Skip to content

Umfrage: Plant ihr einen HomePod zu kaufen?

Wann immer Apple ein neues Produkt auf den Markt bringt, ist dieses in der Regel schon nach kürzester Zeit ausverkauft und die Lieferzeiten verschieben sich schnell nach hinten. Nicht so beim HomePod. Nachdem am vergangenen Freitag die Vorbestellphase des smarten Speakers angelaufen ist, erhält man auch heute noch sein Gerät pünktlich zum Verkaufsstart am 09. Februar geliefert. Nun könnte es hierfür zwei Gründe geben. Entweder ist das Interesse am HomePod nicht besonders groß, was unter anderem auch am Vergleich zur Konkurrenz recht hohen Preis liegen könnte. Oder es liegt eben doch daran, dass der HomePod aktuell nur in drei Ländern (USA, Großbritannien und Australien) zu haben ist und Apple nach dem verzögerten Verkaufsstart inzwischen genügend Geräte auf Lager hat.

Als nächste Länder sind dann noch im Frühjahr 2018 Deutschland und Frankreich an der Reihe in Sachen HomePod-Verkaufsstart. Zeit also, einmal eine kurze Frage in den Raum zu stellen: Plant ihr den Kauf des HomePod?

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

drno am :

Smartspeaker sind meiner Meinung nach gegenw\344rtig nur ein Hype, der bald wieder abebbt.
Genauso wie Touch-Bedienung, wo Haptik besser angebracht w\344re (z.B. Auto)

Jogy am :

...und genauso wie dieses Internet. Das wird sich niemals durchsetzen \ud83e\udd2a

iDirk am :

Das hat damals nie jemand behauptet. Im Gegenteil.
Ich kann dir das mittels 64\u2018er, RUN, Amiga u PC Go Zeitschriften belegen.
Ich halte die Sprachdosen such nur f\374r ein Gimmick.

\uf8ff Poldi am :

...k\344me auf den Preis an

hnk24211 am :

Richtig...ich f\374rchte er kostet 399\u20ac und wann w\374rde ich ihn gerne mal testen und dann evtl. auf dem zweiten Markt kaufen \ud83d\ude09

Uwe am :

399 \u20ac und Siri an Board. Ich nehm 10 !

Sammy99 am :

Wenn nicht nur Apple Musik funktioniert, dann vielleicht.
Sonst eher ein klares Nein.

fabelti am :

Ohne eine vollwertige Integration von Spotify ein klares Nein

Enu am :

Zwar bissl teuer, aber als AM H\366rer und keine Soundanlage besitzender f\374r mich ne feine Sache. Die anderen Sprachassis sind zwar etwas besser, aber da bin ich eher Vorsichtig. Apple h\344lt die Daten sicherer denk i

drno am :

Apple h\344lt die Daten sicherer. \ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02
Selten so gelacht.

running3000 am :

HomePod wird nur gekauft, wenn direktes Internetradio-Streaming, ohne AirPlay workaround, m\366glich sein wird

Kai Engelbrecht am :

Hmm, hab im Wohnzimmer 'ne Denon Anlage mit AirPlay plus ein AppleTV. Und in Bad/K\374che/Schlazi je die kleinen Yamaha AirPlay Speaker. Bin glaube ganz gut bedient...f\374r das bisschen Musik was ich h\366re...

Jotter am :

Im Keller sind keine Boxen?\ud83e\udd23\ud83d\ude02\ud83e\udd23\ud83d\ude4a\ud83d\ude48\ud83d\ude33

Kai Engelbrecht am :

Hmm, gute Idee \ud83d\ude02\ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Micky am :

Nein. Never ever. Niemals. Alexa ist auch nicht willkommen.

Naim am :

Wird Zeit das die Menschen wieder auf Qualit\344t setzen und nicht auf irgendwelchen billigen musikalischen Lautsprecher Schrott

Silbersaturn am :

@Naim Genau so ist es. Dieses Bluetooth- und Amazon/Apple/Google-Speaker-Zeugs hat mit guten Boxen nix zu tun. Klangkultur geht anders.

Amegaz am :

Die Antwort:
Nein, weil Apples Spracherkennung f\374rchterlich ist!
habe ich bei den Antworten vermisst.

Johannes am :

Na na na.... welch gro\337es Wort
Spracherkennung und Siri \ud83d\ude01\ud83d\ude0f

Michael am :

Der Lautsprecher wird eh wieder Mist werden sowie das iPhone X und die Ger\344te davor. Alles voll mit Fehler. Sogar die Software ist M\374ll

drno am :

Nun ja. \ud83d\ude02

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen