Skip to content

iOS 11.3 könnte Single Sign-On Lösung für Webseiten via Apple ID mitbringen

Der bekannte Apple-Entwickler Guilherme Rambo hat eine interessante neue Entdeckung in den Tiefen der aktuellen Beta von iOS 11.3 gemacht. So scheint Apple an einer einheitlichen Single Sign-On Lösung für Webseiten zu arbeiten, die über die Apple ID des jeweiligen Nutzers realisiert wird. Rambo hat diesbezüglich eine neue Komponente in Apples mobilem Betriebssystem gesichtet, die auf den Namen SecureChannel hört. Verschiedene Strings innerhalb dieser Komponenten deuten an, dass Webseiten über diese Authentifizierungsmethode dann auf verschiedene Daten des Nutzes zugreifen können, auch wenn nicht ganz klar ist, um welche es sich dabei handelt. Vermutlich geht es dabei um verhältnismäßig harmlose Informationen, wie beispielsweise den Namen und die E-Mail Adresse.

Die Single Sign-On Lösung unter iOS (und vermutlich dann auch unter macOS) könnte dabei auf ähnliche Art und Weise funktionieren, wie auch das bereits existierende Pendant auf dem Apple TV. Zudem hat Rambo auch eine weitere Komponente entdeckt, über die eine Apple ID Authentifizierung angefordert wird, sobald man einen bestimmten QR-Code mit der iPhone-Kamera scannt. Noch lässt sich nicht abschließend einschätzen, was Apple mit den neuen Authentifizierungs-Kompontente vorhat. Wir dürften allerdings schon recht bald mehr darüber erfahren, jetzt wo die Katze schon aus dem Sack ist.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Mathias am :

Vielleicht wird Apple nach Facebook und Google den 3. gro\337e Anbieter im Bunde mit dessen Account man sich bei Diensten anmelden kann.

Und da es so tief im System sitzt reicht dann f\374r die Anmeldung ab beliebigen Webseiten nur noch der Finger- bzw. Gesichtsabdruck und das Thema Passw\366rter (und deren Sicherheitsprobleme) sind allm\344hlich mal aus der Welt....

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen