Zweite Beta von iOS 11.3 bringt erstmals neues Menü zum Batteriezustand des iPhone mit
Die heute Abend von Apple freigegebene zweite Betaversion von iOS 11.3 bringt erstmals auch den angekündigten neuen Menüpunkt für die Akku-Gesundheit in den Einstellungen mit. Aus dem Hauptmenü gelangt man über den bereits seit längerer Zeit vorhandenen Eintrag "Batterie" und schließlich den neuen Unterpunkt "Batteriezustand" in das neue Menü. Hierin liefert Apple einerseits allgemeine Informationen zu Akkus in Smartphones und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit.
Wichtigste Information ist aber natürlich der aktuelle Zustand des Akkus, der als relativer Messwert zur Leistung eines neuen Akkus angegeben wird. Unter dieser Angabe gibt es schließlich noch einen weiteren Eintrag, der die aktuelle Lesitungsfähigkeit des Akkus angibt. Ich gehe davon aus, dass sich hier auch der Schalter befinden wird, mit dem man die Drosselung der iPhone-Leistung bei schwachem Akku deaktivieren kann. Da der Akku meines iPhone X (siehe Screenshot unten) nach wie vor bei 100% Leistungskapazität steht, ist der Schalter entsprechend nicht vorhanden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Michael am :
Fred am :
Chris am :
Flo am :
Ulf am :
In den USA gibt es ja inzwischen in einigen Staaten Gesetzentw\374rfe, die Hersteller von akkuverbauenden Ger\344ten dazu verpflichten, die Akkus einfach durch dIe Kunden selbst wechseln zu lassen. Falls dies Hersteller absichtlich nicht erm\366glichen, sind sie zum kostenlosen Akkutausch verpflichtet.
Was denkt ihr, wie schnell Apple wechselbare Akkus in seinen Ger\344ten verbaut, sobald sie ansonsten zum kostenlosen Wechsel verpflichtet werden?
Es ist an der Zeit, dass wieder wechselbare Akkus in die Ger\344te kommen um den Altger\344tem\374ll zu dezimieren.
Und da Apple immer wieder von Green Apple schwafelt, sollten sie endlich mal das Gegenteil ihrer langj\344hrigen Praxis einf\374hren. Sie waren die ersten, die keine wechselbaren Akkus mehr einf\374hrten und alle Hersteller haben es dann nachgemacht. Eigentlich eine Schande, was die Ressourcen unserer Erde betrifft.
Ds am :
Frage 2, was w\344re es f\374r ein Aufschrei, wenn das Design, Dicke des Ger\344ts, etc darunter leiden w\374rde?
Mal ehrlich, bei uns zu Hause ist noch ein 4er sowie ein 5er im Einsatz und f\374r den t\344glichen Gebrauch absolut top. Es w\344re mal ein Ansatz, ein iPhone - nat\374rlich auch ein Samsung o\344 - l\344nger als 2 - 3 Jahre zu nutzen. Dort ist der Hund begraben mMn.
Ds am :
NC am :
- Wasserdichtheit
- Platzausnutzung
- Design
- Qi (wahrscheinlich schwer umsetzbar mit Wechselakku)
Pixelkind am :
Domi am :
Axel am :
Rainer12 am :
Das selbe gilt meiner Meinung nach auch f\374r sd Karten in Handys, Speicher fest zu verbauen ist einfach nicht nachhaltig und sollte nicht weiter unterst\374tzt werden !
Marco am :
Weilicheinapfelbin am :
hnk24211 am :
Thomas am :
Watishierlos am :
Thomas am :
Ulf am :