Skip to content

Mehr Fokus auf Qualität und Stabilität: Apple verschiebt offenbar für iOS 12 geplante Funktionen

Machen wir uns nichts vor. iOS 11 ist in Sachen Stabilität, Performance und Fehleranfälligkeit nicht gerade die beste iOS-Version, die Apple bislang veröffentlicht hat. Nicht umsonst steht mit der aktuellen Version iOS 11.2.5 die inzwischen zehnte Aktualisierung des im Herbst vergangenen Jahres veröffentlichten Systems zur Verfügung. Insofern verwundert die heutige Meldung von Axios nur bedingt, wo man berichtet, dass sich Apple dazu entschieden habe, einige ursprünglich für iOS 12 geplante neue Features auf 2019 zu verschieben und sich stattdessen zunächst auf eine bessere Stabilität und höhere Qualität des Systems zu konzentrieren.

So soll Apples Software-Chef Craig Federighi sein Team über die geänderten Pläne bei einem Meeting Anfang des Monats entsprechend informiert haben. Unter anderem sollen für iOS 12 ursprünglich eine Überarbeitung des Homescreen und von CarPlay, sowie Verbesserungen bei der Mail-App und bei den Bearbeitungsoptionen von Fotos geplant gewesen sein.

Selbstverständlich wird es dennoch auch in diesem Jahr verschiedene neue Funktionen, sowohl für die kommenden Updates zu iOS 11, als auch für iOS 12 geben, welches wohl erneut auf der WWDC im Sommer angekündigt wird. Je nachdem wie Apple bei der Qualitätsverbesserung vorankommt, könnte es auch die eine oder andere aktuell aufgeschobene Neuerung noch in das nächste große Update schaffen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Dhallalala am :

Ein l\344ngst \374berf\344lliger Schritt. \ud83d\udc4d\ud83c\udfff

XT2- KF am :

Jetzt geht es erst mal wieder los jetzt haben bestimmte Leute erst mal wieder richtig was zu quaken.

hnk24211 am :

Warum auch nicht?! Kein Live Bild beim Fotografieren, kein Speichern nach \304nderungen an Fotos, immer noch ruckelndes und zeitversetztes 3D Touch Men\374 zB bei Shazam, etc.

Und das sind ja nun eher Kleinigkeiten zu den Fehlern, die andere in Form von Abst\374rzen, drastisch reduzierter Akkulaufzeit usw. berichten.

hnk24211 am :

Die hohen Preise wecken halt eine gewisse Erwartungshaltung, n\344mlich: macht verfl**t nochmal euren f****ng Job!

Vielleicht haben sie bei den Preisen beim iPhone X erstmals den Bogen \374berspannt. Ich bin gespannt auf die Quartalszahlen und vor allem auf die Aussagen der Zulieferer, die ihre Produktion angeblich um 50 Prozent reduzieren mussten.

Kentaurus am :

Finde ich gut. Wenn mit Funktionen der ganze Kinderkram z\344hlt, wie das alles was in iMessage reingekommen ist (Animojis usw). Auch das ganze VR ged\366ns braucht erstmal kein Mensch. Es gibt vieles was sie meiner Meinung auch gerne wieder streichen k\366nnen. Danach k\366nnen sie sich auf wichtige Funktionen konzentrieren.

Gerald am :

Sehr gut. Wie es aussieht wird erst iOS 11.3 das iOS sein das schon von Anfang an h\344tte da sein sollen.

Ainairos am :

Die sollen lieber mal die bug aus high sierra entfernen. Ich kann das Update 10.13.3 nicht installieren nach jedem Versuch kann er laut verbose mode die ktext agmpenabler nicht mehr laden.

Ein starten im save mode ist dann auch nicht mehr m\366glich. Nur ein zur\374ckspielen des backups auf 10.13.1 l\344sst mein system wieder fehlerfrei laufen.

Zum kotzen die miese Qualit\344t

Veeman am :

Ich wei\337 nur ich werde diesmal lange warten bis ich update - 11 war wirklich eine volle Katastrophe - permanentes einfrieren - Abst\374rze - wei\337er Screen bei Apps - und und und - \ud83d\ude48

Anonym am :

Nach 10 Jahren iPhone und iOS, war und ist iOS11 die grottenschlechteste Version \374berhaupt. Selbst die letzten Androidversionen sind besser gelaufen. Wenn das so weitergeht, werde ich zu Android wechseln.

XT2- KF am :

Tsch\374ss! Machst du wieso nicht. Warum? Weil du wei\337t, das Android offen ist wie ein Scheunentor.

udo am :

Wer\u2019s glaubt.
Du bist bestimmt auch noch in 2 Jahren dabei, schreibst das selbe und beschwerst dich \374ber das selbe.

Ds am :

Kann ich nicht best\344tigen. iPhone OS 4 und 7 waren ebenfalls Buggy. Vergisst man aber immer wieder gerne \ud83d\ude09 auf der anderen Seite sollte man die Komplexit\344t von iOS sehen und die Nutzung div. iPhone Generationen 5s, 6, 6s, se, 7, 8 und X sowie Plusvarianten. Viele Ger\344te mit \344hnlichen OS. Ich f\374r meinen Teil bin zufrieden mit iOS 11 und kann das ganze Gejammer nicht nachvollziehen.

Franz am :

Danke ! Hier ebenso. iPhone 7 Plus absolut keine Probleme. Ebenso dienstlich iPhone 6 und iPad Air auf iOS 11.2.5. kann die Jammerei absolut nicht nachvollziehen

Nico am :

Also ich habe keinerlei Probleme mit der aktuellen Version.

Hartmut am :

Ich auch nicht. Und f\374r das iPad Pro war IOS 11 ein Segen \ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Ds am :

Zustimmung meinerseits

Andr\351 am :

Alle N\366hler - bitte, bitte, bitte wechselt ganz schnell zu android, iOS bekannt f\374r malware, backdoors, die alles nach China berichten, nicht integriert in andere Produkte, und was alles sonst so au\337er Wucherpreisen nicht geboten wird

Alles besser dort, alles kostenlos f\374r euch von Studenten mit Bart aber ohne Geld programmiert, von der Community kostenlos nur f\374r euch getestet, und mit jahrelangem Support ohne Murren - nur schnell hin
Aber bitte dann hier nicht mehr posten
K\366nnt euch dann z. B. Auf allaboutsamsung De austoben
Z.b \374ber die update Politik
Adios \ud83d\ude0a\ud83d\ude0a\ud83d\ude0a

Fabilowski am :

War da jetzt viel Ironie dabei oder hattest du in Wahrheit noch einen Androiden?

itsme am :

Laut Report aus MobileIron haben wir 412 iOS Devices, alle full managed inkl. erlaubter Privatnutzung und diversen company policies.
Alle, mit wenigen Ausnahmen aus Kompatibilit\344tsgr\374nden aufgrund ben\366tigter Apps, laufen mit iOS 11.x und wir haben nicht ansatzweise solche Probleme wie sie hier und teilweise andernorts im Netz beschrieben werden.

Ich darf behaupten, dass einige unserer Kolleginnen und Kollegen absolute Hardcore-Power-User sind, welche beim geringsten Problem in der T\374r der IT-Abteilung stehen und eine L\366sung m\366chten - wir bek\344men die T\374r nicht mehr zu wenn wir es wirklich mit derart verbuggten Ger\344ten oder deren OS zu tun h\344tten.

Selbst ein MDM (Mobile Device Management) kann Soft- oder Hardwarefehler nicht umgehen, es managed das, was es vorgesetzt bekommt.

Aus unserer Erfahrung sind 98% aller Probleme Bedienerfehler, der Rest kann in 1% Hardware und 1% Softwarefehler verteilt werden.

Wir haben in 2 Jahren 3 (!) Ger\344te ausgetauscht (Hardwaredefekt) und hatten noch keinen Rollback aufgrund des Versagens eines Updates durchf\374hren m\374ssen - das spricht eine indiskutabel eindeutige Sprache.

Zu Zeiten, in denen in Sachen Mobiltelefon hier Wildwuchs herrschte, also gemischter Betrieb von Windows-Phone, Android und Blackberry, haben viele Leute viele \334berstunden machen m\374ssen.

Sokrates1966 am :

Das finde ich jetzt einmal eine objektive/fundierte Erkl\344rung. Auch bei mir l\344uft iOS auf meinem iPhone 5s stabil und bei den vers. Updates lief alles problemlos. Trotzdem denke ich wird es einiges an Ungereimtheiten geben, sonst w\374rde der Applekonzern wohl nicht von sich aus auf die Bremse dr\374cken.

Andr\351 am :

@fabilowski - Ironie
Und danke f\374r den MDM Kommentar
Und noch ein nicht-Ironie Zusatz
Wir haben zwei Nachbarfirmen, die App Entwicklung betreiben - die Aufw\344nde f\374r Androiden im Vergleich zu iOS sind ein Vielfaches h\366her
Der Artikel ist ganz interessant
https://www.androidpit.de/android-ios-entwickler-apps
Und der
https://m.heise.de/mac-and-i/artikel/iOS-vs-Android-Argumente-fuer-den-Wechsel-zu-Apple-3285807.html?seite=all

Frank am :

Ein \374berarbeiteter Homescreen w\344re aber mal ganz dringend n\366tig .... darauf warte ich schon seit iOS 10

Frank am :

Ach ja. Und Apple besch\344ftigt sich teilweise mit unwichtigen Nebenkriegsschaupl\344tzen, Animojis und AR braucht kein Mensch.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen