Skip to content

Apple veröffentlicht Informationen zu den unterstützten Audioquellen des HomePod

Morgen in einer Woche steht der offizielle Verkaufsstart des HomePod an und nach und nach rückt nun auch Apple mit weiteren offiziellen Informationen zu seinem ersten smarten Speaker heraus. So findet man inzwischen auch auf der Webseite mit den technischen Informationen eine offizielle Auflistung der unterstützten Audioquellen für den HomePod. Bereits in den vergangenen Tagen hatten frühe Tester gemeldet, dass die Siri-Wiedergabe nicht nur via Apple Music möglich ist, sondern auch gekaufte iTunes-Inhalte und auch Titel aus der iTunes Mediathek wiedergegeben werden können. Dies gilt auch dann, wenn diese per iTunes Match dort gelandet sind. Die komplette Liste umfasst die folgenden Audioquellen:

  • Apple Music
    HomePod users can ask Siri to play any of over 45 million songs available on Apple Music. A subscription is required.
     
  • iTunes Music
    HomePod users can ask Siri to play any songs, albums, or audiobooks purchased from the iTunes Store.
     
  • iCloud Music Library
    HomePod users can ask Siri to play any songs uploaded to a user's iCloud Music Library, including songs imported from other sources such as CDs, with an Apple Music or iTunes Match subscription.
     
  • Beats 1
    HomePod users can ask Siri to play Apple's official radio station.
     
  • Podcasts
    HomePod users can ask Siri to play any podcast episodes from the iTunes podcast directory.
     
  • AirPlay
    HomePod users can use AirPlay to play other audio from an iPhone, iPad, iPod touch, Apple TV, and Mac. AirPlay 2, coming later this year, is only required to stream audio from these sources to multiple HomePods.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bernd am :

Also kann man Spotify \374ber AirPlay h\366ren? Interessant...

Silbersaturn am :

Ja, das kann man ja jetzt auch schon. Nur mit Siri funktioniert es nicht.

running3000 am :

Musst du \374ber ein permanent laufendes weiteres Ger\344t mit Airplay \374bertragen. Direktes Spotify Steaming ist nicht integriert.

Andre am :

ne da bleib ich lieber bei sonos. so viel besser kann der sound vom homepod niemals sein

Franz am :

Doch kann man. Such mal nach Wilson Benesch.

running3000 am :

\u2757\ufe0f\u2757\ufe0f\u2757\ufe0f

Hauke Haien am :

Bekommt man Musik vom Ipod classic eigtl auch abgespielt? Kann Siri Amazon Music bedienen?

Andre am :

apple unterst\374tzt kein spotify und ganz sicher nicht amazon music. der witz an dem homepod ist das man keine ger\344te mit verbinden braucht, aber ein ipod classic verbinden. Die Musik die man auf dem ipod hat in die icloud musikmediathek laden und so hat man sie auf dem homepod

running3000 am :

400 \u20ac gespart. Danke Apple!

Ohne direktes Internetradio kommt mir ein HomePott nicht ins Haus.
Streaming \374ber ein zus\344tzliches Ger\344t mittels AirPlay ist ein f\374r mich nicht akzeptabler workaround.

Silbersaturn am :

Ich wei\337 gar nicht, was du hast. \u201eApple\u2018s official radio station\u201c l\344sst sich abspielen. Was braucht ein Fanboy mehr? Dieses Internet, es wird \374bersch\344tzt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen