Skip to content

Siri auf dem HomePod überragt beim Sprachverständnis, kann aber nur 52,3% der Fragen beantworten

Der HomePod wird allgemein vor allem für seine Verarbeitung und seine Soundqualität gelobt. Kritik gibt es jedoch immer wieder am zentral eingebundenen Sprachassistenten Siri, den viele Beobachter gegenüber Amazons Alexa oder den Google Assistant als unterlegen ansehen. Dem ist nun Loup Ventures einmal genauer auf den Grund gegangen und hat Siri auf dem HomePod einem Text unterzogen, bei dem ihm auf drei HomePods 782 Fragen gestellt wurden. Während der Sprachassistent überragende 99,4% der Anfragen verstanden hat, konnte er nur 52,3% der Fragen korrekt beantworten. Zum Vergleich: Der Google Assistant beantwortete im selben Test 81% der Fragen korrekt, Amazons Alexa 64% und Microsofts Cortana 57%. Somit bildet Siri das Schlusslicht bei diesem Test. percent correctly.

Die für die Erhebung zuständigen Wissenschaftler sind der Meinung, dass Siri jedoch auf einem guten Weg sei, um die Konkurrenten ein- und früher pder später sogar zu überholen. Hierzu wären allerdings vor allem Verbesserungen bei Anfragen in den Kategorien Kalender, E-Mail, Sprachanrufe und Navigation notwendig.

Wie eingangs erwähnt, schnitt Siri im "Hörtest" überragend ab, womit die Studie auch die Einschätzung der ersten Nutzer stützt, die dies explizit gelobt hatten. Hier muss man den HomePod nicht anschreien, sondern kann in normaler Lautstärke mit dem Speaker sprechen, ohne Einbußen beim Sprachverständnis zu haben.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Floyd Pepper am :

Mit zwei Jahren Vorsprung auf den letzten Platz!
Man kann nur hoffen, dass Apple hier schnell nachlegt und das nicht nur im 12 Monatstakt, sondern wie Amazon die Funktionen stetig erweitert!

Habe Alexa und Google daheim, kann aber im deutschsprachigen Raum die Testergebnisse nicht best\344tigen! Google Home kann nichts! Nur bei der Suche ist Google vorne, es sei denn man macht sich einen Google Skill auf die Alexa, dann hat sich auch das erledigt!

Den HomePod werde ich mir auch holen, da ich doch viel im Apple Universum unterwegs bin! Und mal ehrlich Hey Siri auf Smartphone und Uhr ist nur halbgar.

Muss hier auch nochmal bekr\344ftigen, das gerade wegen Smarthome/HomeKit eine Siri@home fehlt! Und das f\374r < 70$! Dass Apple das nicht macht, wird so sein, ist aber ein strategischer Fehler!

Ds am :

Die Frage ist und bleibt, warum ist Google und Co. deutlich besser? Vl da der Lauschangriff und Datensammlung deutlich h\366her ist oder hat Apple grunds\344tzlich den wachsenden Markt (wobei sie bei Einf\374hrung mit der Beta Version Mega begeistert waren) verpennt. \ud83d\ude2c ich f\374r meinen Teil nutze Siri nur im Auto und dort ist es ausreichend. Generell sehe ich diese Sprachsteuerung noch mit einer ganz gro\337en Portion Skepsis.

Floyd Pepper am :

Ich denke, die Strategie ist eine andere! Siri gibt es in so mancher Sprache, Alexa und Google sind da wesentlich eingeschr\344nkter.
Nur ist die Geduld der Apple User allm\344hlich am Ende, da die anderen gef\374llt wegziehen!
Apple sagte: Die Leute nutzen haupts\344chlich Timer auf Smartspeakern, Siri kann aber nicht mal zwei parallel setzen!
Wanze hin oder her, w\374rden sie alles \374bertragen, anstatt auf das Keyword zu warten, w\344re das schon lange bekannt!

SOE am :

Sogar mehr als zwei Jahre. Siri wurde 2011 in das iPhone integriert, Cortana kam 2014, Alexa 2015 und Google Home 2016.

Sehr schade, dass Apple Zusatzdienste zwar großartig ankündigt, aber dann nicht konsequent weiter entwickelt. Siri, CarPlay, Maps, iCloud, Maps... Überall fehlen Funktionen, welche die Konkurrenz schon gefühlt ewig hat und auf Bitten der Nutzer wird auch reagiert.

Ich erinnere mal an Stevie:
„Wir sind nicht die Ersten. aber wir werden es am Besten machen“. Mir scheint die Konkurrenz hat sich dieses Zitat zu Herzen genommen.

Floyd Pepper am :

Stimme dir da voll zu, Apple hat tolle Apps/Dienste hervorgebracht und l\344sst sie dann vergammeln. Vielleicht hoffen sie auf Drittentwickler-Apps, dann sollen sie aber auch das Ersetzen der Standard-Apps endlich erm\366glichen!

Andrew am :

Wie wahr. Danke \ud83d\udc4d\ud83c\udffc

Ds am :

Naja, bei Maps kann ich es noch verstehen aber die iCloud Anbindung s\344mtlicher Ger\344te inkl Software ist schon stimmig. Da punktet Apple in jeglicher Hinsicht. Siri und Maps sind wirklich ausbauf\344hig allerdings hatte Siri eine langen Betastatus; wobei wurde der mal offiziell aufgehoben \ud83d\ude02

SOE am :

iCloud bietet immer noch keine Möglichkeit Ordner mit Dritten zu teilen. Und die "NSA-Affäre" war 2013, seitdem hat sich Apple zu dem vielfachen Wunsch die Daten zu verschlüsseln nicht mal in einem Nebensatz geäußert. Dass die iCloud manche Zeichen nicht unterstützt, darüber aber keinen Hinweis gibt, ist dagegen schon fast vernachlässigbar.

Das Siri Beta-Status war, ist doch egal. Statt den Abruf von Baseballergebnissen in eine Keynote zu packen, würde ich erwarten, dass der Konzern wie die Konkurrenz solche "Kleinigkeiten" im Drei-Monats-Rhytmus veröffentlicht.

Michael am :

Apple ist seit Steve\u2018s Tod auf dem absteigenden Ast und wird immer schlechter. Auch die Ger\344te werden immer teurer was man nicht rechtfertigen kann und darf. Alles wird in China hergestellt und Sapporos tut nichts gegen die schlechten Arbeitsbedingungen bei foxconn und co.

Ds am :

Ach Michael. Du hast leider keine Ahnung was zu Zeiten SJ ein Powermac und co. kostete und wie eingeschr\344nkt man zu anderen Systemen war. Und das es stetig bergab geht sieht man tats\344chlich jedes Quartal anhand der Zahlen. Was muss man sich antun um sich in solchen Pro Apple Blogs zu tummeln und alles negativ darzustellen. \ud83d\ude02\ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f

Ds am :

Erg\344nzend Michael, nur Apple l\344sst in China die Ger\344te bei Foxconn herstellen. Da hast ja voll einen rausgehauen. Denke dein Device, deine Kleider, etc. wurden aus nachhaltigen Werkstoffen wie Holz aus dem heimischen Garten gebastelt ...

SOE am :

Imer die gleichen Vorurteile gegen Apple.

Dass der Konzern seit dem Tod von Jobs endlich reumütig, etwas bescheidener, einfach besser geworden ist, wird gerne vergessen. Genauso, dass Konkurrenzprodukte gleicher Verarbeitung mehr kosten aber schlechtere Qualität bieten. Siehe Dell XPS, Samsung Galaxy-Serie oder Microsoft's Surface Book.

Foxconn gilt als, im Vergleich, sehr beliebter Arbeitgeber und Apple gehört zu den arbeitnehmerfreundlichsten Kunden. Aber ich verstehe schon, was wären wir ohne klare Feindbilder und selektive Wahrnehmung...

Ds am :

Toller Kommentar SOE \ud83d\udc4d dem ist nichts hinzuzuf\374gen

Wolfgang am :

F\374r mich ist Alexa im Vergleich zu Siri vom Sprachverst\344ndnis einfach flexibler. Sie hat nicht so einen strikten Satzaufbau. Wenn ich h\366re wie meine Eltern mit Alexa sprechen, da w\374rden sie bei Siri zu keinem Ergebnis kommen. Und da geht es nur darum einen bestimmten Radiosender zu starten oder Licht zu steuern.
Mal abgesehen davon das sie sich nie ein 300\u20ac Radio in die K\374che stellen w\374rden.

Andrew am :

Ich bin wirklich ein begeisterter Applefan, aber im Betug auf Siri, oder Smartspeaker geh\366rt Apple mal eins auf den Deckel. Siri gibt es seit 2011, jahrelang als Beta und die Funktionen sind weder erweitert noch besser geworden. Nach Alexa und Co ist Apple weiter ins Hintertreffen geraten und dann kam die wahnsinnsidee einen Smartspeaker zu bauen. Zu sp\344t, zu wenig M\366glichkeiten und Siri k\366nnte mit den M\366glichkeiten von Apple mit Abstand die Beste sein. An Geld, M\366glichkeiten, oder gekauften Unternehmen fehlt es wohl kaum. Um so fragw\374rdiger was die schlauen K\366pfe bei Apple sich in so einem Fall \374berlegen. Warum gesteht man sich nicht ein das sie es verpennt haben und freut sich \374ber SONOS. (Apple like). Dazu k\366nnten Sie Siri mal einen megaschub an Entwicklung geben und sie f\374r Sonos und Co freigeben. Damit w\344re jeder gl\374cklich und gut ist es. Dazu muss Apple nicht in jedem Markt mitmischen. Wir erwarten auch keinen K\374hlschrank von Apple oder?

bjarne am :

wie kam denn hier "siri \374berragt..." in die \374berschrift?
ich bitte dich flo, siri \374berragt hier bei gar n\374scht, sorry.

MarkM79 am :

Was n\374tzt mir ein Ger\344t, dass mich akustisch \334BERRAGEND versteht, inhaltlich dann aber keine Antwort liefern kann? Siri ist leider und zu meinem gro\337en Bedauern DAS Fremdsch\344mprodukt von Apple. Ich gebe ihr immer wieder eine Chance... \u201ezeige mir Apps, die Carplay unterst\374tzen\u201c \u2014> 0 Treffer. 2019 versuche ich es wieder.

Ds am :

\ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f mehr f\344llt mir dazu nicht ein. Aber eins stimmt, Siri ist schwach.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen