Skip to content

HomePod-News: Günstigere Version, Beta-Software und Reparaturpreis

Seit heute ist der HomePod in den USA, Großbritannien und Australien erhältlich und natürlich inzwischen auch in den Händen der ersten Käufer gelandet. Während die ersten Bereichte bereits heute Morgen im Internet zu lesen waren, kommen nun auch immer mehr offizielle Informationen von Apple ans Tageslicht. So ist inzwischen klar, dass Apple für die Reparatur des HomePod ohne einen vorhandenen AppleCare-Plan bei 279,- US-Dollar liegen wird. Den Erfahrungen aus Apples Umrechnungsstrategie folgend, dürften wir in Europa damit bei etwa € 320,- liegen. Den Preis kommuniziert Apple inzwischen auf seinen Support-Seiten. Sein AppleCare+ für den HomePod veranschlagt Apple in den USA mit 39,- Dollar.

Interessanterweise werden die HomePods aktuell mit einer Betaversion der iOS-Variante, die ihm als Firmware dient ausgeliefert. Dies fand Guilherme Rambo von 9to5Mac heraus. Die ausgelieferte Version hört auf die Beteichnung iOS 11.2.5, Build 15D59, bei dem es sich wie gesagt technisch um eine Beta handet. Die Version stammt vom selben Tag, an dem auch die siebte Beta von iOS 11.2.5 veröffentlicht wurde.

Interessant ist auch, dass bereits am ersten Verkaufstag des HomePod eine mögliche Low-End-Version des Geräts gehandelt wird. Dies erwartet zumindest der Rosenblatt Securities Analyst Jun Zhang mit Blick auf den anhaltenden Erfolg von Amazons Echo-Familie. Preislich soll dieses Gerät dann zwischen 150,- und 200,- US-Dollar liegen (via AppleInsider). Während dies sicherlich eine Möglichkeit wäre, die Reichweite von Siri zu erhöhen, halte ich es für eher unwahrscheinlich, dass Apple ein günstigeres Produkt zulasten der Soundqualität auf den Markt bringen wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Und ein günstigeres Gerät zu Lasten von Siri, als reiner Airplay-Lautsprecher zur Konkurrenz von Sonos oder Bose? Das wäre meine These.

Wieso sind eigentlich alle so versessen darauf, Lautsprecher mit Sprachassistent als Mehrwert und die Verkaufszahlen des Echo als Erfolg zu verkaufen...

Frank am :

Finde ich gut. Dann m\374ssen Sonos und Amazon wieder nachlegen. Mich bekommt Apple nicht mehr. Bin mit Sonos mehr als zufrieden. Und wenn Sonos bei 8 ist und Apple bei 10 ist mir der kleine Unterschied egal. Da ist mir Preis Leistung und Offenheit wichtiger. Design des homeopod finde ich aber sehr gelungen. Das vom sonos One aber auch.

John am :

\u201eSeit heute ist der HomePod [...] erh\344ltlich [...]\u201c
und dann \u201e[...] bereits am ersten Verkaufstag des HomePod eine m\366gliche Low-End-Version des Ger\344ts gehandelt wird. Dies erwartet zumindest [..]\u201c

Verstehe ich nicht. Wie kann am ersten Tag die Low-End-Version erwartet werden, wenn doch schon der Verkaufsstart ist?

Mio am :

320\u20ac die Reparatur...
Was kostet das Teil wohl bei uns \ud83e\udd26\ud83c\udffb\u200d\u2642\ufe0f

Ich freu mich trotzdem riesig drauf \ud83e\udd17

Marko am :

Wer l\344sst es denn reparieren, wenn die Reparatur pauschal 80% von der UVP f\374r ein neues Ger\344t kostet?

Finde ich weder ok noch nachvollziehbar.

XT2- KF am :

Canton sonst nix.

Marko am :

Erster Test auf heise.de. H\366rt sich sehr ern\374chternd an!
Die Heise Community zerrei\337t den HomePod ziemlich heftig:

https://m.heise.de/mac-and-i/artikel/HomePod-Apples-Siri-Lautsprecher-im-ersten-Test-3963670.html

Anonym am :

Hab den Bericht noch nicht gelesen, aber generell ist die heise Community gerne dabei etwas zu zerrei\337en...

Kosta(s) am :

Und vor allem mit welcher Grundlage?!
Wenn die den nicht haben

running3000 am :

Heise Community = notorische Klugschei\337er

solarfire am :

Erst wenn 2 im Stereobetrieb m\366glich sind, ist es f\374r mich interessant. Siri brauche ich auch nicht zwingend.

Silbersaturn am :

\u201e\334ber Bluetooth kann man den HomePod nicht ansteuern.\u201c

Das ist ja wohl das allerletzte, Apple. Teures Geld f\374r fehlende Grundfunktionen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen