Skip to content

Apple veröffentlicht iTunes 9.1 und iPhoto 8.1.2

Seit wenigen Minuten steht mit iTunes 9.1 das bereits erwartete Update für die iPad-Unterstützung bereit. Darüber hinaus haben sich auch die bereits heute vormittag gemunkelten neuen Features bewahrheitet. In den Releasenotes heißt es, das Update "enthält einige neue Funktionen und Verbesserungen, einschließlich: Synchronisierung mit dem iPad ermöglicht Ihnen, Ihre Lieblingsmusik, -filme, -fernsehsendungen, -bücher und mehr unterwegs zu genießen. Verwaltung und Synchronisierung von Büchern, die Sie mit iBooks auf Ihr iPad geladen oder zu Ihrer iTunes-Mediathek hinzugefügt haben. Sie können Genius-Mixe umbenennen, neu ordnen oder entfernen." Zudem werden (vor allem in der Windows-Version) einige Sicherheitsprobleme behoben. Ein weiteres kleines Update für iPhoto auf Version 8.1.2 beseitigt "kleinere Probleme beim Importieren und Synchronisieren auf das iPhone, den iPod oder Apple TV". Beide Updates können über die Softwareaktualisierung oder die verlinkten Webseiten geladen werden.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rushmann am :

An alle jailbreaker nicht auf 9.1 updaten. Danach funktionieren eure Unlocker nicht mehr.

Archetim am :

Habe ein kleines Workaround gefunden für Blackra1n. Ist recht simpel und hat bei mir funktioniert:

Ein originale, also ungepatchte blackra1n.exe in einen neuen leeren Ordner kopieren, danach folgende Dateien aus dem Ordner "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Apple\Apple Application Support" in den neuen Ordner zur blackra1n.exe kopieren:

ASL.dll
CoreFoundation.dll
icudt40.dll
icuin40.dll
icuuc40.dll
objc.dll
pthreadVC2.dll

Danach funktioniert bei mir unter Windows XP SP3 das ungepatchte Blackra1n wieder auf meinem 3GS 3.1.2 mit neuem Bootrom. Der o.g. Apple-Ordner ist bei anderen Windows-Versionen ggf. an anderer Stelle zu finden, einfach mal nach einer der Dateien suchen lassen, dabei die Option "Systemdateien durchsuchen" mit aktivieren.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen