForce einen eher schwächeren Markt, wobei Apple seinen Anteil daran aber erneut verbessern soll. Dies ist durchaus bemerkenswert, da es aktuell keinerlei konkrete Gerüchte über anstehende Aktualisierungen der verschiedenen Modellreihen gibt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Hartmut am :
Mein j\374ngster (22) hatte ein Asus-Notebook. Das separate Netzteil war in der Garantiezeit ausgefallen. Mit Notebook komplett einschicken, so die Hotline. Es kam mit neuem Netzteil zur\374ck (nach etlichen Anrufen und 6 Wochen Wartezeit). Zus\344tzlich war die Festplatte komplett auf \u201eWerkseinstellungen\u201c zur\374ckgesetzt. Die Hotline sagte dann, das w\344re der Standard.
Er, wie mein Gro\337er, haben nun iPhone, iPad und einen iMac. Und das ist gut so \ud83d\udc4d\ud83c\udffb
Nummer47 am :
Tommy1961 am :
Nun ist kein Windows PC mehr im \ud83c\udfe0.
XT2- KF am :
Micha am :
Raimund am :
W\344re sch\366n, wenn Apple nicht nur die neuesten Schnittstellen verbauen w\374rde.