Aktuelle Entwicklung: Smartphone-Bann im Auto und bei Konzerten [inkl. Umfrage]
Wer in den vergangenen Jahren mal ein Konzert besucht hat kennt das Problem. Teilweise sieht man schon die Bühne nicht mehr, weil jede Menge Menschen vor einem ihre Smartphones in die Luft halten, um das Geschehen zu filmen. Mal abgesehen davon, dass diese Videos und Fotos qualitativ schlichtweg zum Wegwerfen sind, wenn man nicht gerade in den ersten drei Reihen vor der Bühne steht, nervt das schon gewaltig, wenn man eigentlich Musik und Bühnenshow genießen möchte.
Inzwischen gibt es von verschiedenen Künstlern Bestrebungen, dieses Thema offensiv anzugehen und Smartphones von ihren Konzerten zu verbannen. Während man von den Menschen aber kaum verlangen kann, ihre Geräte daheim oder im Auto zu lassen, kommen nach und nach passende Gadgets auf den Markt, wie unter anderem die Abschirm-Hülle Yondr. Diese Hüllen werden am Eingang zum Konzert ausgegeben, das Smartphone darin platziert und die Tasche anschließend so verschlossen, dass der Nutzer sie nicht öffnen kann. Beim Verlassen der Konzert-Location wird die Hülle dann wieder geöffnet, das Smartphone entnommen und die Tasche wieder abgegeben. Aus meiner Sicht ein sehr guter Ansatz, der hoffentlich bald in größerem Maße Anwendung findet.
Passend dazu gibt es aktuell auch eine weitere Meldung aus Frankreich, wo nach Informationen Le Figaro künftig rigoroser mit dem Smartphone im Auto umgegangen wird. So darf bei unseren Nachbarn künftig das Smartphone auch dann nicht mehr innerhalb eines Fahrzeugs bedient werden, wenn dieses steht und der Motor abgeschaltet ist. Einzige Ausnahme: Man steht auf einem ausgewiesenen Parkplatz oder außerhalb von öffentlichen Straßen. Wird man ansonsten erwischt, werden eine Strafe in Höhe von € 135,- plus Punkte auf dem Fahrerkonto fällig - dieselbe Strafe, wie wenn man das Smartphone beim Fahren verwendet.
Wie steht ihr zu den beiden Ansätzen? Die nachfolgende Umfrage freut sich über eure Stimme...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
SOE am :
So lange de Mensch sich für besser hält als die anderen, kommt man um Verbote und Strafen nicht herum.
Und Aufklärung? Die existiert seit über 300 Jahren und die Menschen machen diese in den letzten 15 Jahren lieber wieder rückgängig, anstatt sich mit wirklich wichtigen Themen auseinanderzusetzen.
Marcel am :
Ein Konzert, wo solche Ma\337nahmen verwendet werden, werden von mir nicht besucht. Vielleicht hat man auch Verantwortung, wie vielleicht Kinder??? Da m\366chte ich schonmal eine wichtige Nachricht der Gro\337eltern erhalten und nicht wegen ein paar Filmer darauf verzichten.
Martin am :
Ging vor 10 Jahren auch alles prima ohne st\344ndig die Dinger vor der Fresse zu haben
Buggy\u2122 am :
Ja, die Ampel is gr\374n! Fahr halt endlich!
RV am :
\334ber ein Handy Verbot beim Konzert, kann man einmal nachdenken.
Jotter am :
Tommy1961 am :
Nur ist die Geldstrafe noch zu gering.
Fahre t\344glich viele Kilometer auf \ud83c\udde9\ud83c\uddea Stra\337en und was ich da sehen mu\337 ist erschreckend.
Selbst bei neuen BMW, Mercedes und Co., welche ja eigentlich Freisprechanlagen haben sollten.
Sokrates1966 am :
Fexxel am :
Sokrates1966 am :
Tommy1961 am :
Denn was ich auf \ud83c\udde9\ud83c\uddea Stra\337en t\344glich sehe ist unglaublich.
Selbst bei Fahrzeugen, welche bestimmt \374ber Freisprechanlagen verf\374gen.
Tommy1961 am :
Aber der erste war nicht gleich zu sehen.
Sokrates1966 am :
Luke am :
Tobi am :
philip am :
MW am :
Sebastian am :
Auto bedienen. Dazu z\344hlt auch SMS lesen, Musik bedienen, auf die Uhr gucken oder es an ein Ladekabel h\344ngen.
Auch nicht bei ausgeschaltetem Motor (Start-Stop-Automatik) an einer Ampel.
Das ist seit ca. Oktober 2017 eingef\374hrt. 100,- Plus 1 Punkt in Flensburg.
Die Franzosen spinnen also nicht mehr oder weniger als wir Deutschen.
Sven am :
Hajo am :
Andr\351 am :
Muss ja nicht wie in den 80er Jahren sein, wo schimmi ganz selbstverst\344ndlich im Krankenzimmer geraucht hat
Was auf Konzerten passiert, da soll die Band entscheiden.
Die Rechtslage bzgl Auto ist doch auch schon klar, alles was den Fahrer ablenkt ist zu unterlassen
Und dann muss es jemand ja auch mal kontrollieren und ahnden
Hauke Haien am :
Jessy am :
Klaus Wildenbruch am :
Deffi am :
Meiner Mutter wurde in der Fahrschule noch beigebracht w\344hrend der Fahrt das Fenster runter zu kurbeln, was ganz nat\374rlich ist, ich musste das nach der Fahrschule lernen da ja w\344hrenddessen beide H\344nde ans Lenkrad geh\366rten.
Ich denke einen angemessen Umgang mit dem Smartphone w\344hrend der Fahrt sollte erlaubt sein, so wie es erlaubt ist alle anderen Sachen w\344hrend der Fahrt auch zu tun.
Nat\374rlich handelt jeder unverantwortlich, der bei schneller f\344hrt/un\374bersichtlicher Verkehrslage 2min aufs iPhone starrt. Aber eben auch alle anderen die sich mit irgendwas die Zeit vertreiben. LKW Fahrer pinkeln bei der Fahrt in Flaschen, die sind bestimmt dabei auch abgelenkt und die Liste ist endlos.
Aber auf einer \374bersichtlichen Strecke das Smartphone in die Hand zu nehmen und einen Song weite zu dr\374cken ist meiner Meinung nicht gef\344hrlicher als den Radiosender zu wechseln oder kurz aufs Navi zu gucken wo es jetzt lang geht.